Beiträge von Antoni

    Mal wieder was von uns.


    Mutterkühe mal schnell ohne Hunde einpferchen war eine blöde Idee, hat nämlich nicht geklappt :woozy_face:

    Ich also doch noch schnell die Hunde geholt.

    Phelan hat die Ärsche der Kühe gerade noch so gesehen und ich habe ihn einfach mit einem "Los, hol zurück" hinter her geschickt, nicht sicher, ob er das wirklich machen würde.

    War eher so eine "Scheiß Viecher, einfach Tor zu machen wäre ja zu einfach gewesen, los, hol zurück" Reaktion.

    Ich bin mit Fu dann aber trotzdem mal hoch gelaufen, hätte ich mir aber sparen können, er ist einfach mein Bester :hugging_face:

    [Externes Medium: https://youtu.be/9EVhV8TOMOI]


    Fu durfte dann den Rest machen.

    Im Moment muss sie sowas immer ohne Phelan machen, damit sie auch lernt, dass sie das auch alleine kann.

    Ist an den Mutterkühen schon eine Hausnummer, die Fleckvieh ist nämlich ein Biest.


    Mehr Pipi nein, deutlich weniger saufen ja.

    Der Wassernapf bleibt hier seit dem fast unberührt (ich füge Köbers aber auch deutlich mehr Wasser zu als angegeben)


    Gerade bei meiner inkontinenten Hündin ein absolutes Plus.

    Sonst hätten wir komplett auf Dosenfutter umstellen müssen und ich mag den ganzen Dosenmüll nicht.

    Ich breche mal eine Lanze für beide Rassen, hatte/habe nämlich beide Rassen und das zeitweise sogar zusammen =)


    Zum spazieren gehen.

    Mein Dackel lief genauso gerne und genauso weit wie mein Sheltie und das auch zu 99% offline ;)

    Der Weg dahin war beim Dackel allerdings Schleppleinen behaftet, beim Sheltie kann ich das schlecht sagen, kam erst mit 2 1/2 zu mir, fängt und tötet Ratten und Mäuse aber besser als der Dackel es je getan hat.


    Abrufbar von Wild sind und waren beide. Wie gesagt, beim Dackel war es aber mit Arbeit verbunden (im übrigen aus jagdlicher Zucht, Mutter und Vater waren beide auch in Jägerhand).

    Mit meinem Dackel habe ich auch einiges an Tricks gelernt und er hatte immer viel Spaß dabei.

    Richtig motiviert war er aber bei der Nasenarbeit, da war er halt in seinem Element.

    Mein Sheltiemädchen liebt das Tricksen, noch heute ist sie voll motiviert dabei, wenn ich mal wieder ein paar Tricks von ihr abfrage.


    Dackel brauchen in ihrer Arbeit halt einen Sinn.

    Die machen auch vieles mit aber meinem Dackel hat man tatsächlich angemerkt, wenn er auf etwas so richtig keine Lust hatte.

    Mein Sheltiemädchen liebt hingegen alles was mit mir zu tun hat, hauptsache Frauchen beschäftigt sich mit einem ;)

    Hütehund halt, die Border sind da noch ne Nummer schlimmer |)


    Mein Sheltie ist ein prima Familiehund.

    Allerdings ist sie sehr auf mich fixiert aber wenn die Belohnung in der Hand meiner 4 jährigen stimmt, dann "arbeitet" sie auch mit ihr.

    Was meiner 4 jährigen natürlich unheimlich viel Spaß macht.

    Ich glaube, wenn sie mit Kindern aufgewachsen wäre und ein Kind gleich mit ihr gearbeitet hätte, dann würde sie sich auch an dem orientieren.

    Ansonsten unheimlich geduldig mit den Kindern, da muss ich immer aufpassen, dass die Kinder diese Geduld nicht ausnutzen.


    Bei meinem Dackel kann ich dazu leider nichts schreiben.

    Es sind hakt zwei völlig unterschiedliche Hundetypen.

    Ich mag den Dackelcharakter aber das zusammenarbeiten mit dem Menschen ist bei Hütehunden doch was ganz anderes.

    Schwierig zu beschreiben aber ich bin tatsächlich deswegen auf den Sheltie gewechselt (und hätte ich jetzt nicht Hof und Vieh und blabla, wäre nach dem Tod meines Dackels ein weiterer Sheltie zu Lexi gezogen)


    Gesundheitlich hat mein Dackel alle drei Jahre den TA gesehen.

    Gestorben ist er an einem Hirntumor.

