DF halt
Endet hier mittlerweile nicht auch jeder Labbi Thread darin, dass selbst die Show Labbis unheimliche Arbeitstiere sind und nicht für den normalen Hundehalter zu halten?
DF halt
Endet hier mittlerweile nicht auch jeder Labbi Thread darin, dass selbst die Show Labbis unheimliche Arbeitstiere sind und nicht für den normalen Hundehalter zu halten?
Naja...man könnte die Spitzen ja von allen Seiten lassen
Keine Ahnung, mein Gefühl, gerade hier im Forum ist einfach, dass keiner dem anderen was gönnt.
Es ist wohl kein Geheimnis, dass ich meine Border FÜR die Arbeit am Vieh habe.
Ich merke gerade meiner kleinen an, wenn sie nicht regelmäßig an den Tieren ist.
Nein, die wird nicht gagga oder blöd oder so...nein, die wird jagdlich durchaus deutlich interessierter
Kann sie das ganze in der alltäglichen Arbeit kanalisieren, ist sie der einfachste Hund von Welt auch im Bezug auf Wild.
Bei Phelan ist das im übrigen nicht so, dem merke ich das nicht so schnell an, wenn er über einen längeren Zeitraum nicht am Vieh war.
Trotzdem liebt er seine Arbeit und wäre ohne wohl ziemlich unglücklich.
Ich für meine Hunde kann durchaus behaupten, dass sie die Arbeit brauchen.
Gerade meine kleine ist "heiß wie Frittenfett", seit sie 8 Wochen alt war.
Trotzdem musste sie sich lange gedulden, bis sie überhaupt ans Vieh durfte.
Hach, die Borderwelt ist so nett zueinander.
Richtig, leben und leben lassen und den einzigen User, der dieses Thema jedes Mal, in egal welchem Thread, zur Ansprache bringt, ignorieren!?
Würde vllt. nicht jeden Border Thread oder Thema zerschießen.
Wobei ich das in diesem Forum als ziemlich aussichtslos sehe
Hast du denn die Chance, die Karten auch nochmal in einer anderen Kamera zu testen?
Wenn sie da einwandfrei funktionieren, muss da ja was mit deiner Kamera nicht stimmen
Selber hatte ich sowas noch nicht aber warum sollte das nicht sein, dass auch mal in der Kamera was falsch gepolt ist und sie nicht richtig abspeichert...
Alles anzeigenDarf ich daran erinnern, dass hier der Fall diskutiert wird, weil offensichtlich Redebedarf besteht und das von unbeteiligten? Ja Lisa hat sich einmal geäussert, ihr gutes Recht, aber darüber reden tun doch die DF User hier, weil der Fall zu denken gibt. Und es ist mMn auch wichtig das zu thematisieren.
Eben weil das manchmal so vertraute DF eben noch immer ein öffentliches Forum ist und es hier nicht nur Freundschaften und Wohlwollen gibt.
Ich danke den Mods jedenfalls, dass dieser Thread ermöglicht worden ist.
Der Fall war aber ganz allgemein gehalten von Gandorf
Sie hat keine Namen etc. genannt und wollte einfach nur eine allgemeine Info.
Das dieser Thread nun wieder ins persönliche driftet ist ja nicht untypisch für das DF (siehe hasilein75 völlig sinnbefreiten Beitrag)
Lisa wird das ganze bestimmt persönlich bzw. über Anwälte klären.
Was bei Insta oder FB von Seiten der Züchterin öffentlich gestellt wurde, weiß ich persönlich nicht.
Ich lerne aus diesem Thread nur eines, nämlich noch akribischer Bild- und Videomaterial anzugucken (das der Welpe bei Lisa gelandet ist, weiß ich auch nur durch Insta) und noch genauer zu überlegen, was ich öffentlich ins Netz stelle.
Ich sortiere da ja eh schon ganz schön aus...
Und sollte ich tatsächlich mit Fu mal einen Wurf machen, entweder keine Welpen ins Ausland zu verkaufen oder die eine Züchterin, die hier auch schon genannt wurde, die Welpen erst mit 15 Wochen zu verkaufen...
Was das anschwärzen an sich an geht...nun ja...rechtlich wohl okay...moralisch...brauche ich nicht lange überlegen, was ich davon in diesem Fall halte.
Fu zeigt die Location.
Kirschbaum bei Schwiegereltern im Garten.
Schwiegervater macht seinen Garten neu und hat Erde bekommen.
Endlich musste ich mir nichts ausdenken, um die Hunde auf Höhe zu bekommen
Ein Bild von Phelan
Und Lexi
Beide mit der EOS 6D Mark II und dem EF 200mm/f2,8 L aufgenommen.
Mal so Interessehalber:
Ich alleine würde mir zutrauen das Zusammenleben mit mehr als einem
Hund zu managen. Aber ich glaube mein Partner wäre da nicht so richtig happy mit, weil wenn ich nicht da bin, müsste er ja das genauso händeln.
Gabs da bei den Mehrhundehaushalten nie Probleme? Oder lebt ihr alleine? Oder sind eure Partner:innen genauso konsequent wie ihr?
Die Hunde gehören mir und ich bin für sie verantwortlich.
Mein Mann hält sich an meine Regeln, weil er sieht, dass es funktioniert.
