Beiträge von thorandfrigg

    Vorab - ich hoffe dem Dackel geht es wieder gut.

    Ich habe seid vergangenem Samstagauch hier so einen "Pflegefall" sitze. Im Grunde genommen super sozialisiert und verträglich mit allen Artgenossen, wenn man dem Kerl :roll: gezielt die Richtung weißt. Ansonsten stürmt Er mit viel Krawall und Gebell auf seinen Gegenüber los. Denn Er hat nie gelernt wie Begegnungen an der Leine ablaufen. Mein Mann ging deshalb schon zu Boden, als Ihm unverhofft und leider nicht früher ersichtlich eine Dame mit Hund entgegen kam.

    Capper sprang mit viel Gekläffe und Geknuffe auf den anderen Hund los, so dass dieser Quiekte. Nachdem mein Gatte sich vom ersten Schreck erholte (kenne so was von meinen Hunden nicht) brachte Er den Burschen zur Ruhe und erkundigte sich nach dem Befinden des Anderen. Leider wurde Er von der Besitzerin ignoriert und keiner Antwort gewürdigt.

    Wir haben nach diesem Vorfall natürlich gleich in einer Hundeschule getestet ob agressives Verhalten die Ursache war oder nur Unerzogenheit. Der Bursche muß GsD nur lernen sich zu benehmen, denn sonst hätte Er ganz schnell wieder ausziehen müßen.

    Was ich damit sagen will, wenn die Dogge deinen Hund wirklich gepackt hätte oder hätte packen wollen, wäre das viel, viel schlimmer ausgegangen. Dass soll das Geschehen jetzt in keinster Weise beschönigen oder klein reden.

    Im übrigen `ne Dogge in vollem Lauf blocken - schlechte Idee. :ugly:

    Zitat

    Kann eine Versicherung eigentlich auch jemandem kündigen, wenn man z.B. "zu teuer" wird?

    Bei anderen Versicherungen gibts so was, aber ob dass auch hier so funktioniert? Kann ich Dir nicht sagen.

    Als hier bei uns unsere erste Dogge einzog, stand fest eine OP-Versicherung muß her. Denn eine Magendrehung geht ganz schnell ins Geld. Antrag bei der Uelzener ausgefüllt und gut. Wir hatten das Komplettpaket (Zwinger, Rechtschutz, OP und Unfall). Und jede weitere Sabberbacke wurde mit einbezogen.

    Und so zahlte ich brav über 3 Jahre lang meine Beiträge, in dem Glauben gut abgesichert zu sein. Dann kam die erste OP (legen einer Thoraxdrainage auf Grund einer akuten Lungenentzündung) Kosten ca. 1800 EUR. Übernahme - ABGELEHNT.

    2 Monate später die 2. OP (Scheidenvorfall) Kosten ca. 350 EUR. Übernahme - ABGELEHNT. Trotz Widerspruch und Besuch beim Anwalt (Versicherungsrecht) haben wir keinen Cent erstattet bekommen. Und kündigen konnte ich auch erst mit Ablauf eines Jahres. Wenn ich die Beträge die ich fast 5 Jahre gezahlt habe, auf ein Sparbuch getan hätte - wäre das kein Thema gewesen. Für mich kommt zumindestens bei dieser Gesellschaft eine Versicherung nie wieder in Frage.

    Unsere Sheeva sollte bzw. mußte auf Grund eines erneuten Scheidenvorfalls kastriert werden. Der Erste war vor 2 Jahren, wurde operativ entfernt und trat nun leider bei der letzten Läufigkeit wieder auf. Und da die Dame nach dem Ableben ihres Auserwählten keinen Herren mehr an sich ran gelassen hat, sind sämtliche Zuchtpläne (trotz ZZL) eh vom Tisch.

    Deshalb wurde letzen Donnerstag der 1. Termin vereinbart. Also Morgens hin - Wiegen; Untersuchung, Herz abhören - alles OK. Katheder anlegen; Injektion - Sheeva schläft. Ich fahre anschließend nach Hause, doch kaum angekommen klingelt mein Handy. Die Ärztin teilt mir mit das die OP abgebrochen wurde da Sheeva massive Herzrythmusstörungen bekommen hat. Sheeva, deren Herzscalluntersuchung vor einem Jahr völlig in Ordnung war. Sheeva die robusteste aus dem ganzen Rudel. Zwei Stunden später kann ich Sie abholen. Noch etwas wackelig auf den Füßen, aber sonst ganz ok. Bis dann am folgenden Tag der Durchfall einsetzt. So was habe ich bei Ihr noch nie erlebt. Nichts hat angeschlagen, nichts was ich sonst so anwende. Sonntag gings dann wieder bergauf.

    Da die Kastration so nur aufgeschoben war, wurde der neue Termin für Mittwoch den 16.03.11 vereinbart. Mit einem mulmigen Gefühl bin ich dann Morgens hin gefahren. Als Erstes wurde ihr Herz geschallt - alles ok. Dann kam die Narkose, komplett anderes Mittel - und diesmal hat es ohne Komplikationen funktioniert. Zumindest die OP. Auf Grund des höheren Blutverlustes mußte Sie eine Nacht beim TA bleiben.

    Jetzt liegt Sie eingekuschelt auf ihrem Bett und schläft sich gesund, jedoch erst nach dem Sie etwas lekker Hühnchen gefuttert hat. Hoffentlich ist Sie bald wieder gesund und munter - mein Piepchen :sad2: .


    Tschuldigung wenns etwas länger geworden ist, doch das mußte ich loswerden.

    Zitat


    Zu der Zeit: Es kommt darauf an was ihr als Eingewöhnungszeit empfehlt, ich habe da ja keinerlei Erfahrungen. Im letzten Semester hatte ich die letzten 4 WOchen gar keine Vorlesungen mehr und natrülich kann ich mir von der Arbeit auch mal Urlaub nehmen. Das wären dann aber so maximal 3 Wochen, denn ich bin ja eh nur Wochenweise dort. Ich bin mir nicht sicher ob das reichen würde oder nicht, wie lange meinr ihr denn wären nötigwendig um für eine gute Eingewöhnung zu sorgen?

    Grüße Anka


    Eingewöhnungszeit ist von Hund zu Hund verschieden, so pauschal läßt sich da nichts sagen. Es gibt Nasen die kommen erst nach Monaten im neuen zu Hause an. Schließlich hat ein Hund aus dem Tierheim ja eine Vorgeschichte, die mal mehr oder weniger positiv verlaufen ist. Und schließlich spielt der Charakter und die Rasse eines Hundes auch eine wichtige Rolle, der Eine bindet sich schneller an einen Menschen als Andere.

    Das Wegsperren in den Keller hat Null Lerneffekt für deinen Hund. Leg Ihn an eine Laufleine wenn Du nicht sicher stellen kannst dass das Hoftor korrekt verschloßen wird. Und dann heißt es üben. Zum einen mit den Kindern - Tür zu wenn Hund draußen ;) und mit dem Hund - dass das eigene Grundstück der Nabel der Welt ist und abhauen sich nicht lohnt - auch wenn Frauchen nicht dabei ist.

    Zitat

    Hallo,

    also meine Süße Lilly ist eine Labrador Hündin und jetzt schon stolze 9 Monate alt.
    Seid ca. 2 Wochen hat sie eine komplett angeschwollene Vulva und alle Rüden sind hinter ihr her, nur leider beißt sie die nicht weg sondern will sie drauf lassen. Auch unsere ältere Hündin leckt sie dauernd ab und will auf sie drauf.
    Aber sie blutet überhaupt nicht, sondern als sie gestern auf meinem Bettlaken lag, war da ein riesen gelber feuchter Fleck.

    Ist sie nun Läufig oder ist sie Krank?


    Es gibt auch die Möglichkeit der "weißen" Hitze, da ist von Blut weit und breit nix zu sehen. Ich würde eher mal nachsehen lassen ob die Maus nicht an einer Gebärmutter- bzw. Scheidenentzündung leidet, was bei jungen Hündinnen nicht selten vorkommt. Denn der gelbe feuchte Fleck ist nicht normal, es sei denn deine Hündin ist bekanter Maßen inkontinent.

    Zitat

    Hey,
    kurze Frage vor einer langen Antwort: Hat der Hund in der Zeit, in der du weg bist (bzw. in der keiner zu hause ist), eine sinnvolle Beschäftigung (in der Wohnung rumliegen zählt nicht ;) )?
    Wie ich es bisher verstanden habe ist ja kein Garten oÄ da, oder?

    glg


    Wozu soll dass denn gut sein? Wozu muß Hund sich beschäftigen wenn HH nicht zu Hause ist? Meine Hunde schlafen wenn Sie alleine sind.

    Ich finde die Zeiten nicht schlecht. Wichtig ist doch nur was Ihr in der gemeinsamen Zeit macht. Hund muß nicht den ganzen Tag bespielt und bespaßt werden.

    Und mal ehrlich Garten ist für eine Hundehaltung auch nicht zwingend notwendig. Wir haben ein Haus mit Garten, darin aufhalten tun Sie sich nur zum Knochen vertilgen. Ansonsten machen Sie lieber das Haus unsicher und toben sich auf langen ausgiebigen Spaziergängen aus.

    Also zu diesen Rassen muß man 100%ig zu stehen. Da darf man sich keine Fehler erlauben.

    Also wenn`s denn furchteinflößend, kurzhaarig und treu sein soll - nimm einen schwarzen Doggenrüden ;) .

    Ne mal im Ernst besuch doch mal eine Hundeausstellung. Dort hast Du dann ein vielfältiges Angebot, siehst die Rassen in Natura und kannst Dich mit Züchtern und anderen Interessenten austauschen.