Hallöchen,
ich wollte Euch mal unseren Neuzugang vorstellen
Gestatten - Dido
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hallöchen,
ich wollte Euch mal unseren Neuzugang vorstellen
Gestatten - Dido
Unser Doggerich Trinchen wurden zwar nicht operiert (GsD) doch da Er mal ein Großer und schwerer Vertreter seiner Rasse werden will, braucht Er auch Hilfe für Bänder, Sehnen und Gelenke. Und dafür bekommt Er zum einen Kieselgur und Gelatine in Reinform. Und Er steht fest und super auf seinen Pfoten, hat `nen super Schub in der Hinterhand.
Welpenakne bzw. Akne (denn auch erwachsene Hunde können dies bekommen) hat nix mit dem Futter zu tun, sondern ist Ausdruck von Hormonstörungen während der Pupertät, Läufigkeit der Hündin oder nach der Geburt. Deswegen ständig auf Antibiotika zurück zu greifen halte ich für nicht sinnvoll.
Bezüglich des homöopathischen Mittels haben wir Herpar sulfuris D6 3x täglich verabreicht. Sollte dies nicht wirken innerhalb von 10 Tagen gibt es dann noch andere Möglichkeiten.
Mit Constantin bin ich im Schlafanzug (und das im Winter ) in den Garten geflizt, hab Ihn pullern lassen und dann war erst Anziehen und anschließend normales Gassigehen angesagt.
Unser "Zwerg" Constantin hatte auch massive Probleme mit Welpenakne. Wir haben dann immer nach dem Füttern die Schnute abgewaschen, sorgfältig abgetrocknet und anschließend mit Baby-Puder gepudert. Hat prima funktioniert.
ZitatAlles anzeigen
Ja Grautiger sind eine "fehlproduktion" wenn du einen Schwarz weis gefleckten und einen Schwarzen hund mit einander verpaarst.Der Grautiger ist eine Fehlfarbe und keine Fehlproduktion
und fällt nur in der Geflecktzucht.
Es gibt noch mehr fehlfarben. Z.B ganz weiße doggen. Entstehen wenn du zwei schwarz weiß gefleckte doggen mit einander kreuzt. Das problem dabei ist das ca 25% der weißen tiere blind sind von der geburt aus und nochmal eine 25% chance eine sinnesanomalie zu bekommen.
Diese Verpaarungen sind in Deutschland seid mehreren Jahren verboten, weil das Merle-Gen die Gendefekte wie Blind- und Taubheit hervorruft. In anderen Ländern immer noch erlaubt, da so eine reinere weiße Grundfarbe hervorgebracht wird. Bei den Grautigern wird momentan noch erforscht ob es sich um einen doppelten Merle-Träger handelt. Ansonsten werden Sie den gefleckten Doggen zugerechnet. Denn Überlegungen Sie in die Zucht zu nehmen sind vorhanden. Würfe wurden schon mit Ihnen gemacht- und da sind teilweise keine Grautiger gefallen. In der Schweiz z. Bsp. gibt es sogar einen Grautiger-Deckrüden beim SKG
Das heißt jeder zweite ganz weise hund ist entweder blind oder taub oder riecht nix etc. Um den vorzubeugen werden solche "fehlfarben" nicht zur zucht zugelassen. Klar sind silbertiger grautiger weise hunde etc wunderschön aber bringt ja nix wenn man so die Rasse "Dogge" krank züchtet
Also Krank ist der Grautiger mit Sicherheit nicht.
Wobei grautiger wie hier oft vertreten werden gesund geboren wie jede andere dogge auch nur darf man sie halt nicht mehr mit gefleckten hunden verpaaren
Wenn überhaupt, muß mit Schwarz verpaart werden - genau wie eine Gefleckte.
Ich hoffe dass bald eine positive Entscheidung diesbezüglich fällt. Denn es gibt so viele schöne und vorallem gesunde Grautiger. Dies bedeutet in meinen Augen verschwendetes Potential bzw. Genmaterial in der Zucht.
Ich hab auch noch so ein Grautierchen
Die beschriebenen 480g sind die gesamte Menge an Futter die dein Hund (wie alt?) auf den gesamten Tag verteilt bekommt?
Also wenn ich mir das eine Bild so betrachte, dann ist dein Hund zu dünn. Denn die Beckenknochen und auch die Wirbelsäule sollten nicht zu sehen sein.
Ich hätte da auch noch dass ein oder andere Foddo
Wie wärs mit dem?
Unsere Am.Staff Hündin Anna hatte das auch mal, ist operativ entfernt worden - danach war Ruhe.