Beiträge von Jule+Hektor

    was für Leinen benutzt ihr für eure Hunde?

    mein hund lief nie an der flexi - ich halte persönlich nichts von den dingern, weil sie zum falschen gebrauch einladen (wurde in anderen threads ausreichend diskutiert)
    ich habe für meinen hund führleinen - anfangs aus nylon weil leichter, inzwischen aus leder, weil ich es angenehmer finde. die sind meist auf sehr kurz (ca 1m) gestellt, da ich sie nur brauche, bis ich auf den feldern bin. sollte mal ein tag sein, wo ich ihn nicht ableinen kann (ausflug in diversen naturschutzgebieten) wird die leine auf 2m gestellt und danach noch irgendwo hingefahren, wo er noch ne weile frei laufen darf.


    Braucht euer Hund überhaupt eine Leine?

    ja, denn ich würde meinen hund innerorts nie ableinen. er hört zwar gut, aber der teufel ist ein eichhörnchen. und ich kann die hundehalter auch nicht verstehen, die ihren hund an einer stark befahrenen straße frei laufen lassen (innerorts wie außerorts!)
    dazu kommt noch, dass andere menschen vielleicht angst vor hunden haben und sich dann unnötig erschrecken würden. dazu kommt noch, dass dieser leichtsinn auch sehr teuer werden kann, wenn das ordnungsamt doch mal in der nähe sein sollte


    Was findet ihr besser Halsband oder Geschirr?


    halsband beim welpen würd ich persönlich auch nicht machen, wegen der noch zu weichen halswirbelsäule und eventuellen spätfolgen, weil der hund als baby nicht leinenführig sein kann. aber das muss jeder für sich entscheiden.
    meiner läuft viel am geschirr - meinem freund ist es lieber als das halsband, weil hektor bei ihm einfach nicht so gut hört wie bei mir :ops: und mit geschirr fühlt er sich dann wohler.
    ich wechsle eigentlich zwischen geschirr und halsband. allerdings achte ich bei letzterem darauf, dass es nicht zu schmal ist, weil ich nicht möchte, dass es doch mal zu sehr auf den kehlkopf drückt (hund erschreckt sich - zb wegen umfallender mülltonne, springt nach vorn in die leine, schon ists passiert)
    ich hab dafür schöne schlupfhalsbänder gefunden, lassen sich praktisch überziehen, werden nie zu eng, hund kann trotzdem nicht einfach raus.
    einfach praktisch.

    Hi, wirklich empfehlen kann ich nichts. Ich hab zwar eine, die kostet etwa 50€/Jahr, aber ich habe sie noch nicht benötigt. Von daher kann ich nicht sagen, wie sie sich verhalten, wenn man sie braucht.

    versichert sind bei mir:


      - kein Leinenzwang (außer an Orten, wo dieses gesetzlich vorgeschrieben ist)
      - ungewollter Deckakt
      - Halten durch 3. (wenn man den Hund dann mal in Pflege gibt und da was passiert - ob der Hund dann wen beißt, oder den 3. Halter, auf die Straße rennt, ...)
      - Verkehrsunfall (auch mit Personenschaden) Deckungssumme 3. - 5.000.000€
      - 1 Jahr Auslandsaufenthalt in der EU und auch außerhalb
      - ...

    das sind auch so punkte, nach denen ich auch an deiner stelle schauen würde.
    ich hab dir jetzt nur mal ein paar vergleichsseiten rausgesucht, wo du mit der suche beginnen kannst.
    über die einzelnen versicherungen kannst/musst dich dann halt noch mal separat erkundigen. wobei es zum beispiel vorkommen kann, dass eine versicherung bei kfz/rechtschutz/... total super ist, aber bei der tierhaftpflicht einfach nur teuer und fast keinen schutz bietet.


    http://www.check24.de/versicherungen…ht-vergleichen/

    http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundehaftpflic…CFc0SzAodIhvmGw

    http://www.tierversicherung.biz/hundeversicher…haftpflicht.php


    ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen?