Spazieren läuft er nicht mit den Dreien, falle ich mal aus, wie die letzte Woche, weil unsere kleine Tochter so schwer krank war, nimmt er sie mit bei Arbeiten auf dem Hof, wo sie nicht stören.
Das funktioniert gut und die vier kommen auch alle klar.
Phelan leiht er sich höchstens mal aus, wenn er mal mit einem Fahrzeug auf die Weiden fahren muss und Phelan aufpasst, dass die Tiere nicht raus laufen.
Ansonsten akzeptiert er alles mit den Hunden und versucht mir auch den Rücken frei zu halten, wenn ich mal auf Seminare will...natürlich nur so, wie der Hof das hergibt.
Er hat die Hunde lieb und bei Bedarf kümmert er sich auch, ihn würde ein Hund aber auch reichen
Deswegen wird es hier auch nie mehr als drei Hunde geben, das ist nämlich seine maximale Anzahl und das ist für mich auch okay.
Hier hat das Zusammenführen der Hunde immer recht problemlos geklappt, allerdings nur, weil ich geregelt habe.
Gerade bei den beiden Border Welpen musste ich immer aufpassen.
Bei Lexi und Fu hat es am längsten gedauert, genauer gesagt, gute 6 Monate.
Fu war ein sehr selbstsicherer Welpe, nichts mit auf dem Bauch kriechen und so, wie viele hier schreiben.
Phelan war den ersten Tag etwas aufgeregt und fand sie dann gut, sie ihren Papa ebenfalls und nein, die hatten sich vorher noch nie gesehen.
Bei Lexi hat sie schnell die Ansagen nicht mehr ernst genommen und wollte das mobben anfangen, sie vom Napf weg beißen etc.
Die beiden liefen am Anfang nur unter meiner Aufsicht zusammen, haben getrennt gefressen und Fu hatte im Haus Küche, Flur und Esszimmer und Lexi den Rest.
Ich habe Lexi IMMER den Rücken gestärkt und sie in ihren Maßregelungen unterstützt und das freche Welpending von ihr fern gehalten.
Fu ist nicht nur einmal aus dem Raum geflogen, wenn sie wieder zu stänkern anfing.
Draußen hatten sie sich einmal in der Wolle, dass habe ich konsequent getrennt und Fu hat von mir noch oben drauf eine Ansage bekommen.
Fu wird im August 2 und ich habe mittlerweile ein dreier Team, die auch wirklich ein Team sind und als solches agieren.
Hier gelten nach wie vor meine Regeln aber mittlerweile nimmt Fu auch maßregelungen von Lexi an, beide können in einem Raum fressen oder nebeneinander Kauteile knabbern.
Das aber nur, weil Fu weiß, dass wenn sie Lexi versucht etwas streitig zu machen, sie eine Scheißreise macht.
Hätte ich einfach laufen lassen, wäre das hier definitiv eskaliert irgendwann oder Lexi hätte sich so zurück gezogen und wäre quasi unsichtbar geworden.
So sind sie richtig schön zusammen gewachsen und ich könnte nicht glücklicher mit meinen dreien sein.
Ob zu Fu nochmal eine Hündin zieht, weiß ich nicht.
Das hat definitiv mehr Konfliktpotenzial als ein Rüde.
Aber soweit sind wir zum Glück noch lange nicht
Manchmal frage ich mich ja, ob die Hunde wirklich das Problem sind oder die Kombi aus zwei kleinen Kindern + 3 Hunden
Nein, das glaube ich nicht, denn mit unserer Dreierbande durften wir auch nicht in jedes Haus, obwohl da 2 erlaubt waren.
Ich weiß jedoch das das manche Urlauber gar nicht ansagen, die kommen dann einfach mit mehr Hunden.
So was mag ich aber nicht machen, auch wenn ich finde, dass man Lexi wirklich kaum als dritten Hund einstufen kann
Aber wenn das mein Ferienhaus wäre und da würden Leute ohne Erlaubnis mit drei oder gar mehr Hunden ankommen und ich möchte das gar nicht, würde ich mich auch mega ärgern.
Aber den Tip mit Admiral Strand werde ich mir merken
Genau so mache ich das.
Suche nach Häusern, in denen 2 Hunde erlaubt sind und schreibe dann gleich bei meiner Anfrage, um welche Rassen es sich handelt, dass beide Border sogar kurzhaar sind und der Sheltie eine ganz liebe, unauffällige, die jeglichem Dreck aus dem Weg geht.
Hat dieses Mal nur keinen interessiert und die Besitzer der Häuser wollten es nicht.
Ist ja auch ihr gutes Recht, wenn sie nur zwei Hunde im Haus haben möchten
In unserem jetzigen sind offiziell auch nur 2 Hunde erlaubt (laut Fejo, wenn ich über DanCenter direkt buche, steht keine Anzahl dabei)
Dort haben wir ja auch sofort das okay bekommen.
Manchmal frage ich mich ja, ob die Hunde wirklich das Problem sind oder die Kombi aus zwei kleinen Kindern + 3 Hunden
Nun gut, "unser" Haus ist ja wirklich sehr, sehr schön aber ich mag im Moment eigentlich einfach gerne immer mal woanders hin.