08.05. Wen findest du süß?
Na Tierbabies aller Art. Aber Figo (früher Ahkuna) toppen natürlich alles
08.05. Wen findest du süß?
Na Tierbabies aller Art. Aber Figo (früher Ahkuna) toppen natürlich alles
Puuh heute hat Figo mit seinen 10 Monaten so richtig den Terrier rausgelassen.
Wir hatten ein stressiges sehr volles Wochenende und heute Abend waren wohl alle Löffel aufgebraucht.
Er ist die ganze Zeit zu mir aufs Sofa und hat versucht meinen Arm zu besteigen. Ich habe unterbunden und er hatte so einen richtigen Wutanfall und hat gekläfft und ins Kissen gebissen. Ich habe ihn dann auf seinen Platz geschickt und er war richtig irre und hat auch nach hinten zu mir geschnappt.
Da gab es dann ne richtige Ansage aber er war so drüber dass er das gar nicht mitbekommen hat.
Er war so überfordert, ich war überfordert.
Wir haben dann den Raum gewechselt (Figo erst nach Freigabe von seinem Platz) und habe ihn dann Sitz und Pfötchen geben lassen und dann was kleines zu Knabbern gegeben.
2 Minuten geknabbert, dann langsam zu mir gekommen, angeschmiegt und nun schläft er seit über 1,5 Stunden komatös.
Das war eben echt ne forderne Situation (für und beide) und mein Kleiner wird jetzt ernsthafter. Ich muss in Zukunft echt darauf achten ihn nicht zu überfordern.
Mein kleiner Terrierkind
He definitely had a temper!
Sehr gut. Meine alte Hündin hatte sich nie so hingelegt deswegen dachte ich, ich frag mal nach .
Danke euch!
Ich habe mal eine Schwarmwissenfrage.
Figo liegt häufig so komisch abgeknickt mit der Hüfte, wenn er richtig entspannt ist.
Ich finde es sieht eher ungesund und nicht normal aus. Sollte ich hiermit mal los?
Der Hund läuft sonst rund und hat keine Schmerzen.
Oh das ist wirklich nicht so toll...
Ich glaube niemand wäre je auf die Idee gekommen einen Ridgeback oder Rottweiler als Fußhupe zu bezeichnen
Magst du trotzdem den Inhalt in den Spoiler packen?
6.5. Auf welcher Party warst du zuletzt?
Letzten Samstag auf einer wunderschönen Hochzeit
Bei solchen Anzeigen finde ich immer schade, dass sie max. 100 km im Umkreis vermitteln. Klar kann ich das aus Sicht des (kleinen) Tierschutzvereins verstehen, welche ja auch Nachbesuche etc. machen, wo der Weg nicht zu lang sein darf.
Trotzdem wäre es schön, wenn es für Tierschutzvereine untereinander Partnerschaften geben würde. So könnte die Hündin schneller weiter vermittelt werden und der Partnerverein könnte die Bedingungen vor Ort prüfen.
Die Interssenten können ja weiter fahren
Das (außer der Verwaltungslehrgang ) hört sich richtig gut an