Was meinst Du denn jetzt speziell?
Beiträge von thorandfrigg
-
-
Manche haben aber ne Menge Spitznamen für ihre Mäuse
.
Also Constantin wird auch Trine gerufen, Dido wird zur Püppi, Sheeva zu Sheevken und Black Pear zur Pearlette. Da man bei mehreren Hunden schnell mal den Namen verwechselt, hält sich also auch die Anzahl der Kosenamen in Grenzen - um nicht völlig den Überblick zu verlieren
.
-
Da passiert rein garnichts. Schließlich läuft doch deine Hündin nicht voll oder?
-
Auch unsere Doggen beißen beim Spiel gern in den Nacken des Gegenüber. Und wenns ganz wild hergeht wird auch schon mal gezerrt und kurz geschüttelt. Doch Tötungsabsicht - nein. Es gehört einfach zum Spiel dazu Wenn Herrchen und Frauchen auch nicht allzu begeistert davon sind, denn kleinere Blessuren sind bei kurzem Fell recht deutlich zu sehen. Außerdem findet es unser Rüde wahnsinnig witzig sich vor den Weibern in den Dreck zu werfen, was ja hier auch in einem Beitrag als Dominanz bzw. Unterwerfungsgeste beschrieben wurde. Dies empfinde ich bei meinen Sabberbacken keineswegs so. Denn seine ganze Körpersprache zeigt nichts, aber auch rein garnichts von Unterwerfung oder Demut an. Kann es sein dass manche Verhaltensweisen bei verschiedenen Rassen, verschieden interpretiert werden kann oder auch muß?
-
Ich kann die Wut, die Enttäuschung und den Frust auf den TA der die "Fehldiagnose" gestellt hat verstehen. Doch bringt es nichts wenn man dann unbesonnen reagiert bzw. agiert, dass bringt oft mehr Ärger als dass es die Sache klärt. Und GsD geht es Eurer Maus ja wieder gut.
Wir standen dieses Jahr vor genau dem selben Problem, nur mit dem Unterschied dass es unserer Sabberbacke das Leben gekostet hat. Im ersten Moment dachte ich an Anwalt, verklagen und all diese Sachen. Doch nach etwas Abstand und vielen Gesprächen mit außenstehenden Personen habe ich einen sachlichen Brief an den betreffenden TA geschrieben und meiner Trauer und auch einem Teil meiner Wut und Enttäuschung Luft gemacht. Was ich nie erwartet hätte, es kam zu einem persönlichen Gespräch. Und es wurden Fehler zugegeben. Das bringt mir meinen Hund nicht zurück, hat mir aber eine gewisse Ruhe zurück und die Möglichkeit normal zu trauern gegeben.
Ich würde auf jeden Fall das Gespräch suchen, entweder persönlich oder per Brief. Aber in einem vernünftigen und sachlichen Rahmen.
-
Ob Samenstränge wieder zusammen wachsen können, weiß ich nicht. Dazu müßte man vieleicht man mal einen TA befragen.
Kastration kommt wenn überhaupt nur aus medizinischen Gründen für mich in Betracht. Wenn aus welchen unvorhersehbaren Gründen auch immer, würde ich meine Hunde sterilisieren lassen. Denn dann würden alle notwendigen Hormone, die die Geschlechtsorgane nun mal produzieren und für Hundi wichtig sind, erhalten bleiben bzw. gebildet werden können. Denn es ist nun mal so dass diese nicht nur für den Geschlechtstrieb benötigt werden.
Doch leider sind TÄte selten die nur sterilisieren, statt sofort kastrieren.
-
Auch wenn es schwer fällt - laß Ihn gehen und erlöse Ihn von diesem Leiden. Denn mit Leben hat dass keines wegs mehr was zu tun.
-
Irgendwie hab ich so meine Problemchen mit der angegebenen Seite. Das was ich so kurz lesen konnte fand ich nicht wirklich berauschend.
-
Anaplasmose weist leider auch die von Dir beschriebenen Symptome auf.
-
Zitat
Danke für die Beruhigung!
Stimmt da könntest du recht haben. Vielleicht bei Sanicare? Werde gleich mal nachsehen ;).So... zu 11€ und ein bisschen kann man echt nichts sagen. Wozu ist die Gelantine überhaupt gut? Wobei hilft sie?
Gelatine kannst Du auch direkt beim Hersteller beziehen, ist dann nochmal um einiges Günstiger.
Gelatine dient zur Stärkung der Bänder, Sehnen, Gelenke und Knorpel. Unser Constantin war als Welpe auch so ein "Wackelkandidat" (sehr lose in der Hinterhand), da Er ein recht schweres Bürschchen war bzw. ist. Dank regelmäßiger Gabe von Gelatine steht Er Heute optimal auf seinen Pfoten. Und wichtiger noch - sein gesamtes Gangwerk hat sich optimal entwickelt.,