Also ich höre hier in diesem Thread zum ersten Mal, dass man schon mit 4 Monaten mit der Beikost anfangen soll.
Im Moment lese ich eher gehäuft, dass viel zu viele viel zu früh anfangen.
Wobei das Argument zu wenig Eisen irgendwie komisch ist wenn man ja bedenkt dass es bei Brei ja erst Möhren, dann Pastinaken, dann Kürbis, usw usw gibt. Weiss gar nicht wann Fleisch theoretisch dran kommt.
Wenn du nach einem guten Breiplan gehst, dann wird Fleisch in der 3. Woche eingeführt.
Also Woche 1 nur Möhren, werden die ohne Probleme vertragen, dann in Woche 2 Kartoffeln dazu, wird das gut vertragen, dann in Woche 3 Fleisch dazu.
Und dann langsam anfangen mit unterschiedlichem Gemüse, Fleischsorten etc.
Bei meinen beiden war das absolut kein Problem so, habe aber auch erst mit etwas mehr als 6 Monaten mit Brei bei beiden angefangen.
Vorher habe ich immer mal was zum kosten hingelegt, bis ich mir sicher war, dass wirkliches Interesse am Essen bestand.
Ich packe mittlerweile aber auch nicht mehr nur eine Gemüsesorte rein und wenn es passt, so wie z.B. beim Rübenmus, isst die Lütte auch ganz normal bei uns mit.
Die Käse-Hack-Lauch Suppe fand sie heute aber bäh, dann lieber noch bisschen Rübenmus, welches ich noch für sie eingefroren hatte