Beiträge von Antoni

    Sie schlafen heute noch gerne und gegen auch gerne ins Bett :D

    Ist bei meiner Großen auch so, herrlich ist das :tropf:

    Bei der Kleinen habe ich das so wie Avocado gehalten.

    Mittlerweile schläft sie ja in ihrem eigenem Bett aber noch bei mir im Schlafzimmer.

    Die letzten zwei Nächte wollte sie mal nicht zwischen halb 1 und halb 2 ihre Flasche sondern hat bis zu meinem Wecker klingeln durchgeschlafen (der klingelt um 05:05 Uhr), dann gab es eine Flasche und sie hat brav weiter geschlafen und Mama ist raus zum arbeiten.

    Ich fühle mich ja ein bisschen wie neu, so schlafen ganz ohne Unterbrechung.

    Nun hoffe ich einfach nur, dass das zur Routine wird. |)

    Ansich kann ich mich aber nicht beschweren, wir sind wirklich mit zwei gerne schlafenden Kindern gesegnet :nicken:

    Ich habe bei der Großen 2 - 3 mal Dentinox benutzt.

    Die war ja aber hart im nehmen und man hat ihr das zahnen nicht wirklich angemerkt |)

    außer das sie ziemlich doll gesabbert hat.

    Die Kleine beißt aktuell ziemlich gerne auf so einer Zahnungshilfe rum, da wird das wohl nicht mehr lange dauern, bis sie richtig durch kommen.

    Ich habe auch mal den Tipp gesehen, Muttermilch bzw. Pre-Milch Schnuller zu machen.

    Sprich Schnuller in die Milch stecken, ins Gefrierfach und dann die gefrorene Milch zum lutschen geben...ob das hilft :ka:

    Eiswürfel lutschen hilft bei Zahnschmerzen ja auch.

    Wenn man bedenkt dass das Futter knapp 400kcal pro 100g hat erschließen sich mir diese Mengenangaben wirklich nicht. Das ist ja bei weitem viel zu viel.

    Wobei es da auch auf die Hunde ankommt.

    Meine brauchen diese Kalorien.

    Das 23M hat 397kcal/ 100g und alle bekommen die Mengen, wie von Köbers angegeben.

    Abends gibt es Josera High Energy für die Border mit 410kcal/100g, der Sheltie bekommt ein ganz normales.

    Im Winter bekommt mein Rüde vom Josera sogar mehr, als angegeben.

    Man kann das also nicht pauschal sagen, ich bin gerade wegen den hohen Kalorien zu Köbers gewechselt.

    Gerade das Light ist ja nun auch für sehr empfindliche Hunde ausgeschrieben z.B. nach einer OP oder zum aufpäppeln, da braucht es häufig auch mehr Kalorien :ka:

    Ich glaube, unser ist auch mit Aufnahmefunktion, weiß es aber gerade gar nicht.

    Was ich weiß, meine Große hat das Tiptoi Set vorletztes Jahr zu Weihnachten bekommen und da habe ich die Batterien in den Stift getan und seit dem auch nicht gewechselt.

    Ich übe das getrennte alleine bleiben nicht explizit, denn das müssen sie von Tag 1 an eh können.

    Ich kann den Welpen nicht so mitschleppen, wie die Großen, das wäre viel zu viel Pensum, deswegen kommt der Welpe/Junghund dosiert mit und den Rest bleibt er alleine drinnen.

    Auch während der Läufigkeit teile ich die Stallzeit auf.

    Ich habe keinen Nerv darauf, immer aufpassen zu müssen, dass nichts passiert und das Risiko, dass ich mal kurz abgelenkt bin, ist während der Stallzeit eh zu groß.

    Deswegen kommt erst der eine und dann der andere mit, von den Bordern.

    Ich mache das also nicht bewusst, damit die Hunde das lernen, die müssen das schlicht und ergreifend können.

    Alles andere würde ich auch als lästig empfinden.

    Wenn ich mir vorstelle, ich müsste immer alle mit zum TA nehmen, weil die nicht getrennt voneinander sein können :lepra:

    Als sowohl Toni starb als auch Susi, gab es hier aber auch keine große Trauer von den restlichen Hunden.

    Die durften einmal kurz gucken und dann hatte sich das Thema für die erledigt.

