Bei großen Rassen kann es schon mal während des Wachstums zu Problemen in den Extremitäten kommen. Dabei gleich auf ED oder HD zu schließen halte ich für übereilt. Unsere Sabberbacken haben das auch ab und zu bekommen. Schone das Kerlchen (nur kleine und kurze Runden), Toben erst mal vermeiden und Gelatine kannst Du übers Internet beziehen. Ist billiger als in der Apotheke.
Beiträge von thorandfrigg
-
-
Oder wie wäre es mit einem Boston Terrier?
-
Zitat
Wie 'hungert' man einen Hund hoch??
:
In dem man das falsche Futter verwendet - Hund wächst zu schnell und wird nicht dick dabei - deshalb hochhungern.
Und ja - auch Doggen werden 13 Jahre alt. Und nicht so selten wie immer gesagt.
-
Zitat
1m SH ist auch in Deutschland bei Rüden keine Seltenheit. Leider.
Entschuldige bitte - aber das ist absoluter Quatsch. Mein Rüde Sam hat eine SH von 92 cm und damit ist Er schon sehr groß.
Wenn man das Foto vom größten Hund so betrachtet, sieht es so aus als sei Er während seines Wachstums hochgehungert worden. Denn an den Proportionen - Kopf, Körper und Pfoten - stimmt so Einiges nicht und dass noch bei einem Rüden.
-
Ich würde den kleinen Kerl Heute mal garnichts zu Fressen geben, damit sich der Magen und Darm beruhigen können. Nur Saufen mit etwas Traubenzucker oder Salz anbieten. Und wenn es denn Morgen besser geht - gibts Schonkost.
Gute Besserung.
-
Zitat
Hab gehört Jugendchampion wird mit 6 Monaten absolviert? Meiner ist erst 4 1/2
Hab kommenden samstag nen beratungsgespräch mit dem OG Ulm in dieser sache
Um den Jugendchampion zu erhalten mußt Du Ausstellungen in dieser Klasse besuchen und die dazu benötigten Anwartschaften erringen. Doch um Erfahrungen zu sammeln würde ich schon ab und an in den unteren Klassen starten. Dann siehst Du nämlich schon mal ob`s deinem Hund Spaß macht und wie Er bei den Richtern ankommt.
-
Na dann mal los. Andernach ist doch ne tolle Gelegenheit. Da triffst Du jede Menge nette Züchter bzw. Doggenbesitzer in einem netten Rahmen.
-
Zitat
Oohjjeee meiner ist so ein temperamentbündel. Ok er wächst auch mit einem Kaninchenteckel und einen Border mischling auf da ist kein wunder das er bissle mehr pfeffer im Hintern hat
Das haben meine auch - nur nicht Morgens Früh 6 Uhr
WIr ziehen auch um in 2 Wochen. Vorläufig bisschen näher an den Wald. Ausserdem werde ich nun Hauptberuflich selbstständig. Bisher habe ich meine selbstständigkeit nebenberuflich zu meinem festjob gemacht. Das schenkt mir viel mehr zeit die ich mit meinen hunden verbringen kann ... ohjaaa da ändert sich vieles in meinem leben demnächst
Ich habe das Ziel aus Eli ein Züchtrüden zu machen. Wir arbeiten nun auf den Jugendchampion hin.
Da mußte aber fleißig ausstellen. Seid Ihr dann auch bei der Clubsiegerschau?
Er hat ein imenses potential immerhin ist er sehr kräftig und muskulös. In seinem wurf war er der kräftigste und auch die züchterin meinte er wird mal sehr breit
Bin soooo gespannt auf die erste prüfung
Wann und wo erste Prüfung? Und was wird geprüft? Steh gerade auf dem Schlauch.
-
Also mit Leinenzerren hatte ich GsD nie Probleme. Ich habe öfter das Problem dass ich die Bande antreiben muß, weil Sie so langsam durch die Gegend latschen. Und dann meist noch hinter mir, dass stendige umdrehen nervt dann gewaltig.
-
Zitat
Wie sieht das denn hüfttechnisch aus?
Meine Hunde sind bzw. werden im entsprechenden Alter HD geröntgt. Zum Einen weil ich ja züchten will und zum Anderen um entsprechend belasten zu können. Bei HD C würde ich sicher nicht Fahrrad fahren.
Ich hab öfter schon gehört und gelesen, dass man da ganz besonders ein Auge drauf haben sollte bei Doggen.
Ja sollte man.
Bzw habe ich von dem einen oder anderen Doggenbesitzer gesagt bekommen, dass die Doggen gar nicht allzu viel "sportlich" tätig sein WOLLEN
Ich denke das kommt immer auf Herrchen und auch auf die Dogge an. Recht schwere Exemplare werden da sicher ihre Probleme haben. Meine Hunde laufen gern und auch in einem hohen Tempo am Rad, ohne aus der Puste zu geraten. Constantin beginnt ja erst in ein paar Wochen damit, doch Er ist jetzt schon sehr fix unterwegs und hat genügend Speed im Hintern. Schließlich wurden Sie mal zur Jagd gezüchtet - da war auch Ausdauer und Schnelligkeit gefragt.
Aber du fährst auch regelmäßig Fahrrad mit deinen, richtig?
Regelmäßig im Frühjahr, Herbst und Winter. Im Sommer eher selten. Es sei denn Er gestaltet sich so kühl wie in diesem Jahr
.
Das Bett muss riesig sein, das stimmt schon
Ich persönlich vertrete ja immer die Meinung, dass Hunde nicht viel Platz brauchen, solang sie außerhalb beschäftigt werden.
Außerdem hält sich Dogge eh für einen Schoßhund.