Beiträge von Jack Russel

    Ich habe ja einen GH Foxl-Parson Russel Mix- beide Eltern (und 2 seiner Geschwister) werden jadgtlich geführt.


    Figo ist immer gut gelaunt und hat Energie für 10. Er liebt es zu tricksen, ein bisschen Dummy, tatsächlich Unterordnung und sein Agility im Verein. Er macht sofort dicht, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt, ist aber sonst auch nicht zu beeindrucken. (Im nächsten Leben möchte ich mal einen Hund der wenigstens so tut als ob ihm mein Gemecker was ausmacht). Trotzdem kann er gut freilaufen und überall mithin.


    Im letzten Jahr haben wir ein Kind bekommen und er macht es super toll mit.

    Beschäftigung bekommt er nämlich seitdem deutlich weniger. Bei mehr als einer Woche Sparflamme merkt man ihm das dann aber doch am Verhalten an.


    Er verträgt sich nicht wirklich mit anderen unkastrierten Rüden ist aber ansonsten nett.

    Er ist ein supertoller und sehr leidenschaftlicher Hund. Nur müde habe ich ihn noch nie erlebt. xD


    Ich glaube er könnte gut zu euch passen!

    Geht mir auch so- ich würde ihn nicht nochmal kaufen.

    Es ist tatsächlich so, dass mir die zweite Kita von dem Konzept und der Ausstattung deutlich besser gefällt.

    Die Kita ist neuer, moderner und hat mehr Platz (drinnen und draußen) zur Verfügung. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit die Kinder zum Schlafen in 2 Räume aufzuteilen. Die 1. Kita hat für die Kleinsten nur einen Schlafraum. Eine Bekannte ist absolut begeistert von der 2. Kita.

    Man merkt, dass einfach mehr Geld da ist. Außerdem gibt es regelmäßig Eltern-Kind Aktionen.


    Die erste Kita ist auch gut, aber halt nicht sooo wie die zweite.

    Ich sehe die ganzen Vorteile von der fußläufigen Kita-gerade auch dadurch dass ich Vollzeit wieder starten werde. Aber mein Herz hängt schon sehr an der schönen zweiten Kita. In der ersten würde mein Sohn aber definitiv auch glücklich sein.


    Wir müssen uns auch definitiv dieses Jahr entscheiden. In der 1. Kita werden immer 10 Kinder U2 aufgenommen, die im nächsten Jahr in die riesen Zwerge wechseln und dann 2-3 Jahre sind. Das ist eine feste Gruppe und niemand kommt mehr rein.


    Ach menno- wenn ich krank bin habe ich keine Lust zu fahren.

    Bei uns wird es so sein, dass ich morgens hinbringe (8.00 Uhr und mein Mann nachher abholt (15.00 Uhr).


    Die zweite Kita hat zwar einen privaten Träger wird aber von der Stadt gemanagt. Also keine extra Kosten für Kita 2.

    Vielen Dank euch allen! Das hilft mir sehr meine Gedanken zu ordnen und spricht ja schon sehr für 1.


    kamue

    Wenn es eh auf dem Arbeitsweg liegt und die Kita toll ist, würde ich glaube ich bei der bewährten Einrichtung bleiben.

    Ich bin damals auch neu in meine GrundschulKlasse gekommen und habe gut Anschluss gefunden.

    Ja von der 1. Kita kenne ich keine Erfahrungsberichte.

    Aber von der 2. Kita habe ich nur gutes gehört- und keinerlei Ausfallzeiten in den letzten 4 Jahre.

    Bei Option 1 lernt ihr ja wahrscheinlich viele Kinder aus der Nachbarschaft kennen. Die dann vielleicht auch später zusammen in die Schule gehen werden.
    Sind das für dich noch relevante Punkte?

    Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht! Definitiv ein wichtiger Punkt, denn in direkter Nachbarschaft kenne ich hier so gut wie keine Kinder.


    Edit:

    Ne ich werde wieder Vollzeit arbeiten gehen aber dann 3 Tage im HO.

    Freundschaften vor Ort sind mir wirklich wichtig.

    Bei Option 1 lernt ihr ja wahrscheinlich viele Kinder aus der Nachbarschaft kennen. Die dann vielleicht auch später zusammen in die Schule gehen werden.
    Sind das für dich noch relevante Punkte?

    Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht! Definitiv ein wichtiger Punkt, denn in direkter Nachbarschaft kenne ich hier so gut wie keine Kinder.

    Wie habt ihr euch für einen Kindergarten entschieden?

    Wir haben 2 Optionen und ich kann mich einfach nicht entscheiden.


    1. Option

    Städtische Kita

    Von uns fußläufig innerhalb von 10 Minuten zu erreichen- direkt an unserem Gassiweg und dem Supermarkt angrenzend, sodass man alles verbinden könnte.

    Macht insgesamt einen guten Eindruck.

    Auf 10 kleine Kinder u3 kommen 3 Erzieher.

    Den Platz hätten wir ziemlich sicher wenn wir sie auf Prio 1 setzen.


    2. Option

    Privater Kindergarten (unterstützt von dem Mutterkonzern meines Arbeitgebers)

    10 Minuten mit dem Auto

    Macht einen sehr sehr guten Eindruck

    Auf 10 kleine Kinder (u3) kommen 5 Erzieher.

    Bereits jetzt 70 Bewerbungen auf 11 Plätze- aber Arbeitsplatznähe ist entscheidend und mein Arbeitgeber (am Standort 600 (?) Mitarbeiter) ist quasi direkt neben an und sponsert ja auch...gute Chancen aber versprechen können sie nichts. Aber ich bin nur 2 Tage die Woche im Büro und wegen Hundi bestimmt auch nicht mehr.


    Mache ich mir unser Leben entspannt und nehme die solide Kita direkt nebenan oder nehme ihn die super Kita und verschwende viel Lebenszeit im Auto?

    Mein Mann ist für Option 1 und ich tendiere zu 2.