Beiträge von Antoni

    Ich habe gestern Abend mal etwas genauer geguckt und das Sigma ist bei mir raus, da nicht Lichtstark genug.


    Im Moment würde mich nur das 300mm f/2,8 von Canon reizen aber ja...kein Zoom und das würde mich bei den Hütitüti Bildern nerven und der Preis :hust:

    Da habe ich gerade erst in meinen Workshops investiert...das ist mir gerade einfach zu viel.


    Ich werde erstmal die 90D verkaufen und dann mal regelmäßig den Gebrauchtmarkt checken.


    Vielen Dank aber für eure Tipps :bindafür:

    Vllt. hat hier ja jemand noch einen guten Tipp.

    Ich suche ein 300mm Objektiv DSLR tauglich.

    Wenn es geht, nicht im vierstelligen Bereich aber auch nicht die 200€ Objektive, da diese Qualität nicht meinen Ansprüchen genügt.

    Darf gerne Zoom haben.


    Hersteller Canon und Sigma.

    Ich habe bisher nur mal schnell die Objektiv Listen überflogen.

    Vllt. benutzt hier ja jemand eines und kann mir mehr darüber erzählen.

    Mein Rüde hat das NatureCroq Active nicht mal angeguckt und die Kleine hatte ziemlich schnell rote Ohren davon und das, obwohl sie ja nur eine Mahlzeit davon am Tag gefressen hat, die andere gibt es ja Köbers.

    Hatte ihr versuchsweise ein paar Tage nur Köbers gegeben und die roten Ohren waren ziemlich schnell verschwunden.

    Ich denke, das kam von den ganzen Kräutern, die enthalten sind.

    Deswegen ist HappyDog bei mir komplett wieder raus.

    Ich habe unseren Namen mal aktualisiert, hier stand ja auch immer noch der alte.

    Das Futter von Greenpetfood hat nur Huhn als Proteinquelle, da steht z.B. auch extra Hühnchenfett und nicht Geflügelfett.


    Das Greenpetfood Farmdog Active ist mit Kartoffelmehl, Erbsenmehl und roten Linsen.

    Das Farmdog Country mit Vollkornmais, Reis und Erbsenmehl.


    Ansonsten hat Bozita das Original Grain free Huhn oder das Robur Maintenance.

    Da ist allerdings Knochenfett enthalten, welches nicht genauer deklariert ist.

    Da würde ich sonst einfach mal eine nette Mail hinschreiben, um welches Knochenfett es sich handelt.

    Die Kleintierklinik Wasbek hat auch seine Spezialisten für Zahnheilkunde.


    Ich fühle mich mit größeren Sachen dort immer sehr, sehr gut aufgehoben.


    Mein Rüde lebt nun schon seit mehreren Jahren mit einem abgebrochenem Fangzahn.

    Allerdings ist der auch knapp vorm Leben abgebrochen, also quasi "nur" die Spitze.

    Damals habe ich das sofort von unserem Haustierarzt kontrollieren lassen.

    Ist ihre Schilddrüse untersucht?

    Lotti hatte das letztes Jahr ganz krass, und die ist ja an sich gar nicht ängstlich. Ihre SD-Werte waren sehr schlecht, seit sie gut eingestellt ist, ist das weg.

    Ich werde es im Hinterkopf behalten aber ich glaube nicht wirklich, dass was Gesundheitliches dahinter steckt, außer vllt. ihr Gehör.

    Sie war ja schon immer Geräuschempfindlich und im dunkeln gleich doppelt.

    Sowas wie bei Sturm ängstlich sein und so, hatte sie schon immer, nur das es mittlerweile wieder zunimmt.


    So wie sie sich im Moment gibt, erinnert sie mich stark an damals, als ich sie übernommen hatte.


    Deswegen meine Frage, ob es irgendwas gibt, was eventuell etwas unterstützend zur Entspannung hilft.