Agamo und flying-paws Danke für eure Beschreibungen! Ich muss jetzt aber doch nochmal kurz fragen: Wenn ich das richtig verstehe, habt ihr beide Hunde die ernsthaft arbeiten. Ist das dann nicht nochmal deutlich anders als bei meinem "Freizeithund"?
Nun stelle dir deinen Dackel doch mal in Jägerhand vor.
Meinst du, der würde jeden Tag etwas machen?
Ich führe meine Border Collies auch am Vieh.
Das gibt Tage, manchmal im Frühjahr und Herbst auch mal 3-4 Tage am Stück, die sind voll mit Arbeit.
Die bekommen in dieser Zeit keinen Spaziergang (wenn 3-4 Tage volle Arbeit angesagt ist, gibt es mind. 6 Tage keinen Spaziergang) weil sie die Zeit, zwischen der Arbeit, zum Pause machen brauchen.
Gerade im Winter ist für die Border Collies aber wenig zu tun.
Die laufen im Stall so mit, hüten vllt. mal eine Kuh mit um (was so ungefähr eine halbe Minute dauert) und wir gehen dann so 50-60 Minuten am Tag spazieren.
Meine Border Collies bekommen in der Zeit kein extra Programm, keine Bespaßung etc. weil ich neben Hof und Kinder für sowas schlicht keine Zeit habe.
Die Jäger, die ich so kenne und das sind einige, handhaben das in der Regel so wie ich mit meinen Arbeitshunden.
Das gibt Zeiten im Jahr (Drückjagd und Treibjagd) da sind die Hunde relativ viel im Einsatz und dann gibt es Zeiten, da machen die Hunde relativ wenig.
Die guten Jäger halten ihre Hunde durch Training in Form (aber das ganz sicher nicht jeden Tag)
Keiner von denen kommt auf den Gedanken, seinen Hund beim Spaziergang zu trainieren (ja, ich kenne tatsächlich Jäger, die mit ihren Hunden auch ganz normal spazieren gehen)
Das machen sie an gezielten Tagen, anstatt eines Spaziergangs.
Das ist das, was wildsurf auch schon schrieb.
Fahre mit deinem Hund mal gezielt los, lasse ihn sich kurz lösen und dann mach mal eine intensive Fährte, intensive 15 Minuten suchen und nicht so ein bisschen Leckerchen auf den Weg schmeißen.
Danach ist dein Hund platt.
Und das sollst du an solchen Tagen nicht zusätzlich zum Spaziergang machen, sondern anstatt eines großen Spazierganges.
Das 2-3 mal die Woche und du wirst ziemlich sicher, ein zufriedenes Dackelchen haben