Was ich immer nicht verstehe, dass, wenn man über Qualzuchten spricht, es plötzlich nur noch Menschen gibt, die darauf achten, dass die Extreme eben nicht da sind. - Aber wieso gibt es dann diese großen, schweren Doggen mit den herunterhängenden Lidern, den riesen Lefzen, den Herzfehlern, Magendrehungen, Taubheit....- wenn die doch angeblich keiner will. (Gleiches beim Mops, den will ja auch keiner mehr mit der oberplatten Schnute)
Also Magendrehungen sind ja wohl nicht nur bei Doggen ein Problem, sondern betrifft viele große Rassen. Und Taubheit tritt auf bei unerlaubten Verpaarungen Gefleckt x Gefleckt. Diese sind in Deutschland aber seid den 90ziger Jahren aus Tierschutzrechtlichen Gründen verboten.
Und dann geht der Wahnsinn bei den Farben weiter. Grautiger sind ja soo toll! So schön und besonders. Und manche Züchter töten die - adele ich mich also zum Retter, wenn ich mir einen Grautiger hole. Und so wächst der Bedarf weiter... scheiß aufs Merle-Gen & Co, mein Hund ist ja so was Besonderes...
Das sogenannte Merle-Gen ist ja wohl das Phänomen des weiß-gefleckten Hundes, beim Grautiger ist dieses Gen nicht mal vorhanden. Getötet wurden diese Hunde nur weil Sie zur Zucht nicht verwendet werden durften und daher in den Augen dieser Züchter nichts wetr waren. Im übrigen waren Grautiger bis 60ziger Jahren auch in Deutschland zur Zucht zugelassen. Heute überlegt und disskutiert man dies wieder zu tun. Andere Länder sind da schon weiter.
Aber wie gesagt, vernünftig diskutieren kann man das nicht. (Gilt rasseübergreifend, nicht nur für die Dogge.)
Beweggründe eine Dogge zu halten, findest du auch hier, im Doggen-Thread: https://www.dogforum.de/ftopic82805.html