    LG jule

    also gut, hier bestellen alle nur fleisch an stücken, ...
    ich bestelle allerdings nichts als einziger barfer das fleisch gewolft.
    klar, mein hund hat zähne, man sieht, was man da bekommt, etc.
    das mag ja alles sein. das sind klare vorteile.

    aber ich hab nen zwegpinscher. der bekommt portionen mit 2 x 50g am tag.
    das ganze habe ich gerne vorportioniert in meiner gefrierbox, damit ich es einzeln entnehmen und auftauen kann.
    des weiteren füttere ich in der wohnung. würde ich das fleisch am stück geben, dann müsste ich 2mal am tag den boden wischen. anfangs in der ganzen wohnung (oder in der ganzen küche). denn mein hund trägt sein fleisch rum, leckt es ab (alles schon beobachtet). - klar könnte man ihm beibringen, das fleisch auf einer decke zu essen. (aber da hätte ich den zwang, diese nach jeder mahlzeit zu waschen!!
    und dann würde mein hund kein gemüse fressen. denn er frisst es nur, wenn es unter das mindestens sehr klein geschnittene fleisch gemischt ist. (auch das habe ich ne ganze weile getestet).
    daher also mehrere kilo fleisch jeden monat in 1 x 1cm kleine fleischfetzen zu schneiden ist für mich keine option.
    die praktische lösung: gewolftes fleisch.

    :p meine güte, bin ich ein sehr abgrundtief böses frauchen :p
    ich habe schon bei tackenberg und beim tierhotel bestellt. und war mit beiden sehr zufrieden.
    das fleisch unterscheide ich schon zuverlässig durch optik und geruch.
    und mal ehrlich, soll man da jetzt auch schon misstrauisch werden?
    woher weiß ich, dass das lammfilet aus dem supermarkt nicht doch kuh ist??
    woher weiß ich, dass die zutatenangaben auf der pizzapackung stimmen??
    richtig, weil es dafür stichprobenartige kontrollen gibt.
    und weil man sich auch verrückt machen kann.
    sicher ist es toll, wenn man seinem hund das fleisch am stück geben kann. aber man muss sich auch nicht schlecht fühlen, wenn man diese möglichkeit nicht hat.

    mein freund und ich sprechen uns eigentlich sehr gut ab.
    so bleibt hektor max 6h allein.

    sollte dann mal was größeres sein (wie es z.b. bei unserem umzug der fall war) dann ist da die schwiegermama da - oder im absoluten notfall auch mal noch meine mutter, die ne stunde weiter weg wohnt.
    außerdem hab ich hier auch ne gassi-freundin, mit der man sich für einzelne tage arrangieren kann.

    Zitat


    nein, jagdlich geführte hunde sind von der steuer befreit. stimmt schon.
    aber ich meinte ja, dass wenn KATZEN = NUTZTIERE weil URSPRÜNGLICH zur jagd auf mäuse und ratten gehalten - oder anders ausgedrück: zur freihaltung des eigenen grundstücks von mäusen und ratten - auch heute noch von der steuer befreit sind, obwohl vielleicht nur noch 0,05% aller katzen zu diesem Zweck gehalten werden, dann müssten doch auch hunderassen, die zu diesem zweck gezüchtet wurden, ebenfalls von der steuer befreit werden. denn dann wären HUNDE = NUTZTIERE da URSPRÜNGLICH ebenfalls zur jagd auf mäuse und ratten gehalten - oder anders ausgedrück: zur freihaltung des eigenen grundstücks von mäusen und ratten
    schließlich übernahmen sie damals diesen job, und noch ein paar andere dazu.
    beispiele: prager rattler, zwergpinscher, deutscher pinscher, sheltie, ....

    war aber mehr als joke gemeint um die hundesteuer ins lächerliche zu ziehen.
    =) =) =)

    Zitat

    Ich denke das liegt daran, dass es viele reine Wohnungskatzen gibt. Es wäre auch unmöglich das zu kontrollieren.

    :smile:

    bei hunden ist es genauso schwer zu kontrollieren. oder was meinst du, warum so viele prolls ihre sokas nicht anmelden, obwohl genau für diese halter (ja ich meine diese typen, die über den hund ihr fehlendes ego aufbessern und keine ahnung von artgerechter haltung haben) die steuer und der aufschlag für sokas gedacht ist?!
    und schon mal nen nachbarn gehabt, der mehrere wohnungskatzen gehalten hat??

    die steuer für hunde wird doch heute zum teil auch dadurch für berechtigt erklärt, weil hunde die umgebung so sehr stören würden.
    nun ja, das parfum katzenklo n°3, das einem manchmal im hausflur oder vom nachbarbalkon entgegnet, alles andere als lecker. vor allem, wenn man gerade auf dem balkon in der sonne liegend entspannen möchte.
    und karnickel sind da leider auch nicht besser. aber das mag wohl daran liegen, dass die meisten leute denken, dass 1mal/woche käfig reinigen ausreicht :roll:

    die hundesteuer ist wie von Schnitzel erwähnt, eine veraltete steuer. die sollte meiner meinung nach dringend mal aktualisiert werden. anlass wäre schon eine allgemein gültige regel für den (unbegründeten) aufschlag bei manchen rassen.
    und in diesem zuge könnte man dann auch andere haustiere versteuern. im prinzip alles, was nicht als nutztier gehalten wird. aber vielleicht bei allen einen etwas niedrigeren satz, der bundesweit gilt. so fehlt den kommunen letzendlich kein geld, oder man könnte sogar darüber tierkliniken und ambulante tierrettungen unterstützen.
    dafür würde ich mein geld zumindest gern hergeben.