    Aber ja, ich habe ihn tatsächlich fast ein Leben lang die Treppen getragen oder ihn auf's Sofa gehoben.

    Ansonsten war er absolut Bewegungsfreudig, war aber auch nicht so übertypisiert, wie ich es z.B. bei vielen Kurzhaardackeln finde (er war Rauhaar)

    Ich finde da aber im allgemeinen die reinen Jagdgebrauchzuchten nicht ganz so krass mit langem Rücken, wie die reinen Showzuchten (meine ganz subjektive Meinung)

    Hier bekommen alle drei Bravecto (2x Border Collie, 1x Sheltie)

    Phelan reagiert mit extremen Juckreiz auf Spot Ons und Halsbänder (Advantix, Seresto, Frontline) deswegen bin ich dann doch irgendwann auf Bravecto umgestiegen und alle drei vertragen es prima.

    Ich gebe das jetzt seit 3 Jahren und jedes Jahr hält die Tablette bei allen drei deutlich länger als 3 Monate.

    In diesem Jahr hatte ich zwei tote Zecken an drei Hunden, die anderen habe ich entweder nicht gefunden oder sie beißen nicht.


    Mir sind mittlerweile auch mehrere Fälle bekannt, wo die Hunde an Zeckenkrankheiten gestorben sind, deswegen mache ich da auch kein Briburium mehr wegen Chemie.

    Ich würde auch erstmal versuchen, dass ganze mit Köbers zu klären und sollten sie dir die Säcke ersetzen, dann brauchst du die befallenen ja nicht verfüttern.


    Ansonsten würde ich die Säcke mal draußen öffnen und gucken, wie viel wirklich befallen ist.

    Manchmal kann man davon ganz gut was retten, wenn das aber tatsächlich durch die Gespinste total verklebt und klumpig ist, würde ich es wohl lieber auch komplett entsorgen. :ka:

    Wir lassen mal liebe Grüße an die Dänemarkliebhaber von der Ostsee da :winken:


    Wie letztes Jahr in Bisnap, wie letztes Jahr schön leer.

    Wetter bisher auch super, nur recht windig aber passt schon =)




    Man gönnt sich im Urlaub ja sonst nichts, als früh aufzustehen, nur um den Sonnenaufgang überm Meer zu erleben 🙃


    Heute waren wir in Frederikshavn und haben uns mal den Palmenstrand und den Hafen angeguckt.

    Super schön dort und für mich immer ein Highlight, dass man selbst an solche Orte die Hunde ohne Probleme mit hin nehmen darf.

    Vorletztes Wochenende wurden wir in Büsum noch abgemahnt, weil ich 2 Meter vor einem anderen Hund auf die Grünfläche ausgewichen bin und die Hunde dort nicht rauf dürfen :hust: (hätten ja mit ihren Pfoten den Rasen verpesten können)

    Dieses Hundeunfreundliche Dänemark tztztz... :rollsmile:

    Auf jeden Fall hat und Frederikshavn super gut gefallen :gut:


    Und bevor einer schimpft, ich war artig und die Hunde die ganze Zeit an der Leine.

    Da wir aber so gut wie alleine waren, habe ich sie für die Fotos kurz abgemacht ;)




    Nach unserem Rundgang am Hafen, haben wir dann noch dieses schönen Fleckchen gefunden.



    Mal schauen was wir die nächsten Tage noch so machen.

    Ich würde ja gerne noch ins Lille Vildmose aber ob das schon was für die Kinder ist :ka:

    Meine Sheltie Hündin ist 11 und immer noch sehr aktiv.

    Die nimmt von Senior Futter, welches in der Regel ja Kalorien reduziert ist, ab.

    Sie bekommt immer noch ganz normales Adult Futter (Morgens Köbers Lamm und Rind mit Reis oder das 23M und Abends Bosch Mini Adult)

    So lange sie noch so eine aktive Seniorin ist, werde ich auch nicht wechseln.

    Ich kaufe Köbers immer bei tierischguut.de

    Ich auch.

    Kostet genauso viel wie bei Köbers direkt, nur muss man keine Versandkosten bezahlen und schneller ist sie auch :ka:

    Bei Köbers direkt musste ich immer noch 1 - 2 Tage warten, bevor ich die Email mit den Bezahlinformationen erhalten habe.

    Bei tierischguut hat bislang immer alles reibungslos funktioniert :gut:

    Ah okay, ich hatte irgendwie Huhn oder Ente verstanden =)

    Ist nicht schlimm, ich speichere mir gerne Futter in meine Liste, welche für uns so in Frage kommen 😊