Meine Hunde sind recht tolerant (der Große erst mit der Zeit geworden, weil er weiß, dass ich regel)
Meine Kinder lernen trotzdem Respekt zu haben, dass man den Hunden nichts weg nimmt, Näpfe tabu sind und wenn sie irgendwo liegen zum schlafen, in Ruhe gelassen werden.
Trotzdem, wenn mit Papa auf dem Boden gerangelt wird (Papa und Kinder) schieben die Hunde sich gerne mit dazwischen und dann werden sie mit in den Arm genommen, draußen wird mit ihnen gespielt und es gibt auch mal einen Schmatzer auf den Kopf.
Meine Große ist fremden Hunden gegenüber trotzdem recht gehemmt
Ich habe ihr aber auch beigebracht, dass man fremde Hunde nicht einfach anfassen darf, weil nicht alle Hunde so sind wie unsere und das toll finden.
Genauso wenig mag unsere Tochter z.B. angesprungen werden oder angeleckt.
Auch von unseren eigenen Hunden mag sie das nicht und das haben die Hunde wiederum zu akzeptieren.
Bei der Kleinen, gerade 1 Jahr, muss ich natürlich aufpassen, da trenne ich unter Umständen auch schon mal durch Türgitter, damit die Hunde ihre Ruhe haben und ich auch mal was anderes schaffe, als nur hinter dem Kind herzulaufen.