Beiträge von Jack Russel

    Wie habt ihr euch für einen Kindergarten entschieden?

    Wir haben 2 Optionen und ich kann mich einfach nicht entscheiden.

    1. Option

    Städtische Kita

    Von uns fußläufig innerhalb von 10 Minuten zu erreichen- direkt an unserem Gassiweg und dem Supermarkt angrenzend, sodass man alles verbinden könnte.

    Macht insgesamt einen guten Eindruck.

    Auf 10 kleine Kinder u3 kommen 3 Erzieher.

    Den Platz hätten wir ziemlich sicher wenn wir sie auf Prio 1 setzen.

    2. Option

    Privater Kindergarten (unterstützt von dem Mutterkonzern meines Arbeitgebers)

    10 Minuten mit dem Auto

    Macht einen sehr sehr guten Eindruck

    Auf 10 kleine Kinder (u3) kommen 5 Erzieher.

    Bereits jetzt 70 Bewerbungen auf 11 Plätze- aber Arbeitsplatznähe ist entscheidend und mein Arbeitgeber (am Standort 600 (?) Mitarbeiter) ist quasi direkt neben an und sponsert ja auch...gute Chancen aber versprechen können sie nichts. Aber ich bin nur 2 Tage die Woche im Büro und wegen Hundi bestimmt auch nicht mehr.

    Mache ich mir unser Leben entspannt und nehme die solide Kita direkt nebenan oder nehme ihn die super Kita und verschwende viel Lebenszeit im Auto?

    Mein Mann ist für Option 1 und ich tendiere zu 2.

    Mein Kind geht ab nächsten Monat mit 10 Monaten zur Tagesmutter. Ab Ende Januar zu seinem ersten Geburtstag fange ich wieder Vollzeit an zu arbeiten. Wegen Weihnachten etc. und weil wir das Glück (oder jetzt auch Pech) hatten unterjährig einen Platz zu bekommen wird er schon im Dezember statt im Januar Eingewöhnung.

    Ich liebe die Elternzeit und würde wenn ich könnte noch ein ganzes Jahr dran hängen. Ich hadere selbst sehr mit der Situation und hoffe dass das die richtige Entscheidung ist. Aktuell würde ich gerne die Zeit zurück drehen und andere Entscheidungen treffen und die Elternzeit verlängern.

    Aber ich freue mich gleichzeitig auch auf meine Arbeit und die Kollegen.

    Wir haben aktuell ein 7 Monate altes Baby und sind froh das unser Hund bereits aus dem gröbsten raus ist und klein ist.

    Am Kinderwagen brav an der Leine gehen ist nochmal anspruchsvoller als wenn ich meine gesamte Aufmerksamkeit auf dem Hund habe. Kind ist in der Trage und der Hund sieht was spannendes...man ist viel langsamer im reagieren und eingeschränkter im Handeln.

    Mit einem schweren Hund der noch nicht super Leinenführig ist, ist das wirklich ein spannendes Projekt.

    Und man darf nicht vergessen, dass der Hund normalerweise trotz nicht Arbeit einfach mehr alleine ist. Arztbesuche, Krabbelgruppe, Schwimmen etc + alles dauert viel länger.

    Da unser Hund unauffällig und klein ist, darf ich ihn zum Buggy Kurs mitbringen- super erleichternd für mich.

    Man kann das Abenteuer Junghund und Baby wagen- aber es wird wahrscheinlich ganz anders als vorher gedacht und ja abenteuerlicher. Ich habe mir fest vorgenommen nach 4 Monaten wieder 1x die Woche zum Hundesport zu gehen- heute waren wir das erste Mal nach 7 Monaten wieder da....