Beiträge von Antoni

    Zitat

    Meinen Hund interessieren keine Bälle, Dummys etc. Und ich weiß, das ich ihn nie irgendwo von der Leine machen könnte, wo ich nicht alles schon vorher sehe. laut den Aussagen einiger hier, würde ich meinen Hund ja sogesehen quälen, und genau das is der punkt.

    Aber ich finde zwischen Husky und Jagdhund kann man auch schon wieder differenzieren.

    Einen Husky kann man prima vors Fahrrad spannen oder nebenher laufen lassen und ihn so richtig auspowern.
    Mach das mal mit einem Beagel/Mix.

    Ich denke das Jagdhunderassen sich schneller auf was umlenken lassen, wie Fährtenarbeit, Dummytrainig etc.
    Dadurch sind sie auf einem Spaziergang auch entspannter (Kann ich jetzt zumindest aus eigener Erfahrung und Erfahrung von anderen sagen), weil sie ja in der Woche ihrer Jagdleidenschaft nach gehen dürfen.

    Außerdem lässt du deinen doch ohne Leine laufen.
    Eben nur da wo du auch alles überblicken kannst.
    Nicht anders mach ich das mit unserm DSH.
    Er jagd zwar nicht, versteht sich aber nicht mit anderen Hunden.

    Auch wenn es nicht jeden Tag ist, wir probieren es so oft wie möglich das er ohne Leine laufen kann.
    Doch es ist nun mal so das auch Verhaltensforscher sagen das es wichtig ist, dass ein Hund auch mal die Chance hat sich ohne Leine auszupowern.

    Und wenn ich mir dafür ein eingezäuntes Grundstück suche oder eben Felder wo ich alles überblicken kann.

    Und ja es ist für mich Tierquäleri wenn ein Hund in seinem Leben nie ohne Leine laufen darf.
    Egal ob er es kennen gelernt hat oder nicht.

    Genau so wie ich es Tierquälerei finde das es Tierarten gibt die man in Zoos hält.
    Da ist es mir auch egal ob die dort geboren sind oder nicht.

    Aber das ist eben meine Meinung ;)
    Und ich denke mal das man darüber noch Zeilen um Zeilen diskutieren könnte.

    Zitat

    [deswegen meinte ich ja auch dass man ihm im schlimmsten falle gar nciht ableinen kann,denn nicht jeder hat die kraft und die konsequenz und auch nciht unbedingt die lust ihn jahre lang zu trainieren.

    Ganz ehrlich, wenn ich mir einen Hund hole muss ich vorher wissen was da auf mich zukommt.
    Und keine Lust finde ich darf es so nicht geben auf kosten des Hundes.
    Denn es ist auf kosten des Hundes wenn man sich sagt:"Och ich hab keine Lust fleißig mit ihm zu trainieren, muss er halt an der Leine laufen."

    Und diese 1 1/2 Jahre die Freude und Leid zugleich sind, sind es mir wert wenn ich dafür 11-14 Jahre lang einen Hund hab der gut erzogen ist und ohne Probleme ohne Leine laufen kann.
    Da sind diese 1 1/2 Jahre wirklich ein Witz gegen.

    Ein Hund bedeutet nun mal Arbeit, vor allem ein Welpe, und dann muss man auch Konsequent bei der Sache bleiben.
    Da muss man dann eben mal seinen inneren Schweinehund überwinden.

    Bei mir gab es auch Tage wo ich denn Hund verflucht hab.
    Da hat dann gar nichts mehr geklappt.
    Und genau in solchen Situationen hab ich gelernt am Ball zu bleiben.

    Da muss ich aber auch meiner Trainerin danken die mich immer wieder aufgebaut hat wenn dann mal Zeiten waren wo gar nichts geklappt hat.

    Dewegen empfehle ich auch hier, eine gute HuSchu zu besuchen die können nämlich bei sowas viel besser beraten.

    Zitat

    Abgesehen von den Blüten der Genetik - stell Dich besser auf viel Jagdinstinkt ein - ist auch das Bild mancher Besitzer ein wenig ähem ich sag mal "verzerrt".

    Corinna

    Ja, sehe ich auch so.
    Lieber drauf einstellen, dass man mit dem Hund daran arbeiten muss.
    Wenn er hinter her doch kein Jagdtreib hat, kann man sich immer noch drüber freuen.

    Aber nur neben bei, bei meinem kleinen Jäger hat es 1 1/2 Jahre gedauert bis er zuverlässig von Spuren abgelassen hat und auch zurück kommt wenn ich ihn rufe, auch wenn ein Reh oder Hase oder Wildschwein über den Weg läuft.

    Also wie gesagt stellt euch drauf ein und freut euch wenn es doch nicht so kommt. :^^:

    Zitat

    ihn im schlimmsten falle gar nicht ableinen können werdet.

