Zitat
Also mir persönlich wäre bei dem Gedanken nicht ganz so wohl.
Das liegt daran, das ich letztens im TV einen Bericht gesehen habe, wo zwei joggende Frauen mit ihren Hunden von Wölfen eingekreist und angegriffen wurden. Fragt mich nur nicht mehr in welchem Land das war, ich kriege es nich mehr auf die Kette. Vermutlich Kanada...?!
Das liegt daran das Hunde Wölfe provozieren.
Kleine Hunde werden als Beute angesehen und große Hunde als Konkurenten.
Da verlieren dann auch die Wölfe für einen kurzen Moment die Scheu vor dem Menschen und greifen Hunde an.
Es gibt auch heute noch Wolfsangriffe auf Menschen.
Hauptsächlich aber in Indien, Zentralasien und Nordamerika.
Das Wölfe die Menschen aber als Beute ansehen, ist sehr selten.
Meistens wurden sie dann an Menschen gewöhnt und verbanden sie mit Futter.
Der bekannteste Wolfsangriff ist am 17. August 1996 im kanadischen Algonquin Provincial Park passiert wo viele Besucher sind.
Dort hat ein Wolf einen Jungen aus seinem Schlafsack geholt.
Der bekannteste Wolfsforscher, aus Amerika, David Mech, ist der Auffassund das der Wolf nur den Schlafsack haben wollte und ausversehen den Jungen erwüscht hat.
Denn Mech selber hat 15 Sommer zwischen 16 wild lebenden Wölfen verbracht.
Gelegentlich versuchten die Tiere Mechs Schlafsack aus dem Zelt zu ziehen.
David Mech ist der auffassung das Wölfe, genauso wie Hunde, von Flauschigen, lockeren und Pelzähnlichen Gegenständen angezogen werden.
Zuvor hatte man den Wolf schon mit Ruchsäcken und Tennisschuhen durch die Gegend laufen sehen.
Er hatte sogar Menschliche Nahrung gefressen.
Er hat sich an die Menschen gewöhnt, wie die Bären z.B. in Rumänien, die dort auch durch die Siedlungen laufen.
In vielen Ländern sind Hunde für Wölfe eine wichtige Narungsquelle.
Z.B. in Kroatien hat man nach einer Umfrage erfrahren das mehr Hunde als Schafe getötet wurden oder in Russland wo Wölfe die Zahl der streunenden Hunde reduzieren.
Doch der Wolf ist in keinster Weise so gefährlich wie er immer da gestellt wird.
Sie sind sehr scheu und selbst bei der dollsten provokation von Menschen, wenn sie z.B. in deren Hölen eindringen und die Welpen raus holen, greifen Wölfe nicht an.
In den letzten 50 Jahren wurden 8 Menschen von Wölfen getötet.
Wie viele werden jährlich alleine durch Hunde getötet?
Doch eines dürfen wir nicht vergessen, der Wolf ist ein Beutegreifer, ebenso wie Bären und wie schon gesagt unseren Haushunden sind sie damit potenziell gefährlich.
Das heißt jedoch nicht das wir nun übertrieben viel Angst vor dem Wolf haben müssen.
Ein Zitat von Elli H. Radinger "Es bedeutet nur das wir den Wolf mit demselben gesunden Respekt betrachten sollen wie jedes andere potenziell gefährliche Tier."
Noch ein Buchtipp zum Schluß: Wolfsangriffe - Fakt oder Fiktion von Elli H. Radinger