Es ist tatsächlich so, dass mir die zweite Kita von dem Konzept und der Ausstattung deutlich besser gefällt.
Die Kita ist neuer, moderner und hat mehr Platz (drinnen und draußen) zur Verfügung. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit die Kinder zum Schlafen in 2 Räume aufzuteilen. Die 1. Kita hat für die Kleinsten nur einen Schlafraum. Eine Bekannte ist absolut begeistert von der 2. Kita.
Man merkt, dass einfach mehr Geld da ist. Außerdem gibt es regelmäßig Eltern-Kind Aktionen.
Die erste Kita ist auch gut, aber halt nicht sooo wie die zweite.
Ich sehe die ganzen Vorteile von der fußläufigen Kita-gerade auch dadurch dass ich Vollzeit wieder starten werde. Aber mein Herz hängt schon sehr an der schönen zweiten Kita. In der ersten würde mein Sohn aber definitiv auch glücklich sein.
Wir müssen uns auch definitiv dieses Jahr entscheiden. In der 1. Kita werden immer 10 Kinder U2 aufgenommen, die im nächsten Jahr in die riesen Zwerge wechseln und dann 2-3 Jahre sind. Das ist eine feste Gruppe und niemand kommt mehr rein.
Ach menno- wenn ich krank bin habe ich keine Lust zu fahren.
Bei uns wird es so sein, dass ich morgens hinbringe (8.00 Uhr und mein Mann nachher abholt (15.00 Uhr).
Die zweite Kita hat zwar einen privaten Träger wird aber von der Stadt gemanagt. Also keine extra Kosten für Kita 2.