Beiträge von Jack Russel

    Tatsächlich ist es bei uns auch schon passiert. Wir haben uns den Hund aber nur geschnappt und vor die Schlafzimmertür gesetzt. Ich glaube, da es meinen Mann so wichtig ist, dass er nicht reinkommt, hat Figo das sehr schnell verstanden. Hunde haben dafür ja auch einen sechsten Sinn. :D

    Hätte man ihn vor Figo gefragt, wäre es wohl ein Drama gewesen. Aber dadurch dass die beiden eine tiefe Männerfreundschaft verbindet, war es für meinen Mann dann doch nicht diiiiie Katastrophe (nach meinem Empfinden).

    Wir haben so getan als ob es nicht passiert ist.

    Ob es ein Reinigungsritual gibt, weiß ich tatsächlich nicht. Das kann aber sehr gut sein, denn es gibt ja eigentlich viele Regeln/ Vorschläge. Aber so eng wird es in unserem Haushalt dann auch nicht gelebt.

    Ich möchte nur noch etwas zum anderen Kulturkreis und Hunden im Haus schreiben.

    Mein Mann ist Moslem und mit (Hof-) Hunden aufgewachsen. Er wollte erst keinen Hund, da Hunde im Haus im Islam als unrein gelten. In Räumen wo Hunde gehalten werden, darf nicht gebetet etc. werden.

    Mir sind Hunde sehr wichtig und wir haben viel und lange über diesen Konflikt gesprochen. Mir war klar, dass ich keinen Hund in der Außenhaltung haben wollte, da Hunde für mich Familienmitglieder sind.

    Wir haben jetzt eine Lösung für uns gefunden. Der Hund darf unter keinen Umständen zu uns ins Schlafzimmer da dort ggf. dann auch gebetet werden kann. In allen anderen Räumen (außer Badezimmer abgesehen vom Duschen des Hundes) ist der Hund sehr gerne gesehen.

    Und was soll ich sagen....mein Mann und mein Hund sind ein Herz und eine Seele und es wird stundenlang gekuschelt und gespielt. Ein volles Familienmitglied halt :)

    Was ich damit sagen möchte ist, dass es vielleicht auch bei euch eine Alternative Möglichkeit gibt und man es nicht nur auf den anderen Kulturkreis schieben sollte.

    Hallo zusammen,

    Ich brauche mal einmal einen fixen Rat, weil ich glaube ich eine übervorsichtige Welpen-Mutter bin :thinking_face:

    Wir haben Figo, ein kleinen Foxterrier Mischling jetzt seit ca. 2 Wochen und wir sind super glücklich. :smiling_face_with_hearts:

    Heute Abend ist jedoch ein richtig blöder Unfall passiert. Mein Mann sitzt am Esstisch auf unseren Stühlen (So Freischwinger, keine 4-beinigen Stühle), setzt zurück und Gewicht des Stuhls und des Mannes landen auf dem Hund/ Hundepfote.

    Ein furchtbares Gejaule und Hund zischt zu mir (stand 1- 2 Meter weiter).

    Resultat: Hund humpelt auf 3 Beinen, das hintere rechte belastet er nicht. Wenn ich die Pfote anfasse (mehr als "nur" berühren) zeigt er Schmerzen- leckt sich über die Lefzen, jault aber nicht.

    Jetzt schläft er tief und fest auf meinem Schoß.

    Und nun meine Frage:

    Reicht es, wenn ich schaue ob es morgen besser ist und gehe dann ggf. Montag zu unserem Tierarzt?

    Oder würdet ihr mit ihm zur Abklärung in die Tierklinik fahren? (Ist ja Samstag Abend und alles hat zu).

    Beim Welpen ist ja alles noch so weich und ich möchte kein Risiko eingehen. :pleading_face:

    Noch was zum Thema "Aus"...Schaut euch mal dieses Video an: Ich finde es da wirklich mega gut aufgebaut und so funktioniert auch die Verknüpfung zwischen aus= Futter sehr gut Choviohoya :upside_down_face:

    Teaching Your Dog to "Drop" - YouTube

    Super Video! Das Training werde ich auf diese Weise definitiv probieren. Obwohl ich begeistert bin wie schnell er das Futter auf den Boden pfeffern. Dazu muss ich mich erstmal vernünftig koordinieren :rolling_on_the_floor_laughing: