Beiträge von thorandfrigg

    Schwarze Schafe gibt es überall, auch unter dem Dach des VDH.

    2 unserer Hunde waren schon geplant da waren Sie noch garnicht geboren, lediglich das Geschlecht stand fest. es sollten Rüden sein. Ich war bei fast allen Geburten live dabei. Constantin zum Beispiel mußte von mir Mund-zu-Mund beatmet werden weil Er soviel Fruchtwasser geschluckt hatte und nicht richtig Atmen konnte. Da stand dann fest - Er zieht hier ein.

    Gabriel, Constantins Sohn hat unwahrscheinlich viel Ähnlichkeit mit seinem Opa von dem ich ein absoluter Fan war. Er kam als Letzter des Wurfes auf die Welt und ich hab Ihn aus der Fruchthülle befreit. Den Moment der Geburt werde ich nie vergessen, das Vertrauen der Hündin, ihren Blick als dieser kleine Zwerg auf die Welt geflutscht kam.

    Pearl habe ich ebenfalls von Beginn an betreut, da Kaiserschnitt und Sie sich vor jedem anderen Interesenten "dünne" machte :lol: .

    Sheeva war ja schon älter als Sie hier einzog, doch da stimmt von Beginn an die Chemie. Dido zog hier ein und taute erst nach einiger Zeit auf. Ausgesucht hat Sie unsere Züchterin für uns, Sie war der Meinung Sie passt zu uns und in unser Rudel - und - Sie hatte Recht,

    Naja und bei Capper war nur wichtig dass Er ins Rudel passt. Denn sein Aussehen ist im Moment alles andere als toll. Viel zu dünn, schlechtes Fell und ne Anzahl an noch nicht verheilten Wunden.

    Also Aussehen war bei uns nie ein Thema, ist doch eh alles relativ. :roll:

    Zitat

    ....auch wenn man auf die verpaarung geachtet hat,die elterntiere einwandfrei waren

    Wie achtet man denn auf die Verpaarung (Thema - Inzuchtkoeffizient)? Holt man sich dann Tiere mit Papieren? Wer führt denn die rassebedingten und Zuchtrelevanten Untersuchungen durch? Woher weiß man denn dass diese Tiere für die Zucht geeignet sind?

    Nicht falsch verstehen, interessiert mich wirklich.

    Also wenn die Kralle noch fest sitzt warum soll bzw. muß Sie dann gezogen werden? Hätte ein Kürzen oder Veröden nicht gereicht?

    Würde mich mal interessieren? Bei unserer Pearl haben wir selbständig Pflasterspray drauf gemacht, vorher entsprechend gekürzt (soweit möglich und machbar) und gut war.

    Zitat


    Wie würdet ihr reagieren? Die Besitzer freundlich darauf hinweisen, dass sie ihren Hunden doch bitte konsequenter das Anspringen abgewöhnen sollen? Eigentlich ist das ja selbstverständlich. Wie sagt man es durch die Blume? :???:

    Ganz ehrlich - ich würde direkt mit den Besitzern sprechen, nicht durch die Blume. Warum auch - die eigenen Hunde dürfen bzw. machen es nicht. Also warum sollte ich das dann bei Anderen tolerieren oder gar die Erziehung übernehmen?

    [quote="Terrorfussel"]Hi Conny

    Die Uelener hat in ihren Bedingungen einen O.P. Plan - natürlich auf Latein und nur die werden bezahlt, leider.

    [quote]

    Das sagt Dir aber niemand von den Damen und Herren wenn Du Dich über die Versicherung informierst und wenn man dann im guten Glauben auch die zig Seiten des Vertrages nicht einzelnen durchforstet, kommt dann im Ernstfall das böse Erwachen.