was für Leinen benutzt ihr für eure Hunde?
mein hund lief nie an der flexi - ich halte persönlich nichts von den dingern, weil sie zum falschen gebrauch einladen (wurde in anderen threads ausreichend diskutiert)
ich habe für meinen hund führleinen - anfangs aus nylon weil leichter, inzwischen aus leder, weil ich es angenehmer finde. die sind meist auf sehr kurz (ca 1m) gestellt, da ich sie nur brauche, bis ich auf den feldern bin. sollte mal ein tag sein, wo ich ihn nicht ableinen kann (ausflug in diversen naturschutzgebieten) wird die leine auf 2m gestellt und danach noch irgendwo hingefahren, wo er noch ne weile frei laufen darf.
Braucht euer Hund überhaupt eine Leine?
ja, denn ich würde meinen hund innerorts nie ableinen. er hört zwar gut, aber der teufel ist ein eichhörnchen. und ich kann die hundehalter auch nicht verstehen, die ihren hund an einer stark befahrenen straße frei laufen lassen (innerorts wie außerorts!)
dazu kommt noch, dass andere menschen vielleicht angst vor hunden haben und sich dann unnötig erschrecken würden. dazu kommt noch, dass dieser leichtsinn auch sehr teuer werden kann, wenn das ordnungsamt doch mal in der nähe sein sollte
Was findet ihr besser Halsband oder Geschirr?
halsband beim welpen würd ich persönlich auch nicht machen, wegen der noch zu weichen halswirbelsäule und eventuellen spätfolgen, weil der hund als baby nicht leinenführig sein kann. aber das muss jeder für sich entscheiden.
meiner läuft viel am geschirr - meinem freund ist es lieber als das halsband, weil hektor bei ihm einfach nicht so gut hört wie bei mir und mit geschirr fühlt er sich dann wohler.
ich wechsle eigentlich zwischen geschirr und halsband. allerdings achte ich bei letzterem darauf, dass es nicht zu schmal ist, weil ich nicht möchte, dass es doch mal zu sehr auf den kehlkopf drückt (hund erschreckt sich - zb wegen umfallender mülltonne, springt nach vorn in die leine, schon ists passiert)
ich hab dafür schöne schlupfhalsbänder gefunden, lassen sich praktisch überziehen, werden nie zu eng, hund kann trotzdem nicht einfach raus.
einfach praktisch.