Beiträge von thorandfrigg

    Zitat

    4. Das ist mir bewusst, ich will nicht jammerlappen sagen aber er Jault doch immer extrem wenn ich nicht bei ihm bin. Auch wenn ich zornig bin fiept er. Selbst wenn ich mal 20min im Badezimmer bin liegt er vor der türe und fiept...

    Und genauso ist unsere Pearl. Sie macht sich Ihren Stress oftmals selbst und kann mit Stress nicht gut umgehen. Ein lauter Ton reicht und Sie liegt mit dem Bauch auf dem Boden und beschwichtigt was das Zeug hält. Sie lernt wahnsinnig schnell, ist total fixiert auf mich und verschwindet beim Gassigehen nie aus meiner Sichtweite. Wir waren auch bei einer THP und haben uns Bachblüten zusammen stellen lassen, da ihr Verhalten teilweise sehr anstrengend war und an den Nerven gezehrt hat Wenn ich Sie bestrafe erreiche ich mit ignorieren mehr als mit schimpfen. Die Zerstörungen haben sich bei uns GsD in Grenzen gehalten (es gab Sie aber auch, selbst im Beisein von uns) und Allein sein ist auch kein Problem. Also Longieren ist für Pearl wirklich das Richtige, da Sie geistig und körperlich ausgelastet wird.

    Bei den Stunden habsch wohl zuviel zusammen gerechnet - sorry :headbash:


    Zur geistigen Auslastung - wenn Hund gerne läuft - wie wär es dann mit Longieren. Unsere Pearl (auch so eine kleine Nervzicke) hat viel Spaß dabei und ist danach für mehrere Stunden auf ihrem Platz verschwunden und schläft :D .

    Aus eigenen schlechten Erfahrungen wechsle ich mit meinen Hunden von der Uelzener zur Agila.

    Als ich bei Ankunft unseres Sam vor 3 Jahren die OP-Versicherung abschloß, war ich der Meinung bei Bedarf gut versichert bzw. finanziell abgesichert zu sein. Und mir somit keine Sorgen während und nach der benötigten OP machen zu müssen. Daher wurden die Anderen dort auch angemeldet.

    Tja und nun habe ich 2 OP`s (an 2 verschiedenen Tieren) durchführen lassen müssen und bleibe Dank Uelzener auf meinen Kosten sitzen. Denn siehe da, ausgerechnet diese OP`s sind nicht versichert. Die Sache wird nun per Anwalt geklärt, so einfach lasse Ich mich nicht abspeisen.

    Bei der AGILA müßte ich nicht mal in Vorkasse gehen, da würde meine TÄin direkt abrechnen. Und bisher gabs da keinerlei Probleme, laut eigener Aussage. Das Geld wurde schnell und ohne Beanstandungen gezahlt.

    Zitat


    Komisch finde ich auch, wobei ich nicht weis ob es hierzu einen zusammenhang gibt, das die Dogge beim Mittagsspaziergang 4-5 Mal kackt.
    Und zwar richtige haufen also wirklich eine ganze Menge.
    Er frisst nicht mehr wie früher und ich hab keine ahnung wo er das bunkert das er so oft kacken muss aber das kommt auch immer öfters nun vor...

    Dies hört sich für mich nach total gestresst an. Doggen speziell Doggenrüden (Ist doch ein Rüde oder verwechsle ich dass jetzt?) sind oftmals enorm sensibel und verpacken Veränderungen nur schwer. Dann legt sich das Ganze gern auf die Verdauung. Denn normal ist die Menge an Kot keineswegs.

    Unser Sam hat lange wie eine Hündin gepinkelt, war Ihm wohl zu anstrengend das Bein zu heben. Ab und an wurde mall probiert und gut wars. Dann kam Constantin und fing mit einem Jahr an das Bein zu heben und zu markieren. Da machte dann auch Sam verstärkt mit. Seid Sams Tod hat sich das Verhalten bei Constantin komplett gelegt. Erst wird ausgiebieg gestrullert :smile: und ab und an (man ist ja Mann :lol: ) das Bein unterwegs gehoben und ein paar Tröppchen rausgedrückt.

    Zitat

    Ich find die schön anzusehen, aber das ist rein egoistisch. Klar ist jedem mit ein bisschen Verstand (behaupte ich mal so), dass dieser Körperbau und die Optik allgemein nicht gesund sein kann. Von daher nie Mastino, obwohl ich die Rasse an sich wirklich mag.

    Der Trend zu diesen wuchtigen, faltigen Hunden hat sich aber erst in den letzten Jahren durchgesetzt. Ursprünglich waren diese Hunde auch erheblich leichter.

    Also ich bin froh dass nicht Alle den gleichen "Geschmack" bzw. die gleichen Vorlieben bei Hunden haben. Nicht auszudenken und schade in Bezug auf die Rassevielfalt.

    Ich bin absoluter Molosserfan :D . Weil ich die Ruhe und Ausgeglichenheit dieses Rassetyps schätze und liebe. Und weil Sie trotzallem auch "spritzig" sein können - obwohl dass die wenigsten Leute glauben werden. Tja - Vorurteile halten sich halt hartneckig :roll: .

    Zitat

    Mit Barf kenn ich mich üüüüberhaupt nicht aus. Klingt aber prinzipiell gut. Was gebt Ihr Euren Hunden für Fleisch?? Und was darf man gar nicht geben?? Und: Ist das nicht waaaahnsinnig teuer??? Soviel Frischfleisch. Ergänzt man das mit irgendwelchen Zusatzsachen, oder NUR Fleisch??

    Fragen über Fragen........ :gott: aber ohne Euch wäre ich nicht drauf gekommen :D :p :???:


    Unsere Sabberbacken bekommen Rind (Herz, Pansen, Blättermagen, Euter .....), Huhn (Herz, Hälse), Lamm .... - halt Alles außer Schwein.

    Wenn Du einen Schlachthof oder eine Barfshop in der Nähe hast, mußt Du garnicht so tief in die Tasche greifen. Bei Onlinebestellungen sind es meist die Versandkosten die etwas höher ausfallen.

    Ich mische mein Fleisch mit Flocken von Matzinger oder Meradoc. Dann gebe ich ab und an Gelatine, Bierhef, Seealgenmehl, Schwarzkümmelschrot oder ähnliche Nettigkeiten darüber bzw. drunter.

    Dosierbecher gibts im Fressnapf oder in (fast) jeder Tierhandlung die Hundefutter verkauft.

    Nun zur eigentlichen Frage. Wir dosieren nach Alter und "Substanz". Unsere Damen bekommen z. Bsp. nach der Läufigkeit wesentlich weniger als im Normalfall. Sheeva wiederum bekommt weniger als Pearl, da sich dass sonst auf ihren "Hüften" bemerkbar macht. Dido ist ja noch im Wachstum, muß also mehr haben und Constantin als Jungrüde bekommt sowieso mehr als die Weiber. Die Maßangaben auf den Futtersäcken haben noch nie eine Rolle gespielt.