    Das denke ich nicht, denn auch Jagdhunde kann man nach intensivem Training, von Welpen an, von der Leine lassen.
    Hab selbst so einen kleinen Jäger zu Hause und kenne ich auch einige.
    Bei einem Jagdhund heißt das aber üben, üben, üben...

    Wie heißt es so schön Übung macht den Meister :^^:

    Zitat

    sehr aktiv, sei es Hundesport oder Bergsport mit ihren Menschen, Fahrrad, Joggen etc....
    Silvia

    Ja, aber die Familie hat doch gesagt das sie gerne Spazieren gehen und auch mit dem Rad fahren.
    Da die Frau ja nicht arbeitet bin ich mal davon ausgegangen, dass sie auch morgens eine große Runde mit dem drehen kann.

    Das ist beim Dackel das gleiche Problem.
    Werden immer so schön als "Oma-Hunde" abgestempelt.
    Wenn meiner am Tag nicht seine Spaziergänge von mindestens einer Stunde pro Spaziergang bekommt ist der total unausgeglichen.

    Aber ich bin jetzt davon ausgegangen das die Familie sich viel mit dem Hund draußen bewegt, vor allem weil der Mann ja auch einen Ausgleich für die Büroarbeit möchte.

    Ich bezeichne die Hunde die für Familien geeignet sind, sprich nicht übermäßig viel beschäftigt werden müssen und mit Spaziergängen und normalen Aktivitäten zufrieden sind immer als Gesellschafts- und Begleithunde.

    Wie wärs denn mit einem Cavalier King Charles Spaniel, Boston Terrier, Markiesje, Pinscher, Shar Pei, Island Hund, Shiba Inu, Eurasier.

    Zitat


    Für mich ist mein Mischling ein ganz besonderer :D , ausserdem gibt es sie halt nur einmal!

    Also meinen Dackel gibt es auch nur einmal.

    Und für jeden Halter ist sein Hund wohl was besonderes, egal ob Mischling oder nicht ;)

    Sind die Elterntiere den Reinrassig?
    Wenn ja, würd ich mich mal mit den beiden Rassen auseinander setzten.
    Wenn auch nur eine der beiden Rassen nicht für euch in frage kommt, würde ich die Finger davon lassen und nicht darauf hoffen das die andere Rasse durchschlägt.

    Wenn ihr aber mit beiden Rassen klar kommen würdet, seh ich da kein Problem drin.

    Wenn die Elterntiere schon Mischlinge sind, macht man sich entweder die Mühe sich über alle Rassen die dort drin stecken zu informieren oder man lässt sich überraschen ;)

    Zitat

    Antoni: Soweit ich das in Erinnerung habe , funktioniert dieser Kompatibilitätsmodus nur in die andere Richtung , d.h. ich kann einem älteren Programm , welches nicht unter XP funktionieren will vorgaukeln , das es meinetwegen unter Win98 ausgeführt wird. Ein neueres Programm unter einem alten Betriebssystem ans laufen zu bringen ist schwierig bis unmöglich , da fehlen meistens ein paar benötigte Komponenten.

    Du hast recht TommyDog.

    Da hab ich beim lesen schon wieder was vertauscht :ops:

    Sorry =)

    Mit welchem Program hast du bei Lena die Leine weg gemacht?
    Geht das mit beiden Programmen?

    Zitat

    Der neueste Stand

    Habe mir heute bei PLUS "Photoimpact SE (11) für 5.99€ gekauft. Dacht ich hab ein Schnäppchen gemacht1 HA HA Zu Hause dann die Ernüchterung,auf der Packung steht Systemvorrausetzung Windows 98( hab ich ja auch nur ),beim Setup allerdings wollte das gute Programm Windows XP und nun steh ich da.!!! :nein: dummguck


    LG Silke+Rieke

    So weit ich gelesen habe hat hier noch keiner richtig geantwortet.

    Drück mal mit der rechten Maustaste aufs Program und geh dann unter Eigenschaften.
    Dann geh mal auf Kompatibilität
    und dann steht da "Program im Kompatibilitätsmodus ausführen für":
    Das klickst du an
    und dann wähl Windows 98

    Dann müsste es eigentlich gehen.

    Meiner darf auch mit ins Bett oder aufs Sofa.

    Wir gucken dann immer zusammen Fern, vom Bett aus :^^: und wenn ich dann schlafen gehe und das Licht aus mache, geht er von alleine runter.

    Morgens kommt er dann so gegen sechs und wenn die Zimmertür dann aufgeht weiß ich schon das er das ist.
    Dann kommt ein "Hop" von mir und ich habe morgens noch einen schönen Bauchwärmer :ops:
    Meiner liegt nämlich nicht am Fußende.
    Entweder vorm Bauch oder mit dem Kopf aufm Kopfkissen :ops:

    Wenn zwei Leute im Bett liegen wird ihm das sowieso zu eng und er verschwindet von alleine.
    Aber bevor er überhaupt irgendwo rauf geht wird erst "gefragt" :^^: