Zitatich finde es schon toll und denke man tut seinem Tier damit auf jeden Fall etwas Gutes, die Lust dazu hätte ich auch. Ich stelle es mir nur schwierig vor etliche Tage vorraus zu planen und dementsprechend schon zu pürieren, zusammen zu stellen und einzufrieren.
Wir haben ja nun mehrere Doggen und komplett gebarft wird nur unser Junior und die Französin. Die restlichen Sabberbacken bekommen Trockenfutter mit Fleisch. Im Laufe des Jahres sollen aber auch die Anderen vom Trofu entwöhnt werden. Unser "Material" beziehen wir direkt vom Schlachter und wolfen selbst. Zur Aufbewahrung haben wir 1nen Gefrierschrank und 1ne Truhe. Das Gemüse wird etwa aller 2 Tage neu "gehäkselt". Denn auch die Großen lieben es den ein oder anderen Löffel über ihr Futter zu bekommen. Na ja und Quark & Co. finden immer ein Plätzchen im Kühlschrank. Und Reis, Nudeln oder Kartoffeln finden sich doch in jedem Haushalt.