Beiträge von Jack Russel

    Ich liebe das terrierartige sehr und würde im Moment tatsächlich auch wieder zu einem Glatthaar Foxl tendieren.

    Da Figo als Glatthaar Fox aber wirklich viel haart (mehr als erwartet), könnte ich mir auch gut einen Airdeale Terrier vorstellen. Die haben es mir schon länger angetan.

    Bei den beiden Rassen schaue ich auch regelmäßig nach Züchtern- da ist zwar gar nichts in Planung aber gucken und träumen macht Spaß.

    Also wenn nicht Terrier dann wahrscheinlich einen Gebrauchshund...einen HZ DSH könnte ich mir durchaus vorstellen- aber dann habe ich ja noch mehr Haare.

    Mit Figo überlege ich ja tatsächlich ob ich mal auf einen Schäferhundplatz gehen sollte. Das Potential und den Arbeitswillen dazu hätte er.

    Meine Eltern überlegen zur Zeit ob sie sich einen Rauhaardackelwelpen holen und haben mich gefragt, ob ich mitmachen würde. (Betreuung, Spaziergang und Co.). Ich muss sagen den Sturkopf vom Dackel mag ich auch. Aber die Gesundheitsprobleme mit dem langen Rücken und die damit verbundenen Einschränkungen beim Sport...da finde ich so einen Teilzeit Dackel schon ideal.

    Ach Wahnsinn ich wusste gar nicht, dass Hunde so ein Problem damit haben.

    Da bin ich fast froh, dass er nur aus der Hochparterre gesprungen ist und ich um die Gefahr jetzt weiß.

    Gruselige Geschichten mit den Hunden aus dem 2./3. Stock :verzweifelt:

    Ja also Zwischenlösung definitiv- aber ich hoffe, dass ich ihm auch die Grenze klar machen kann. So auf lange Sicht gesehen...

    Hunde sind keine Maschinen…..draußen kann immer mal was sein, was ihn seine gute Erziehung vergessen läßt

    Ja da hast du Recht. Dann werde ich ab jetzt definitiv auf Nummer sicher gehen. Mit dem Problem hatte ich nur gar nicht gerechnet :weary_face:

    Spüren Hunde denn, wenn sie nicht mehr im Erdgeschoss sind und springen dann nicht mehr raus? Ich habe jetzt natürlich Bedenken wenn man mal woanders ist und der Hund springen könnte.

    Hallo zusammen :winken:

    Ich habe ein eher seltsames Problem, was ich sehr gerne unterbinden möchte.

    Wir wohnen in einer Hochparterre Wohnung. Unsere Fenster innen sind ca. 1 Meter hoch, draußen ca. 1,80 Meter.

    Figo ist letzten Mittwoch raus gesprungen. Mein Mann hatte vorher mit ihm draußen gespielt und dann reingelassen, weil sich der Hund zu hoch gepusht hatte. Ich war drinnen und habe mich durchs Fenster mit ihm unterhalten. Schwubs ist der Hund mit Anlauf durchs Fenster gesprungen. Das hat er dann einen super Anschiss bekommen und kam sofort wieder rein.

    Danach waren wir über das verlängerte Wochenende weg.

    Jetzt gerade hatte der Hund geschlafen und ich habe durch die Wohnung geputzt und auch gelüftet. Plötzlich ist Figo nicht mehr da. Ich gerufen aus dem Fenster geguckt, steht der Hund da. Wir haben nur einen Gemeinschaftsgarten, welcher nicht eingezäunt ist!

    Nun die Frage: Er hat meinen Anschiss von Mittwoch nicht ernst genommen und ist nochmal gesprungen. Wie kann ich das in Zukunft verhindern?

    Normalerweise akzeptiert er Grenzen. (Er darf nicht ins Schlafzimmer und da ist das Kindergitter noch niedriger. Da springt er auch nicht drüber).

    Als Zwischenlösung wird erstmal nur gelüftet wenn der Hund bei mir im Raum ist. Aber in Zukunft würde ich gerne wieder "entspannt" lüften.

    Morgen spreche ich auch mit unserer Trainerin darüber, aber vielleicht habt ihr ja schon Ideen.

    Ich überlege mit Figo zur Sicherheit auch einmal zum TA zu fahren. Er ist ein Foxterrier mit 37 cm Schulterhöhe und ca. 7,5 kg. Außerdem ist er erst 11 Monate. Bei 1,8 Metern mache ich mir schon Sorgen.

    Ach Mann :loudly_crying_face: