Beiträge von Antoni

    WinnersPlus haben frueher viele Hundesportler gefuettert die ich kannte. Frueher = so vor 9 Jahren. Die waren damals alle zufrieden, aber ist halt schon ne Weile her..

    Dankeschön.

    Heißt ja aber, dass es schon mal kein neu erfundenes Futter ist 👍



    Rocco Lamm oder Rocco Ente/Huhn könnten passen. 21/20 RP/Fett und etwas mehr Kalorien als das WinnerPlus.

    Danke, Lamm mag mein großer in TroFu und NaFu nicht.

    Nur frisch kann ich es ihm anbieten.

    Das Huhn hat deutlich weniger Kalorien und mir damit zu wenig.

    Hat jemand schon mal was von WinnerPlus gehört?

    Im Moment gibt es hier Nofallmässig (neben Köbers) wieder mal einen Sack Josera SensiAdult...ich bin aber leider nicht mehr gänzlich überzeugt von dem Futter und nach den Berichten hier, habe ich auch bei jedem Sack ein wenig Bauchschmerzen (der Große hatte ja auch schon mal von einem Sack heftige Bauchschmerzen und Blähungen).


    Ich brauche aber ein Futter mit viel Kalorien (bummelig immer so 400kcal/100g), möchte dabei eigentlich aber bei normalen Werten bleiben und möchte neben Köbers einfach auch noch was anderes haben.


    Durch FB bin ich jetzt auf WinnerPlus aufmerksam geworden und eigentlich ganz angetan.

    Interessieren würde mich das WinnerPlus Professional Athletic.

    Nur eine Proteinquelle, kein Schnickschnack, normale Werte (der Fettgehalt darf gerne so hoch sein).

    https://like2feed.de/winner-plus-professional-athletic-35431


    Da ich von dem Futter, bis auf FB, noch nie was gehört habe, wollte ich gerne mal fragen, ob ich etwas übersehen habe, was nicht passen könnte 🤔

    Deinen Beitrag möchte ich am liebsten mehrmals liken Sunti

    Hier ist das nämlich genauso...meine Hunde kennen alle die geschlossene Box, brauchen tue ich es im Alltag nicht. Die Boxen sind hier immer offen aber sollte es mal im medizinischen Fall nötig sein, hätten sie kein Problem, wenn die Tür zu ist und genau DAS ist mir wichtig.

    Das gehe ich aber nicht erst dann an, wenn meine Hunde Schmerzen oder so haben, sondern trainiere sowas im Junghundealter schon.

    Völlig entspannt, ohne Stress.

    Gebraucht habe ich die Boxen auch nie, um meine Border runter zu fahren oder ruhig zu bekommen aber ich würde auch niemals nie sagen...

    Das es Halter gibt, die mit Boxen auch Schindluder treiben, tja, in welchen Bereichen werden Hilfsmittel nicht missbraucht?

    Das fängt schon bei der ganz normalen Leine an...

    Ich habe einmal mit einer Nikon fotografiert und kam damit gar nicht zurecht xD

    Ich glaube, ich werde für immer Team Canon bleiben, never change a running system :lol:


    Wenn man sich mit Nikon aber genauso wohl fühlt, wie mit seiner Canon plus dem Vorteil, dass man sich dann Objektive auch noch teilen kann...warum dann kein Systemwechsel? :ka:


    Ich glaube eh, dass es nicht DAS System gibt.

    Man muss sich einfach mit dem wohlfühlen, womit man fotografiert, meine Meinung.

    Wenn die ersten Tiere sich nicht bewegen, bringt es nichts in die hintersten Tiere rein zu beißen

    Ein Fehler, den man auch bei großen Schafherden gerne sieht. Es nützt nix, wenn man die Tiere hinten bewegt, aber vorne das Problem ist ...

    Das ist etwas, was man jedem Mitarbeiter erstmal erklären muss und das Verständnis ist bei vielen...naja...|)


    Deswegen ist das arbeiten in der Kombi mit einem stillen Hund und einem, der über Stimme arbeitet, gerade an großen Herden so effektiv.

    Wie ich schon mal schrieb, in Neuseeland gibt es keinen Farmer, der nur mit Huntaways oder nur mit Heading Dogs arbeitet.

    Es ist immer eine Kombi mit beiden Typen und wenn ich mir das ganze so in der UK angucke, sind da doch mittlerweile einige Farmer unter die Huntaway Halter gegangen und setzen sie in der Kombi mit ihren BC ein.


    Wie steht es so schön in meinem Buch "One bite will move one cow, but one bark at the right time will move 25 cows"

    (Buch: Stockdog Savvy)

    Vielen Dank für euren Input :bindafür:

    Die Drinks hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.

    Mal ein bisschen rum gegoogelt und das von Rinti wird tatsächlich als Kalorienarm beworben, also genau das Gegenteil von dem, was ich suche :lol:

    ABER beim googeln bin ich auch auf die Energiebooster aufmerksam geworden, unter anderem von IcePaw (habe nur mal geguckt, weil die ihren Sitz tatsächlich hier in der Nähe haben)

    Eigentlich soll man das mit Wasser anmischen, könnte mir aber vorstellen, dass das mit dem Rinti Trunk besser angenommen wird.


    Ich danke euch auf jeden Fall schon mal =)

    Ich frage mal hier =)


    Und zwar suche ich ein energiereiches Nassfutter, quasi eine kleine Kalorienbombe.

    Ich würde meinen beiden Bordern an Tagen, an denen sie viel gearbeitet haben, nämlich gerne so eine kleine zusätzliche Mahlzeit geben und würde das ganze gerne über NaFu machen.

    Da ich aber eher aus der TroFu Ecke komme, weiß ich gar nicht so recht, bei welchen Marken und Werten ich so anfange am besten :rollsmile:


    Im Moment schwebt mir sowas wie von "DerHundling" vor, mit ihren 125g Beuteln, wollte aber gerne mal hören, was es da noch so auf dem Markt gibt.


    Soll wie gesagt nur eine kleine zusätzliche Mahlzeit an Arbeitstagen sein, keine Hauptmahlzeiten, die gibt es Morgens und Abends in Form von Flocken und TroFu.

    Wir haben unseren Fleischtrupp umgeweidet, nachdem mein Mann und sein Vater die neue Fläche eingefriedigt hatten.

    Die Färsen sind bei sowas ja etwas deppert...dort war wochenlang zu, also kann man da auch nicht durchgehen |)

    Mein Mann hatte mich gefragt, ob ich das nicht mit den Hunden machen kann, nachdem er im letzten Jahr nach einer 3/4 Stunde aufgegeben hatte, sie da durch zu bekommen xD

    Wir haben jetzt also keine ganze 6 Minuten gebraucht.


    Phelan wollte ich erst bei mir liegen lassen, damit sie auch die Kurve kriegen.

    Nachdem sie aber nur von links nach rechts gelaufen sind, habe ich ihn Fu zur Seite gestellt.

    Wichtig ist mir, dass von hinten genug Druck kommt, dass die Färsen nicht weg können und nur die Wahl haben, nach vorne zu gehen, dass ganze hinten aber nicht in einer wilden Beißerei endet (sieht man gerne mal in amerikanischen Videos).

    Wenn die ersten Tiere sich nicht bewegen, bringt es nichts in die hintersten Tiere rein zu beißen, bringt meiner Meinung nach nur völlige Unruhe rein und in der Regel bekommt noch irgendein Hund einen Tritt ab.

    Irgendwann kommt noch der Huntaway, der die Stimme mitbringt, damit auch die ersten Tiere sich weiter bewegen :D

    (Wer das ganze schon mal an einer 400 Kopf starken Herde erlebt hat, weiß wie effektiv die ihre Stimme einsetzen)

    [Externes Medium: https://youtu.be/d2OLn4rW4LA]


    Und dann habe ich mit Fu noch die ersten 4 Lammböcke abgesetzt.

    Ich hatte erst die Nerven zu filmen, also wir die 4 schon ein Stück weg hatten |)

    [Externes Medium: https://youtu.be/VT6NBsA985w]

    Füllst du die Säcke um?

    Ich füttere gerade Lamm und Rind mit Reis und wenn ich den Sack öffne, sieht das so aus, als wenn es nur aus Reisflocken bestehen würde.

    Fülle ich es in meine Tonne und mische einmal gut durch, sieht es wieder schön gleichmäßig aus :ka:


    Ansonsten ja, immer nachfragen.

    Man kann ja tatsächlich auch echt mal Pech haben.