Beiträge von thorandfrigg

    Unser Doggerich Trinchen wurden zwar nicht operiert (GsD) doch da Er mal ein Großer und schwerer Vertreter seiner Rasse werden will, braucht Er auch Hilfe für Bänder, Sehnen und Gelenke. Und dafür bekommt Er zum einen Kieselgur und Gelatine in Reinform. Und Er steht fest und super auf seinen Pfoten, hat `nen super Schub in der Hinterhand.

    Welpenakne bzw. Akne (denn auch erwachsene Hunde können dies bekommen) hat nix mit dem Futter zu tun, sondern ist Ausdruck von Hormonstörungen während der Pupertät, Läufigkeit der Hündin oder nach der Geburt. Deswegen ständig auf Antibiotika zurück zu greifen halte ich für nicht sinnvoll.

    Bezüglich des homöopathischen Mittels haben wir Herpar sulfuris D6 3x täglich verabreicht. Sollte dies nicht wirken innerhalb von 10 Tagen gibt es dann noch andere Möglichkeiten.

    Unser "Zwerg" Constantin hatte auch massive Probleme mit Welpenakne. Wir haben dann immer nach dem Füttern die Schnute abgewaschen, sorgfältig abgetrocknet und anschließend mit Baby-Puder gepudert. Hat prima funktioniert.

    Ich hoffe dass bald eine positive Entscheidung diesbezüglich fällt. Denn es gibt so viele schöne und vorallem gesunde Grautiger. Dies bedeutet in meinen Augen verschwendetes Potential bzw. Genmaterial in der Zucht.

    Also wenn ich mir das eine Bild so betrachte, dann ist dein Hund zu dünn. Denn die Beckenknochen und auch die Wirbelsäule sollten nicht zu sehen sein.


    Ich hätte da auch noch dass ein oder andere Foddo :roll:

    Wie wärs mit dem?

    Externer Inhalt img132.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/url]