Beiträge von thorandfrigg

    Zitat

    D.h. du teilbarfst?

    Ja - denn Fleisch finde ich einfach wichtig. Und so habe ich aber auch die Möglichkeit im Urlaub bzw. unterwegs nur Trockenfutter zu füttern. Denn Sie mögen Beides.

    Also ansich hält sich das mMn echt im Rahmen, was du hier schreibst bzgl der Kosten. Hmmmm.. was denkst du eigentlich, ist eine große Wohnung von Nöten bei einem so großen Hund?

    Große Wohnung - alles relativ. Sabberbacke braucht Auslauf, ein Hundebett von min. 1,20 x 1,00 m und Eckchen zum Futtern. Die Wohnung sollte nicht unbedingt in einem Hochhaus sein bzw. reine Stadthaltung. Denn Sabberbacke hat ganz schön Speed im Hintern.

    Zitat

    ohmann ich dachte du bringst mich jetzt davon ab ne zweite dogge zu holen :-(

    Nööö - warum sollte Ich :D .

    Im übrigen kenne ich wenige Leute bei denen bei 1ner Dogge Schluß war.

    Aber 150 € für 2 Hunde an Trockenfutter finde ich etwas viel. Ich zahle für unsere Sabberbacken 160 € Trockenfutter, 30 € Flocken und ca. 100 € Fleisch.

    Zitat

    Das ist ja der wahnsinn.. Aber sach ma wie ist der arbeitsaufwand? Merkt man den unterschied zwischen 1 oder 2 doggen? 1 zu 5 klar aber zwischen 1 und 2 doggen?? ^^ ist das aaarg viel mehr aufwand oder merkt man das kaum?


    Einen Unterschied zwischen 1 oder 2 Doggen - nein, wenn beide Sabberbacken gut erzogen und charakterlich gleich ticken. Vom Aufwand her ist es doch gleich ob ich mit einem Hund oder mit zwei Hunden spazieren gehe. Selbst mit unseren 4 Hunden war es zeitlich nicht Anders, als mit 2 oder 3 Hunden. Man hatte seinen Rhytmus und gut wars. Momentan ist dass natürlich Anders. Dido kann ja noch nicht so weite Strecken laufen, geschweige denn längere Zeit alleine bleiben, also geht man jetzt öfters dafür kürzere Strecken.

    Im übrigen finde ich es nervig die ewigen Sprüche bezüglich des Alters einer Dogge mit anhören zu müssen. Sicher gibt es Hunde die viel zu früh sterben, es gibt aber auch reichlich Hunde die 11, 12 und 13 Jahre alt werden - kann gerne man in unserer monatlichen Verbandszeitschrift nachlesen.

    Ich habe mich für Doggen entschieden weil mich der Charakter dieser Tiere schon immer fasziniert hat.