Beiträge von Antoni

    Hier bekommen alle drei Bravecto (2x Border Collie, 1x Sheltie)

    Phelan reagiert mit extremen Juckreiz auf Spot Ons und Halsbänder (Advantix, Seresto, Frontline) deswegen bin ich dann doch irgendwann auf Bravecto umgestiegen und alle drei vertragen es prima.

    Ich gebe das jetzt seit 3 Jahren und jedes Jahr hält die Tablette bei allen drei deutlich länger als 3 Monate.

    In diesem Jahr hatte ich zwei tote Zecken an drei Hunden, die anderen habe ich entweder nicht gefunden oder sie beißen nicht.

    Mir sind mittlerweile auch mehrere Fälle bekannt, wo die Hunde an Zeckenkrankheiten gestorben sind, deswegen mache ich da auch kein Briburium mehr wegen Chemie.

    Ich würde auch erstmal versuchen, dass ganze mit Köbers zu klären und sollten sie dir die Säcke ersetzen, dann brauchst du die befallenen ja nicht verfüttern.

    Ansonsten würde ich die Säcke mal draußen öffnen und gucken, wie viel wirklich befallen ist.

    Manchmal kann man davon ganz gut was retten, wenn das aber tatsächlich durch die Gespinste total verklebt und klumpig ist, würde ich es wohl lieber auch komplett entsorgen. :ka:

    Wir lassen mal liebe Grüße an die Dänemarkliebhaber von der Ostsee da :winken:

    Wie letztes Jahr in Bisnap, wie letztes Jahr schön leer.

    Wetter bisher auch super, nur recht windig aber passt schon =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man gönnt sich im Urlaub ja sonst nichts, als früh aufzustehen, nur um den Sonnenaufgang überm Meer zu erleben 🙃

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute waren wir in Frederikshavn und haben uns mal den Palmenstrand und den Hafen angeguckt.

    Super schön dort und für mich immer ein Highlight, dass man selbst an solche Orte die Hunde ohne Probleme mit hin nehmen darf.

    Vorletztes Wochenende wurden wir in Büsum noch abgemahnt, weil ich 2 Meter vor einem anderen Hund auf die Grünfläche ausgewichen bin und die Hunde dort nicht rauf dürfen :hust: (hätten ja mit ihren Pfoten den Rasen verpesten können)

    Dieses Hundeunfreundliche Dänemark tztztz... :rollsmile:

    Auf jeden Fall hat und Frederikshavn super gut gefallen :gut:

    Und bevor einer schimpft, ich war artig und die Hunde die ganze Zeit an der Leine.

    Da wir aber so gut wie alleine waren, habe ich sie für die Fotos kurz abgemacht ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach unserem Rundgang am Hafen, haben wir dann noch dieses schönen Fleckchen gefunden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal schauen was wir die nächsten Tage noch so machen.

    Ich würde ja gerne noch ins Lille Vildmose aber ob das schon was für die Kinder ist :ka:

    Meine Sheltie Hündin ist 11 und immer noch sehr aktiv.

    Die nimmt von Senior Futter, welches in der Regel ja Kalorien reduziert ist, ab.

    Sie bekommt immer noch ganz normales Adult Futter (Morgens Köbers Lamm und Rind mit Reis oder das 23M und Abends Bosch Mini Adult)

    So lange sie noch so eine aktive Seniorin ist, werde ich auch nicht wechseln.

    Ich kaufe Köbers immer bei tierischguut.de

    Ich auch.

    Kostet genauso viel wie bei Köbers direkt, nur muss man keine Versandkosten bezahlen und schneller ist sie auch :ka:

    Bei Köbers direkt musste ich immer noch 1 - 2 Tage warten, bevor ich die Email mit den Bezahlinformationen erhalten habe.

    Bei tierischguut hat bislang immer alles reibungslos funktioniert :gut:

    Ah okay, ich hatte irgendwie Huhn oder Ente verstanden =)

    Ist nicht schlimm, ich speichere mir gerne Futter in meine Liste, welche für uns so in Frage kommen 😊

    WinnersPlus haben frueher viele Hundesportler gefuettert die ich kannte. Frueher = so vor 9 Jahren. Die waren damals alle zufrieden, aber ist halt schon ne Weile her..

    Dankeschön.

    Heißt ja aber, dass es schon mal kein neu erfundenes Futter ist 👍


    Rocco Lamm oder Rocco Ente/Huhn könnten passen. 21/20 RP/Fett und etwas mehr Kalorien als das WinnerPlus.

    Danke, Lamm mag mein großer in TroFu und NaFu nicht.

    Nur frisch kann ich es ihm anbieten.

    Das Huhn hat deutlich weniger Kalorien und mir damit zu wenig.

    Hat jemand schon mal was von WinnerPlus gehört?

    Im Moment gibt es hier Nofallmässig (neben Köbers) wieder mal einen Sack Josera SensiAdult...ich bin aber leider nicht mehr gänzlich überzeugt von dem Futter und nach den Berichten hier, habe ich auch bei jedem Sack ein wenig Bauchschmerzen (der Große hatte ja auch schon mal von einem Sack heftige Bauchschmerzen und Blähungen).

    Ich brauche aber ein Futter mit viel Kalorien (bummelig immer so 400kcal/100g), möchte dabei eigentlich aber bei normalen Werten bleiben und möchte neben Köbers einfach auch noch was anderes haben.

    Durch FB bin ich jetzt auf WinnerPlus aufmerksam geworden und eigentlich ganz angetan.

    Interessieren würde mich das WinnerPlus Professional Athletic.

    Nur eine Proteinquelle, kein Schnickschnack, normale Werte (der Fettgehalt darf gerne so hoch sein).

    https://like2feed.de/winner-plus-professional-athletic-35431

    Da ich von dem Futter, bis auf FB, noch nie was gehört habe, wollte ich gerne mal fragen, ob ich etwas übersehen habe, was nicht passen könnte 🤔

    Deinen Beitrag möchte ich am liebsten mehrmals liken Sunti

    Hier ist das nämlich genauso...meine Hunde kennen alle die geschlossene Box, brauchen tue ich es im Alltag nicht. Die Boxen sind hier immer offen aber sollte es mal im medizinischen Fall nötig sein, hätten sie kein Problem, wenn die Tür zu ist und genau DAS ist mir wichtig.

    Das gehe ich aber nicht erst dann an, wenn meine Hunde Schmerzen oder so haben, sondern trainiere sowas im Junghundealter schon.

    Völlig entspannt, ohne Stress.

    Gebraucht habe ich die Boxen auch nie, um meine Border runter zu fahren oder ruhig zu bekommen aber ich würde auch niemals nie sagen...

    Das es Halter gibt, die mit Boxen auch Schindluder treiben, tja, in welchen Bereichen werden Hilfsmittel nicht missbraucht?

    Das fängt schon bei der ganz normalen Leine an...