"LuckieWir haben mit unserem Hundesitter (samt Familie und Freunde; das sind richtige Hunde-happenings )die verschiedenen Rassen diskutiert - momentan konzentriert sich etwas der Leonberger sowie Hovawart raus. Wobei beim Leo die sensible Art und das Aussehen besonders gefällt, beim Hovawart die starke Hinwendung zu Haus und Hof.
Eine wirklich spannende Zeit, die "vor-Hunde-Ära". [/quote]
Stimmt der Leonberger kann sehr sensibel sein, aber nur wenn man mit ihm ständig in einem strengen Tonfall redet.
Sonst sind das ganz liebe Hunde, wenn sie richtig aufgewachsen sind.
Aufpassen tun sie auch, wobei die Größe schon ausreicht um Leute zu beindrucken.
Sie sind auch nicht so aktiv wie der Hovawart.
Mit ausgedehnten Spaziergängen sind sie sehr zufrieden.
Hauptsache sie bekommen die Möglichkeit zum schwimmen, besonders im Sommer.
Aber auch im Winter bei 5 Grad gehen sie noch sehr gerne schwimmen.
Der Hovawart ist ein sehr aktiver Hund, der beschäftigt werden muss.
Sonst sind sie unausgeglichen und ganz und gar nicht Haus und Hof bezogen.
Ich kenne einen der wird als reiner Familienhund gehalten ohne richtige Auslastung.
Er besitz ein großes Haus mit großem Garten.
Doch der Hund ist ständig weg.
Er nutzt jede Gelegenheit um abzuhauen.
Seis wenn ein Loch im Zaun ist oder nur das Gartentor kurz aufgelassen wurde.
Dann ist der Hund erstmal ein paar Stunden weg.
Im gegensatz zu einem anderen Hovawart.
Die Besitzer haben an jedem Marathon lauf mit gemacht.
Der Hund war bei jedem Trainig dabei.
Heißt er ist am Tag mehrere km weit gelaufen.
Sonst hat er auf das Haus und den Garten gut aufgepasst eben aber auch auf die Kinder.
Da musste man schon aufpassen wenn sich denen jemand genährt hat.
Der Hund hat sie nicht aus den Augen gelassen.
Aber er hat am Tag eben seine reichliche Bewegung bekommen.
Da ich aber vermute das ihr eine gute Hundesitterin habt, denke ich das diese den Hund auch auslassten kann.
Ich wollte nur mal meine eigenen Erfahrungen mit diesen beiden Hunderassen hier reinschreiben. :^^:
Und wie wärs mit einem Bernhadiner
http://www.bernhardiner-club.de
oder einem Landseer
http://www.landseer.de