Beiträge von Antoni

    Also ich höre hier in diesem Thread zum ersten Mal, dass man schon mit 4 Monaten mit der Beikost anfangen soll.

    Im Moment lese ich eher gehäuft, dass viel zu viele viel zu früh anfangen.


    Wobei das Argument zu wenig Eisen irgendwie komisch ist wenn man ja bedenkt dass es bei Brei ja erst Möhren, dann Pastinaken, dann Kürbis, usw usw gibt. Weiss gar nicht wann Fleisch theoretisch dran kommt.

    Wenn du nach einem guten Breiplan gehst, dann wird Fleisch in der 3. Woche eingeführt.

    Also Woche 1 nur Möhren, werden die ohne Probleme vertragen, dann in Woche 2 Kartoffeln dazu, wird das gut vertragen, dann in Woche 3 Fleisch dazu.

    Und dann langsam anfangen mit unterschiedlichem Gemüse, Fleischsorten etc.

    Bei meinen beiden war das absolut kein Problem so, habe aber auch erst mit etwas mehr als 6 Monaten mit Brei bei beiden angefangen.

    Vorher habe ich immer mal was zum kosten hingelegt, bis ich mir sicher war, dass wirkliches Interesse am Essen bestand.


    Ich packe mittlerweile aber auch nicht mehr nur eine Gemüsesorte rein und wenn es passt, so wie z.B. beim Rübenmus, isst die Lütte auch ganz normal bei uns mit.

    Die Käse-Hack-Lauch Suppe fand sie heute aber bäh, dann lieber noch bisschen Rübenmus, welches ich noch für sie eingefroren hatte :lol:

    Das klingt nicht nur so, dass war so :winking_face:

    Bei Kind Nummer 2 vom ersten Tag an, weil ich dank Kind 1 wusste, dass ich nicht stillen kann.


    Verallgemeinern kann man das mit dem Essen aber nicht.

    Ich habe hier zwei vollkommen unterschiedliche Esser.

    Meine Große hat schon immer schlecht und wenig gegessen, auch heute mit fast 4 noch.

    Das hat lange gedauert, bis sie mal richtig bei uns mit gegessen hat.

    Wenn Sie, wie heute Abend, mal eine halbe Scheibe Brot und drei Stücke Gurke isst, dann bin ich schon mehr als froh.

    Ansonsten sind wir bei allen Mahlzeiten eher so bei drei - vier mal ab beißen und "Mama ich bin satt" :woozy_face:

    So sieht sie auch aus, der kleine Spargel.

    Die Kleine isst alleine Morgens schon ihren Frühstücksbrei, eine Scheibe Brot und ab und an auch noch eine halbe Banane :grinning_squinting_face:

    Die hat jetzt schon mehr Interesse an unserem Essen, als die Große je hatte und bekommt dementsprechend auch immer ganz normal was von unserem Essen mit ab.

    Wobei sie Mittags trotzdem ihren Brei bekommt, die ich ja aber selber mache.

    @Lucy_PRT


    PRE Milch kannst du solange geben, wie du möchtest.

    Meine Große hat bis etwas über 2 Jahre, Morgens noch eine Flasche PRE am Tag getrunken.


    Das einzige, was immer angebracht wird, ist die Gesundheit der Zähne aber nicht wegen der PRE Milch, sondern wegen dem dauernukeln an der Flasche.

    Da meine Kinder die Flaschen aber nicht zum dauernukeln haben, auch nicht, wenn sie die schon selbstständig halten können, war das für mich persönlich nie ein Problem und der Zahnarzt war sehr zufrieden mit den Zähnen unserer Tochter (trotz Flasche und Schnuller ;) )

    Aber gerade wenn man irgendwann Folgemilch gibt würde sich das sicher lohnen.

    Mal eine ganz naive Frage, weil sich mir das nie erschlossen hat: Wozu braucht man Folgemilch? Ist das nur so ein Flaschenkinderding?

    Nein, ist kein Flaschenkinderding :winking_face:

    Hier gab und gibt es keine Folgemilch und auch keine Milchbreie.

    Meine Lütte bekommt mit nun fast 9 Monaten (genau wie ihre Schwester damals) nur PRE-Milch, nach wie vor auch noch so viel wie sie möchte und isst trotzdem schon drei volle Mahlzeiten mit.

