Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute waren wir in Frederikshavn und haben uns mal den Palmenstrand und den Hafen angeguckt.
Super schön dort und für mich immer ein Highlight, dass man selbst an solche Orte die Hunde ohne Probleme mit hin nehmen darf.
Vorletztes Wochenende wurden wir in Büsum noch abgemahnt, weil ich 2 Meter vor einem anderen Hund auf die Grünfläche ausgewichen bin und die Hunde dort nicht rauf dürfen (hätten ja mit ihren Pfoten den Rasen verpesten können)
Dieses Hundeunfreundliche Dänemark tztztz...
Auf jeden Fall hat und Frederikshavn super gut gefallen
Und bevor einer schimpft, ich war artig und die Hunde die ganze Zeit an der Leine.
Da wir aber so gut wie alleine waren, habe ich sie für die Fotos kurz abgemacht
WinnersPlus haben frueher viele Hundesportler gefuettert die ich kannte. Frueher = so vor 9 Jahren. Die waren damals alle zufrieden, aber ist halt schon ne Weile her..
Dankeschön.
Heißt ja aber, dass es schon mal kein neu erfundenes Futter ist 👍
Im Moment gibt es hier Nofallmässig (neben Köbers) wieder mal einen Sack Josera SensiAdult...ich bin aber leider nicht mehr gänzlich überzeugt von dem Futter und nach den Berichten hier, habe ich auch bei jedem Sack ein wenig Bauchschmerzen (der Große hatte ja auch schon mal von einem Sack heftige Bauchschmerzen und Blähungen).
Ich brauche aber ein Futter mit viel Kalorien (bummelig immer so 400kcal/100g), möchte dabei eigentlich aber bei normalen Werten bleiben und möchte neben Köbers einfach auch noch was anderes haben.
Durch FB bin ich jetzt auf WinnerPlus aufmerksam geworden und eigentlich ganz angetan.
Interessieren würde mich das WinnerPlus Professional Athletic.
Nur eine Proteinquelle, kein Schnickschnack, normale Werte (der Fettgehalt darf gerne so hoch sein).
Deinen Beitrag möchte ich am liebsten mehrmals liken Sunti
Hier ist das nämlich genauso...meine Hunde kennen alle die geschlossene Box, brauchen tue ich es im Alltag nicht. Die Boxen sind hier immer offen aber sollte es mal im medizinischen Fall nötig sein, hätten sie kein Problem, wenn die Tür zu ist und genau DAS ist mir wichtig.
Das gehe ich aber nicht erst dann an, wenn meine Hunde Schmerzen oder so haben, sondern trainiere sowas im Junghundealter schon.
Völlig entspannt, ohne Stress.
Gebraucht habe ich die Boxen auch nie, um meine Border runter zu fahren oder ruhig zu bekommen aber ich würde auch niemals nie sagen...
Das es Halter gibt, die mit Boxen auch Schindluder treiben, tja, in welchen Bereichen werden Hilfsmittel nicht missbraucht?
Ich habe einmal mit einer Nikon fotografiert und kam damit gar nicht zurecht
Ich glaube, ich werde für immer Team Canon bleiben, never change a running system
Wenn man sich mit Nikon aber genauso wohl fühlt, wie mit seiner Canon plus dem Vorteil, dass man sich dann Objektive auch noch teilen kann...warum dann kein Systemwechsel?
Ich glaube eh, dass es nicht DAS System gibt.
Man muss sich einfach mit dem wohlfühlen, womit man fotografiert, meine Meinung.
Wenn die ersten Tiere sich nicht bewegen, bringt es nichts in die hintersten Tiere rein zu beißen
Ein Fehler, den man auch bei großen Schafherden gerne sieht. Es nützt nix, wenn man die Tiere hinten bewegt, aber vorne das Problem ist ...
Das ist etwas, was man jedem Mitarbeiter erstmal erklären muss und das Verständnis ist bei vielen...naja...
Deswegen ist das arbeiten in der Kombi mit einem stillen Hund und einem, der über Stimme arbeitet, gerade an großen Herden so effektiv.
Wie ich schon mal schrieb, in Neuseeland gibt es keinen Farmer, der nur mit Huntaways oder nur mit Heading Dogs arbeitet.
Es ist immer eine Kombi mit beiden Typen und wenn ich mir das ganze so in der UK angucke, sind da doch mittlerweile einige Farmer unter die Huntaway Halter gegangen und setzen sie in der Kombi mit ihren BC ein.
Wie steht es so schön in meinem Buch "One bite will move one cow, but one bark at the right time will move 25 cows"