Ihr seid ja richtig kreativ ![]()
So ein guter Satz fällt mir gar nicht ein.
Ihr seid ja richtig kreativ ![]()
So ein guter Satz fällt mir gar nicht ein.
Herzlichen Glückwunsch!
Was ist denn familiäre Umstrukturierung? ![]()
Ach Wahnsinn ich wusste gar nicht, dass Hunde so ein Problem damit haben.
Da bin ich fast froh, dass er nur aus der Hochparterre gesprungen ist und ich um die Gefahr jetzt weiß.
Gruselige Geschichten mit den Hunden aus dem 2./3. Stock ![]()
Ich danke euch für eure vielen Antworten ![]()
Okay dann weiß ich Bescheid und sichere jetzt immer.
Ja also Zwischenlösung definitiv- aber ich hoffe, dass ich ihm auch die Grenze klar machen kann. So auf lange Sicht gesehen...
Hunde sind keine Maschinen…..draußen kann immer mal was sein, was ihn seine gute Erziehung vergessen läßt
Ja da hast du Recht. Dann werde ich ab jetzt definitiv auf Nummer sicher gehen. Mit dem Problem hatte ich nur gar nicht gerechnet ![]()
Spüren Hunde denn, wenn sie nicht mehr im Erdgeschoss sind und springen dann nicht mehr raus? Ich habe jetzt natürlich Bedenken wenn man mal woanders ist und der Hund springen könnte.
Ja also Zwischenlösung definitiv- aber ich hoffe, dass ich ihm auch die Grenze klar machen kann.
Aber dann schaue ich mich mal nach den Katzengittern um. Danke für den Tipp!
Awww das ist so viel Wert. Besonders weil es dir zeigt wie sehr Faro dir vertraut ![]()
Hallo zusammen ![]()
Ich habe ein eher seltsames Problem, was ich sehr gerne unterbinden möchte.
Wir wohnen in einer Hochparterre Wohnung. Unsere Fenster innen sind ca. 1 Meter hoch, draußen ca. 1,80 Meter.
Figo ist letzten Mittwoch raus gesprungen. Mein Mann hatte vorher mit ihm draußen gespielt und dann reingelassen, weil sich der Hund zu hoch gepusht hatte. Ich war drinnen und habe mich durchs Fenster mit ihm unterhalten. Schwubs ist der Hund mit Anlauf durchs Fenster gesprungen. Das hat er dann einen super Anschiss bekommen und kam sofort wieder rein.
Danach waren wir über das verlängerte Wochenende weg.
Jetzt gerade hatte der Hund geschlafen und ich habe durch die Wohnung geputzt und auch gelüftet. Plötzlich ist Figo nicht mehr da. Ich gerufen aus dem Fenster geguckt, steht der Hund da. Wir haben nur einen Gemeinschaftsgarten, welcher nicht eingezäunt ist!
Nun die Frage: Er hat meinen Anschiss von Mittwoch nicht ernst genommen und ist nochmal gesprungen. Wie kann ich das in Zukunft verhindern?
Normalerweise akzeptiert er Grenzen. (Er darf nicht ins Schlafzimmer und da ist das Kindergitter noch niedriger. Da springt er auch nicht drüber).
Als Zwischenlösung wird erstmal nur gelüftet wenn der Hund bei mir im Raum ist. Aber in Zukunft würde ich gerne wieder "entspannt" lüften.
Morgen spreche ich auch mit unserer Trainerin darüber, aber vielleicht habt ihr ja schon Ideen.
Ich überlege mit Figo zur Sicherheit auch einmal zum TA zu fahren. Er ist ein Foxterrier mit 37 cm Schulterhöhe und ca. 7,5 kg. Außerdem ist er erst 11 Monate. Bei 1,8 Metern mache ich mir schon Sorgen.
Ach Mann ![]()
Wie furchtbar...dann macht euch heute einen entspannten Tag und erholt euch von dem Horror