    Getreidebreie mischen ich ebenfalls mit der PRE-Milch an, bis ich mit gut einem Jahr auf Kuhmilch umsteigen werde, wobei ich denke, dass sie bis dahin keinen Brei mehr essen wird.


    Von meinen Hebammen wurde mir auf jeden Fall davon abgeraten, auf 1er, 2er oder gar 3er Milch umzusteigen und das komplette erste Jahr PRE Milch zu geben.

    Ich brauche mal Input, weil ich mich mit TroFu eigentlich nicht mehr beschäftige:

    Vermutlich wird innerhalb der Familie bald ein Junghund einziehen, so 40-50cm, ca. 8 Monate alt. Er ist noch seeeehr dünn und soll bevorzugt TroFu bekommen. Ich dachte an Josera YoungStar? Oder hat noch jemand andere gute Erfahrungen mit irgendwas?

    Soll er denn zunehmen?

    Das Youngstar ist ja sehr moderat im Gehalt, wenn er noch etwas zunehmen soll, könnte man auch erstmal das Josera Sensi Junior nehmen.

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!


    Wir haben eine Biothane-Schlepp, aber nicht Verwendung, weil sie mit der ebenso wenig läuft, wie mit einer Band-Flexi = zu viel Gewicht, stört sie.

    Kleiner Tipp


    https://www.amazon.de/stores/p…4d97a72b4091&ref_=ast_bln


    Die habe ich für meine Sheltie Hündin, die jeglichen Zug hast.

    Ich brauche die nur für den Urlaub aber mit der Schleppe läuft sie am Geschirr endlich so, als hätte sie nichts dran.

    Der Haken ist aber auch wirklich sehr klein und die Schleppe wirklich sehr leicht.

    Sie schlafen heute noch gerne und gegen auch gerne ins Bett :D

    Ist bei meiner Großen auch so, herrlich ist das :tropf:


    Bei der Kleinen habe ich das so wie Avocado gehalten.

    Mittlerweile schläft sie ja in ihrem eigenem Bett aber noch bei mir im Schlafzimmer.

    Die letzten zwei Nächte wollte sie mal nicht zwischen halb 1 und halb 2 ihre Flasche sondern hat bis zu meinem Wecker klingeln durchgeschlafen (der klingelt um 05:05 Uhr), dann gab es eine Flasche und sie hat brav weiter geschlafen und Mama ist raus zum arbeiten.

    Ich fühle mich ja ein bisschen wie neu, so schlafen ganz ohne Unterbrechung.

    Nun hoffe ich einfach nur, dass das zur Routine wird. |)


    Ansich kann ich mich aber nicht beschweren, wir sind wirklich mit zwei gerne schlafenden Kindern gesegnet :nicken:

    Ich habe bei der Großen 2 - 3 mal Dentinox benutzt.

    Die war ja aber hart im nehmen und man hat ihr das zahnen nicht wirklich angemerkt |)

    außer das sie ziemlich doll gesabbert hat.


    Die Kleine beißt aktuell ziemlich gerne auf so einer Zahnungshilfe rum, da wird das wohl nicht mehr lange dauern, bis sie richtig durch kommen.

    Ich habe auch mal den Tipp gesehen, Muttermilch bzw. Pre-Milch Schnuller zu machen.

    Sprich Schnuller in die Milch stecken, ins Gefrierfach und dann die gefrorene Milch zum lutschen geben...ob das hilft :ka:

    Eiswürfel lutschen hilft bei Zahnschmerzen ja auch.

    Wenn man bedenkt dass das Futter knapp 400kcal pro 100g hat erschließen sich mir diese Mengenangaben wirklich nicht. Das ist ja bei weitem viel zu viel.

    Wobei es da auch auf die Hunde ankommt.

    Meine brauchen diese Kalorien.

    Das 23M hat 397kcal/ 100g und alle bekommen die Mengen, wie von Köbers angegeben.

    Abends gibt es Josera High Energy für die Border mit 410kcal/100g, der Sheltie bekommt ein ganz normales.

    Im Winter bekommt mein Rüde vom Josera sogar mehr, als angegeben.


    Man kann das also nicht pauschal sagen, ich bin gerade wegen den hohen Kalorien zu Köbers gewechselt.


    Gerade das Light ist ja nun auch für sehr empfindliche Hunde ausgeschrieben z.B. nach einer OP oder zum aufpäppeln, da braucht es häufig auch mehr Kalorien :ka: