ZitatAlles anzeigendie untersuchung der eltertiere kann man wohl beim tierarzt machen und nicht im verein....
Ganz so einfach ist dass nicht, denn für gewisse Auswertungen bedarf es gewisser Ärzte.
nehmen wir mal an familie x kauft hund beim züchter mit papieren.... irgendwann wollen sie mal einen wurf haben und lassen alles notwendige dafür untersuchen..... dann findet man einen rüden bei familie y auch der rüde hat alle notwendigen untersuchungen und ebenfalls eine ahnentafel....
Nur weil Ahnentafeln vorhanden sind heißt das nicht automatisch das die Hunde zuchttauglich sind. Deshalb gibt es ja Zuchtzulassungen, durchgeführt von Körmeistern.
man fragt nochmals bei erfahrenen züchtern nach die einem tipps geben worauf man unbedingt zuachten hat (bei der verpaarung)
Ich meinte eigentlich den Verwandheitsgrad bei der Verpaarung. Eventuelle Fehler in der Linie, usw.
nun geht alles gut und 60 tage später erblicken 6 welpen das licht der welt.... auch diese welpen werden dem alter entsprechend gechipt,geimpft und untersucht..... sie werden dort liebvoll aufgezogen und entwickeln sich prächtig.... was macht diese familie jetzt zum vermehrer der nur das unglück der hunde im sinn hat und mit den welpen reich werden will....?
Wenn man denn alles "Richtig" macht, warum nicht erst Zuchtseminare besuchen und im Verein züchten, mit Kontrollen vom Zuchtwart?
ihr sagt selber das ein züchter beim vdh keine gesunden hunden garntieren kann obwohl der ja der fachmann sein sollte aber alle anderen züchter ohne verein sollen das können oder was....?
Garantie gibt Dir niemand, die Risiken werden nur auf das kleinste Niveau minimiert. Vererbung ist nun mal nicht nur Vater und Mutter, da gehört ne Menge mehr dazu.
bevor ich einen hund von einen schlechtern züchter vom vdh kaufe nur weil es der vdh ist kaufe ich meinen hund doch lieber bei familie x die auch meines erachtens alles macht um gesunden welpen zuhaben....
Du kaufst keinen Hund beim VDH sondern bei einem ihm angeschlossenen Rassehundeverein.
aber das bleibt ja zum glück jeden selber überlassen.... jeder kennt wohl hunde die vom züchter vom vdh kommen und mit einem halben jahr schon hd oder anders haben
Und das ist immer das Werk des "bösen" Züchters? Ist doch sehr schwarzweiß gedacht. Manche Erkrankungen entstehen auch durch Aufzuchtsfehler.
und genauso kennt man die die welpen vom wühltisch haben oder vom vermehrer der genauso krank ist.....genauso wie die welpen von familie x keine garantie geben können....aber alles grundsätzlich schlecht zumachen das nicht vdh ist wirft für mich auch kein gutes licht auf den verein.....
Umgekehrt siehts doch aber auch nicht anders aus.
aber wie ich schon oft gesagt habe kenne ich mich hier zu wenig aus um andere von meiner meinung überzeugen zuwollen..... kann nur von meinen erfahrungen und die erfahrungen anderer sprechen die ich so kenne und da kommt der vdh nicht ganz so gut weg......aber ich bin noch jung und durchaus lernfähig.....
Schwarze Schafe gibt es überall, auch unter dem Dach des VDH.