    ** Sorry, aber es gibt genügend Hunderassen, die zur Jagd auf Ratten und Mäuse gezüchtet wurden (Pinscher zum Beispiel) - dann müssten die doch von der Steuer befreit werden??
    Auch wenn sie jetzt zu diesem Zweck nicht mehr gehalten werden - die Katzen schließlich auch nicht. Oder wie viele Mäuse fängt ne Wohnungskatze so im Laufe ihres Lebens? 0-3?? Die hat mein Hund auf dem Feld auch schon erlegt :headbash:

    *** Und spätestens deswegen finde ich ja die Hundesteuer auch unfair, wenn diese alte Steuer beibehalten, obwohl schon lange nicht mehr zeitgemäß, dann doch wenigstens sachdienlich verwenden. Kann man da nicht mal den Vorschlag bei Bund/Land/Kommune (wer auch immer für eine zentrale Änderung zuständig wäre) einreichen??

    ja ja, hunde sind ein luxusgut - wenn man an die tierarztrechnungen denkt, stimmt das auch.
    ich kann sagen, dass ich die steuer zwar unfair finde. vor allem, wenn bei uns tatsächlich der zweite kommt, dann zahl ich nicht nur wie bisher 108€, sondern 324€, weil auch bei uns der zweite hund den doppelten satz kostet.

    aber mal ne frage: mich belästigen katzen durch ihren gestank (hausflur/balkon) und geschrei (katzenkämpfe da dicht besiedelt) mindestens genauso wie die zahlreichen hunde in der nachbarschaft.
    aber weiß jemand den grund, warum man für diese viecher (sorry, ich kann mit katzen nichts anfangen) keine steuer bezahlen muss??
    würde mich mal so am rande interessieren :???:

    @ babyjana
    also ganz ehrlich, mein rüde war mit 13 wochen stubenrein!!
    und nein, ich finde es nicht normal, dass ein hund erst mit 4-5 monaten kapiert, dass er draußen zu pinkeln hat.

    und @ missrainstar:
    wenn man den hund beim pinkeln erwischt, ist es ganz normal, dass man ihn schnell schnappt und rausrennt.
    aus einem einfachen grund: hebt man ihn hoch, stoppt das pinkeln automatisch, man setzt ihn raus und die chance ist da, dass wauzi nach ner weile verdattert doch einfällt, dass die blase voll war.
    und ich glaube, nichts anderes wurde hier gemeint ;)

    und schließlich @ tinawi71:
    es ist tatsächlich früh, den hund mit 12 wochen allein zu lassen - bzw es kommt darauf an, wie lang er allein sein muss --1-2h würden NACH AUSREICHENDEM ÜBEN meiner meinung nach schon gehen -- bzw ob du ihn mit zur arbeit nehmen kannst.

    es ist gut, dass du so oft mit der kleinen raus gehst. aber pinkelt sie denn auch draußen? und lobst du sie dann auch wie verrückt??
    der welpe meiner mutter macht zum beispiel auf den spaziergängen nix, da ist er wie zugetackert. er macht nur im heimischen garten, der kleine heimscheißer. aber er ist trotzdem stubenrein, und das andere legt sich vielleicht, wenn er erst etwas sicherer wird...
    und dass deine auf die decken pinkelt, ...
    nun ja, es kann sein, dass sie die plätze noch nicht als die ihren ansieht.
    denn hunde pinkeln gerne auf einen saugfähigen untergrund. und wenn du vielleicht alles andere weggeräumt hast? -- du weißt, was ich meine?? =)
    nun ja, noch eine frage: wann gehst du denn mit ihr raus??
    denn es ist so, welpen müssen:
    - nachdem sie gefressen haben
    - nachdem sie gespielt haben
    - nachdem sie geschlafen haben
    und da ist es ihnen egal, ob die stunde eigentlich erst in 25 min rum wäre ... deswegen würde ich empfehlen, dass du mit ihr immer die gleiche stelle aufsuchst, die dann ihre pipistelle wird. (dadurch kann man auch die unsicherheit in den griff kriegen) auf die stelle setzt du sie direkt morgens nach dem aufwachen, und auch immer wieder über den tag hin. und wenn sie nur einen tropfen macht, dann ist das das tollste kunststück, das sie je vollführen kann!! :headbash:

    ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig helfen?