Beiträge von thorandfrigg

    Zitat

    :sad2: :sad2: :sad2: :sad2:
    Hallo Danke nochmal für die Antworten.

    Haben heute die endgültige Diagnose erhalten.
    Er hat ein malignes Lymphom.... und wächst sehr schnell.

    Würdet ihr dem Hund eine Chemo antun, oder soll er noch ein paar Wochen eine schöne Zeit haben?

    VLG
    SONJA

    Tut mir sehr leid dies zu hören. Wir haben unsere Anna mit Hilfe von Tabletten noch ein paar schöne Wochen gemacht. Und Sie dann gehen lassen als es soweit war. Chemo war bei uns kein Thema, da die Chancen auf Heilung sehr gering sind. Dass wollte ich unserer Maus nicht antun.

    Du fragst hier um Rat und bist dann beleidigt wenn Dir die gegebenen Antworten nicht gefallen.

    Es kann so vieles falsch Laufen bei der Aufzucht von Welpen, worauf Du dich innerhalb weniger Tage bzw. Wochen nicht mal ansatzweise nicht vorbereiten kannst. Wie muß ich bei einem Kaiserschnitt mit den Welpen und der Hündin umgehen? Was wenn die Hündin keine Milch hat oder die Welpen nicht an nimmt? Was wenn die Hündin eine Entzündung an der Milchleiste bekoomt?

    Ich hab alle der o.g. Fälle schon live miterlebt (bei einer Freundin und Züchterkollegin) und dies hält mich davon ab meine eigene Hündin belegen zu lassen. Obwohl ich mich durch Unmengen von Literatur gearbeitet und diverse Zuchtseminare besucht habe. Und auf Grund praktischer Erfahrungen weiß wie man reagieren bzw. handeln muß.

    Ich kann Dir nur sagen, lass Sie Spritzen und tue Ihr und Dir das Ganze nicht an.

    Zitat

    räumlich trennen?? häää?? das ist draußen im park passiert! laufen muss ich mit meiner nunmal trotzdem auch wenn sie irgendwann läufig ist! war ja nicht mein rüde oder so....


    Das konnte ich ja nun nicht riechen, war deiner Frage (zumindestens so auf dieser Seite) nicht zu entnehmen. Wenn mir hier solche Exemplare begegnen, dann werde ich zur Not auch rabiat (sollte Herrchen oder Frauchen nicht in der Nähe sein). Da fliegt dann die Zusatzleine in Richtung Verehrer, nach dem die Damen ins Sitz gebracht wurden. Also aufsteigen soweit kommts noch.

    und ich vergleiche nicht läufigkeit mit magendrehung! ich habe nur vor n paar seiten gesagt dass das für einen rüden sehr viel stress bedeuten kann wenn er ne läufige hündin riecht und zuhaus sitzt, nixmehr frisst, nichmehr schläft und nurnoch heult.... ich kenn einige kalieber davon!
    dann wurde gesagt dass das ja aber nich schlimm sei denn es wäre ja positiver stress!
    lass ich jez von mir aus ma so stehn auch wenn ich das anders sehe, aber auch positiver stress kann negative folgen haben!!! DAS wollte ich damit sagen! denn eine magendrehung die zb stressbedingt passiert unterscheidet nich, ob das jez positiver oder negativer stress ist! und ich kann mir durchaus vorstellen, dass sowas passieren kann wenn ein rüde seit tagen dauernervös in der wohnung rumrennt und keine ruhe reinbekommt.....

    Unsere Trine hat auch 2 Tage Diät gehalten, den ein oder anderen Jauler losgelassen und mein Nervenköstum arg strapaziert. Doch gestresst sah der Kerl dabei ganz und garnicht aus, eher sein Frauchen :/ . Ganz im Gegenteil, Er lief immer mit stolz geschwellter Brust durch die Botanik.

    Ach und noch was - wenn man wüßte, genau wüßte, was eine Magendrehung auslöst, ließe Sie sich ja prima vermeiden. Viele der betroffenen Hunde haben eine Magendrehung während einer Ruhephase bekommen.

    Zitat

    also jez hat mir nach dreimal fragen immernoch keiner geantwortet was ich bei nem 80 oder gar 90kg rüden mache der auf meine 60kg hündin drauf will und diese sich in dem moment auchnoch anbiete!?

    Räumlich trennen und wenn dass in der Wohnung oder im eigenen Haus nicht funktioniert, dann gehts halt ab in eine Tierpension, zu Freunden oder, oder, oder ....

    Ich hab hier derzeit zwei willige Weiber liegen inkl. erprobtem Deckrüden. Sicher ist es nicht immer leicht (der ein oder andere böse Gedanke kann Einem da schon kommen :hust: ) und man muß seine Augen überall und nirgends haben. Doch schließlich geht auch diese Zeit wieder vorbei.

    Ich verstehe immer nicht warum man sich seinen Hund immer zurecht schneiden muß, nur weil es ab und an ein wenig schwierig wird.

    Zitat

    sorry aber ich habe diesen hund aus schlechter haltung übernommen.
    da hatte ich nich großartig zeit mich über die rasse zu informieren.
    achso sie ist ein schäferhund labbi mix

    Auch Schäferhunde verlieren das ganze Jahr reichlich Fell ;) .