Ich finde das bei Fu jetzt auch nicht wirklich schwierig.
Es ist halt das komplette Gegenteil zu Phelan.
Phelan musste ich auch immer pushen, der hatte keine Hemmungen zu beißen oder gegen an zu gehen aber er hat es am Anfang nie alleine gemacht, immer erst, wenn ich ihn ein bisschen dahingehend gepusht habe.
Bei Fu ist das halt das komplette Gegenteil, die brauche ich nicht pushen 
Ich muss da wirklich aufpassen, dass sie mir nicht drinnen hängt, denn das gibt Löcher 
Ist im Moment ein schmaler Grad zwischen "Du sollst wehren und auch Maßregeln ABER nicht verbeißen".
In deinem Bsp. Video mit Sheila hätte sie definitiv drinnen gehangen, selbst oder gerade in solchen Situationen, muss ich sie mit einem scharfen "easy" runter regeln.
Das meinte ich auch, dass ich froh bin, dass sie da auch was von Phelan hat und mir trotzdem zuhört.
Bestes Bsp. war wieder heute.
Wir wollen noch Jungtiere raus schmeißen und die letzten drei hatten noch keine Fliegenklipps in den Ohren.
Also schnell kneifen und in dem Moment, wo die Zange zu kneift, schießt Madame nach vorne und beißt voll in die Schnauze rein 
Hat ihr einen ordentlichen Rüffel vom Mann eingefangen, hat dann auch gesessen und sie lag bei den anderen beiden brav auf dem Futtertisch.
Ich bin da aber bei dir und glaube, dass es einfach Zeit braucht, denn es ist ja schon deutlich besser geworden.
Interessanterweise hat Aina aber die stärkere Ausstrahlung auf die Schafe als Sheila. Die Gruppe mit dem Mutterschaf, das Sheila oben schlägt, habe ich kurz zuvor mit Aina herumgeschoben. Da hat es zwar ein Bisschen herumgezickt, sich aber nicht gestellt. Diesen Effekt hatte ich vor Kurzem schon mal bei einem Training bei einer Freundin mit Herdwicks. Mit Sheila gab es ziemliche Diskussionen und einen Schlägerei mit einem Schaf. Das Schaf stellte sich immer wieder. Okay, dachte es sei platt - wir hatten die Schafgruppe schon mit drei Hunden genutzt. Nur der Neugier halber habe ich ganz kurz noch mal Aina rausgeholt und siehe da, sie konnte die Gruppe mit diesem Schafe völlig problemlos bewegen. Noch mal Aina weg getan, Sheila ran, ging die Prügelei wieder los. Ich vermute, dass Sheila zu viel Druck macht, daher arbeite ich gerade massiv daran, dass sie sich dosieren soll.
Kann es sein, dass auch Sheilas aufrechte Arbeitsweise damit zu tun hat?
Ich habe immer das Gefühl, dass die Tiere (egal ob Schafe oder Rinder) schon viel skeptischer Fu gegenüber sind und viel schneller weichen.
Sie hat ja auch gut style im Gegensatz zu Phelan, der ja schon recht aufrecht für einen Border Collie arbeitet.
Ich habe immer das Gefühl, dass die Tiere Fu viel schlechter einschätzen können und dadurch eher weichen oder nicht so schnell gegen an gehen, wie bei Phelan 