Zitat
Wie würde sich für euch ein Hund verhalten, der versucht sein herrchen/Frauchen zu dominieren?
Man kann Dominazverhalten nicht so einfach verallgemeinern.
Unsere Haushunde sind, nach den Forschern, aus ca. drei oder vier Mutanten entstanden.
Diesen fehlte jegliche Wolfsfärbung.
Dafür hatten sie eine Rot- oder Gelbfärbung.
Was man heutzutage noch an den ursprünglichsten Hundetypen, den Schensi-Rassen, sehen kann.
Durch die Einkreuzung von Nordwölfen haben einige Hunderassen ihr Wolfsänliches Aussehen wieder erlangt.
Die vielen Hunderassen sind demnach auf verschiedenem Wege entstanden.
Zwar blieb das Verhalten des Wolfes als ganzes erhalten, jedoch weisen unterschiedliche Rassen unterschiedliche Ausprägungen vom Verhalten auf.
So muss auch das Dominanzverhalten unsere Hunde an den verschiedenen Rassen immer wieder neu überprüft werden, bevor man allgemeine Aussagen machen kann.
Also mal zusammengefasst:
-Wenn dein Hund dich zum Spiel auffordert hat das nichts mit Dominanz zu tun.
Erst wenn du nicht darauf eingehst oder ihn zurückweist und er dann aggressiv reagiert, würde ich mir mal gedanken machen.
-Wenn eure "Rangordnung" soweit geklärt ist, ist auch die Reihenfolge beim Fressen egal.
Dein Hund frißt ja auch nicht vom gleichen Teller wie du.
Außerdem, Betteln und Stehlen gehört zum normalen Hundeverhalten dazu, erst recht zu dem der Rangniederen.
Genau so kannst du ihm dieses auch verbieten, denn es gehört zu deinem "recht" als Leiter eures Rudels.
Du hast erst ein Problem wenn dein Hund dir vor deinen Augen dein Essen vom Teller stiehlt.
Erst dann solltes du dir Gedanken machen.
-Ziehen an der Leine oder Vorauslaufen hat auch nichts mit Dominanzverhalten zu tun.
Ein Wanderer ereicht gerade mal eine Geschwindigkeit von 5 km/h.
Ein Hund ist doppelt so schnell.
Da du dich bei euren Spaziergängen ja in bekanntem Gebiet befindest, wo Gefahren selten drohen, sieht dein Hund keinen Grund warum er nun immer hinter oder neben dir Laufen soll.
Er verlässt sich darauf, dass du als Leiter eures Rudels, die Gefahren schon lange abgecheckt hast.
-Das gleiche gilt zu Hause.
Es ist keine Dominanzgeste wenn dein Hund als erster durch die Tür läuft.
Zu Hause fühlt sich dein Hund sicher.
Er sieht keinen Grund, hinter der Haustür, drinnen wie draußen, eine Gefahr zu vermuten und sich hinter dem Leiter zu verstecken.
-Auch wenn dein Hund auf dem Sofa/Bett liegt.
Wenn du als Leiter anspruch erhebst dich jetzt dorthin zu legen, hat dein Hund den Platz zu räumen.
Wenn er sich weigert oder dich gar bedroht solltest du dir Gedanken machen.
Wie es mir scheint ist bei euch aber alles geklärt.
Also mach die keine Gedanken darüber.
Aber bitte geb nicht so viel auf Cesar Millan.
Ich habe das Buch selbst gelesen :/
Seine Methoden sind doch recht veraltet und es gibt scho längst andere Erkentnisse in der Hundeerziehung.
Wie wärs wenn du mal nach Dr. Dorit Feddersen-Pettersen, Günter Bloch, Erik Ziemen und Eberhard Trumler suchst?
Das sind Verhaltensforscher denen ich vertraue.