Ich kann dieses hier empfehlen:
Hans G. Wolff
Unsere Hunde, gesund durch Homöopathie
Heilfibel eines Tierarztes
Ich kann dieses hier empfehlen:
Hans G. Wolff
Unsere Hunde, gesund durch Homöopathie
Heilfibel eines Tierarztes
Unsere 1. Setterhündin hieß - Bessy, dann gabs da noch Astor, Anna und Titus.
Und momentan leben und sabbern hier:
O`Sheeva (genannt Sheeva)
Andor (genannt Sam)
Black Pearl
und Constantin.
Und wer weiß vielleicht noch in ein paar Wochen Da Vinci .
Nun muß ich aber mal eine Lanze für die Dogge brechen . Es gibt genügend Doggen die ein Alter von 10 Jahren und mehr erreichen (gern nachzulesen in der monatlichen Verbandszeitung uDD des DDC). Das sich die "Mähr" vom schnellen Ableben so hartnäckig hält, entsteht aus der Tatsache dass man die Veteranen so selten auf der Strasse oder auf Ausstellungen antrifft. Doch es gibt Sie.
Gesundheitlich anfällig - nicht mehr als andere große und schwere Rassen auch. Viele Probleme kann man durch richtige Haltung, Ernährung und Aufzucht vermeiden.
Im übrigen gibt es Doggen die nicht Sabbern - echt. Unsere Pearl z. Bsp. ist eine saubere Dogge, die so gut wie nie sabbert - hat Sie von Mama geerbt . Die im übrigen auch so ein sabberfreies Exemplar ist.
Habt ihr Euch vorab mal ausführlich mit dieser Rasse beschäftigt? Ist der Wunsch nach einer Dogge schon immer vorhanden gewesen oder ist disere Wunsch erst beim Besuch der Messe aufgekommen?
Boston Terrier
Französische Bulldogge
Ich wünsche allen Ausstellern viel Erfolg und allen Besuchern viel Spaß und viele, viele Schnäppchen
ZitatGibs zu Conny, Du hast geschummelt!
![]()
LG von Julie
Ich doch nicht
86% Dogge - woher das wohl kommt
Zitatoh man-.- jeder erzählt mir was anderes. naja, man muss ja mal alles ausprobieren. trotzdem danke. erstmal
Büdde doch. Das Beste ist natürlich man läßt solche Aktionen garnicht erst zu. Und es gibt Hunde die können oder wollen absolut nicht`s von anderen Artgenossen wissen.
Zitatnein, wenn sie am anderen hund hängt, zieh ich sie runter ( am nacken oder dort, wo ich sie am besten halten kann) und wenn sie dann noch bellt und knurrt, nachdem sie vom anderen hund runter ist, schüttel ich sie am nacken oder werfe sie zu boden.
was ist daran denn verkehrt?
Dein Hund durchströmt in dem Moment dermaßen viel Adrenalin und du feuerst Ihn in diesem Moment mit deiner Aktion noch an. Pflück Sie ab, lein Sie an und geh deiner Wege (nachdem Du sichergestellt hast dass bei dem Anderen alles ok ist) und dass alles Kommentarlos.