Beiträge von thorandfrigg

    Das es geistige Behinderungen bei Hunden gibt ist unbestritten, die Erklärungen der Dame finde ich aber reichlich schwammig und unsachlich. Ich würde mir schon noch eine weitere Meinung einholen. Und das am Besten von einem Praktiker und keinen Theoretiker - falls Du das nicht schon getan hast.

    Alles Gute für Euch und die kleine Fellnase.

    LG
    Conny & die Sabberbacken

    Wir haben heute unser Fotoshooting - mal sehen wie es wird. Das Wetter spielt ja momentan noch mit, hoffentlich meine Fellnasen nachher auch :D .

    Bei meiner TÄ-in lag ein Flyer aus, da wurden Modelle für ein kostenloses Shooting gesucht - beworben - und zwei Tage später erhielt ich die Einladung. Aber wir wohnen halt auch in NRW.


    Gruß

    Conny & die Sabberbacken

    Es gibt Hunde die können rein garnichts mit ihren Artgenossen anfangen.
    Meine Freundin hat ebenfalls solch ein "Rüsseltier" zu Hause sitzen. Dabei handelt es sich um eine Hündin und die lebt auch noch mit einem Rudel Doggen zusammen. Aber selbst die und auch dort geborene Welpen werden gnadenlos getackert, außer Madam wird läufig - da ist jeder (Rüde/Hündin) Artgenosse willkommen. Warum dies so ist - keine Ahnung. Schlechte Erfahrungen können es jedenfalls nicht sein, denn die hat sie mit den Sabberbacken nie gemacht. Eventuell ein rassetypisches Problem?

    Conny & die Sabberbacken

    Zitat

    Wie dem auch sei. ich jedenfalls finde es nicht schlimm, ne Hündin, die durchgecheckt wurde und für gesund erklärt ist, gerade Beine hat etc. decken zu lassen. Ich muss mit eurer Meinung leben und ihr mit meiner. Von meiner Seite aus ist alles zu diesem Thema gesagt, ich würde mich ab jetzt nur wiederholen. Daher schreib ich ab jetzt nicht mehr.

    Solche Aussagen können nur von Leuten kommen die sich noch nie intensiv mit Vererbung und Genetik auseinander gesetzt haben. Es reicht nun mal nicht dass die Hündin für gesund erklärt wird, denn die anderen Vorfahren spielen ebenso eine wichtige Rolle.

    Hallöchen,

    also der "Klaps" auf den Rücken ist typisch für das Spielverhalten einer Dogge. Doch wirklich Schaden hat dadurch noch kein Hund genommen, sind alle heil geblieben. Wir haben unseren Doggen den Befehl langsam beigebracht und sie im Spiel etwas zurückgenommen wenns zu wild wurde. Mittlerweile behandeln sie kleinere Artgenossen und Welpen wie rohe Eier, da läßt man sich alles gefallen.

    Warum also Kontakte verbieten? Hunde sind zäher als wir glauben. Und gerade der vielseitige Kontakt zu Artgenossen, aller Größenordnungen macht einen gut sozialisierten Hund doch aus.

    Wieso hält dein Mann den Besuch einer Hundeschule für unnötig? Wenn ich so meinem Hund soziale Kontakte und Auslastung bzw. Beschäftigung bieten kann ist es doch eine optimale Lösung. Man muß nur auf die Qualität der HS achten.

    Zitat

    Ok, wird gemacht! *stolz sei* Und ich dachte immer, Rüden sollten/müssten sich behaupten, oder so...voll auf`s falsche Pferd gesetzt.

    Stell Dir mal vor wenn dass wirklich so wäre - dann könnte man ja Rüden nie zusammen halten oder nur mal zusammen toben lassen. Gruselige Vorstellung :/

    Je eher Du deinen Hund ans Krallenschneiden gewöhnst um so unkomplizierter wird es mit der Zeit. Unsere Hunde laufen auch viel auf festem Untergrund und doch müssen hin und wieder die Krallen gestutzt werden. Wenn Du dich selbst nicht traust geh zu einem Bekannten der schon Erfahrung gesammelt hat oder lass es Dir von einem TA zeigen.

    wer ist denn der chef dieses rudels? die 3-jährige, deine??????

    es ist schwer und auch nicht ungefährlich, in solchen fällen tipps zu geben. da keiner von uns dich oder die hunde kennt und bei der betreffenden situation anwesend war. es handelt sich hier lediglich um spekulationen und muß auf deine hunde garnicht zutreffen. daher nimm den rat an, such einen kompetenten trainer, der euch vor ort besucht und beobachtet. und lass die weiber nicht aus den augen, denn im schlimmsten falle wirst/werdet du/ihr dich/euch von einer der beiden damen trennen müssen - so schlimm dass auch sein mag.