    Ich glaube, bei Lexi wird es nicht anders sein.

    Bei Phelan und Fu denke ich da noch nicht dran, die beiden sind ja schon sehr eng miteinander, mir aber noch zu jung zum drüber nachdenken xD

    Ich suche also eigentlich kein spezielles TroFu, sondern wollte eher mal fragen welche Futter aktuell so zu empfehlen ist? Und bei dem ich eben alle drei abdecken kann und nicht für jeden was anderes holen muss.

    Ich habe, als meine jüngste noch Welpe war, allen das Josera Youngstar gefüttert.

    Das ist von den Werten her ein ganz normales Adult Futter, nur mit angepasstem Calcium/Phosphor Gehalt für die Jüngsten.

    Das habe ich gefüttert, bis sie gut ein Jahr war.

    Alle haben es hier sehr gerne gefuttert, selbst mein wählerischer Großer.

    Die Meinungen von Josera gehen ja von bis.

    Ich komme komischerweise immer wieder drauf zurück, weil meine damit am besten fahren :ka:

    Ähnlich zufrieden war ich bislang tatsächlich nur mit Bozita.

    Ich werde jetzt aber auch erstmal bei der Kombi Morgens Köbers 23M und Abends Josera High Energy für die Border und für den Sheltie das MiniVita bleiben, die wird ja nun auch schon 11.

    Hin und wieder dann bestimmt mal ein Sack Bozita und natürlich die ein oder andere Mahlzeit frisch.

    Jap, dir großen glatten bzw. auch der rauhaarige erinnern mich stark an Huntaways.

    In Neuseeland nimmt der ein oder andere Farmer seine Huntaways auch mal mit zur Sauhatz oder man kreuzt sie mit Pitbulls, um richtige "Pigdogs" zu bekommen.

    Huntaways gibt es mittlerweile auch nicht mehr nur in Neuseeland.

    Gerade in Großbritannien gibt es mittlerweile gute Zuchten und hier in Deutschland habe ich auch schon welche ausfindig gemacht |)

    Ich liebe die ja mit ihrer Arbeitsweise :pfeif:

    Also hier liegen Rinderklauen rum.

    Die Hunde finden sie von Zeit zu Zeit mal interessant, meistens nach dem eigentlichen fressen.

    Dann wird da mal so 10 Minuten drauf rum gekaut und dann liegen die Teile wieder für 3 - 4 Tage unbeachtet rum.

    Ich finde es gerade gut, dass die fressbar sind, sind aber längst nicht so interessant wie frische Klauenspäne |)

    Ich habe seit nun bald 8 Jahren 3 Hunde, davon einmal in der Konstellation Schäfermix, Sheltie, Dackel, - Schäfermix, Sheltie, Border Collie, - 2x Border Collie, Sheltie.

    Optimal finde ich allerdings 2.

    Mit 3 Hunden finde ich vieles komplizierter, egal ob es jetzt Platz im Auto, Urlaub oder die einfache Mitnahme der Hunde ist :ka:

    In der Familie bzw. bei mir lebten immer 2 Hunde, seit ich mit meinem Mann zusammen lebe, haben wir fast dauerhaft 3.

    Da ich die Hunde aber, bis auf Urlaub und Gassirunden mit Freunden, selten mitnehme bzw. wenn dann nur den Sheltie ODER die Border finde ich es nicht groß einschränkend, mein Mann findet die Hunde im allgemeinen etwas einschränkend nicht die ganzen Rindviecher xD

    Die Border sind hier tatsächlich zum arbeiten eingezogen, hätten wir keine Rindviecher, gäbe es keine Border und ganz sicher keine 3 Hunde.

    Mehr als 3 will mein Mann aber nicht im Haus und ich gehe da mit.

    Mir reicht es schon, wenn meine Schwester mal einen ganzen Tag mit ihren zwei zusätzlich hier ist :ugly:

    Danke nein, brauche ich nicht auf Dauer.

    Einzig HSH dürfte noch einziehen aber die leben dann ja auch nicht drinnen, kommen nirgends mit hin und müssen nicht spazieren :rollsmile:

    Lexi wird jetzt 11 und ich hoffe sie wird uns noch lange begleiten.

    Was danach kommt? Wir werden es sehen...