Beiträge von thorandfrigg

    Also mich würde auch interessieren was man Hund geben kann um "fetter" zu werden. Seit einiger Zeit lebt ja hier Capper (mußte ganz schnell sein Heim verlassen) und der Kerl ist definitiv zu dünn. Da meine Hunde aber nie so aussahen bzw. solche Probleme hatten wäre ich für den ein oder anderen Tip auch dankbar. Denn wenn die Sabberbacke mal ernshaft krank werden sollt, kippt der Bursche mir wenn eventuell aus den "Latschen"

    Zitat


    ich kaufe mir doch nicht einen hund weil er vielleicht die nase oder sonst was genau nach meinen vorstellungen ist und erst recht nicht wenn man doch einen welpen diesbezüglich sowieso noch nicht beurteilen kann...also mal ehrlich das ist doch absurd...


    Ich muß jatzt hier mal meinen Senf dazwischen werfen, bin aber noch nicht bis zur letzten Seite gekommen.

    Wie hast bzw. nach welchen Kriterien hast Du Dir deinen Welpen denn ausgesucht?

    Stell Dir vor ich sehe genau hin, schaue nach Augen, Rücken, Kopf .... und Charakter und wähle dann meinen Hund aus. Und auch bei einem Welpen kann man schon erkennen was in Ihm steckt. Wenn man sich mit der Rasse genau beschäftigt und sich außerdem intensiv mit der Verpaarung auseinander setzt.

    Zitat


    Ich hab es eingeweicht, Hüttenkäse druntergemischt, Nassfutter drunter gemischt.. Dinge wie Fette oder Öle wollte ich nicht unbedingt ausprobieren, weil das dann zu viel Neues auf einmal wäre und sie, wie gesagt, eh etwas Probleme mit der Verdauung hatte.
    Was kann man denn da noch machen?


    Leberwurst, Brühe, Sahne oder ein Ei, Käse oder, oder ....

    Und immer Einzeln und nicht alles auf Einmal. Und wie schon mal gesagt - der Hund muß auch die Chance bekommen sich an ein Futter zu gewöhnen.

    Man darf nicht vergessen woher der Racker kommt. Wer weiß was es da zu futtern gab.

    Zitat


    Das Problem ist eben, sie ist eh schon dünn und ich wollte nicht, dass sie noch weiter abnimmt :/ Deswegen hab ich halt versucht, ein Futter zu finden, dass sie frisst. Klar, ich hätte auch die Knallhartmethode machen können, aber bei einem eh schon zu dünnen Hund finde ich das unpassend...


    Das habe ich doch garnicht verlangt. Es gibt aber genügend Möglichkeiten ein Futter schmackhaft zu machen ohne gleich das nächste Produkt in den Napf zu packen.

    1) Wie seid ihr zu den vielen Hunden gekommen?
    Wenn man einmal vom "Doggen-Virus" infiziert ist, zieht nach der ersten Sabberbacke bald die 2., 3. .....ein. Die bzw. der letzte Hund verlor sein Heim und mußte ganz schnell dort weg.

    2) Welche Rassen/Mischlinge habt ihr?

    6 Deutsche Doggen und 1ne Französische Bulldogge

    3) "Braucht ihr sie zu etwas", also z.b. für die Arbeit am Vieh, bei der Jagt..., oder habt ihr sie "einfach so"

    Bei den Hunden handelt es sich um Zuchthunde bzw. Deckrüden

    4) Was füttert ihr? (Geht bei 5 Hunden ja auch sehr schnell ins Geld...)

    Trockenfutter und Fleisch (entweder direkt vom Schlachter oder von einem guten günstigen Lieferanten)

    5) Wo geht ihr spazieren? Sucht ihr eher einsame Gegenden auf?

    Generell außerhalb unseres Dorfes, da hier genügend unerzogene Hunde und deren Halter unterwegs sind. Die keine Ahnung von der Dynamik eines Rudels und ihre Hunde nicht im Griff haben. Da wird ein Spaziergang ganz schnell stressig.

    6) Wohin fahrt in in Urlaub?

    Überall dahin wohin ich unsere Hunde mit hin nehmen kann. Ansonsten machen wir auch getrennt Urlaub und da kann dann jeder seinen Neigungen nach gehen. Mein Gatte in Norwegen beim Angeln und ich liebe Schiffsreisen in Nord- und Ostsee.

    7) Was macht ihr, wenn ihr mal weggeht, in ein Café z.B.? Nehmt ihr einen Hund mit, bleiben alle Zuhause, oder esst ihr euer Eis lieber Zuhause :roll:

    Wir nehmen den ein oder anderen Hund schon mal mit ins Cafe oder auf den Trödelmarkt oder .... weil es zu Erziehungszwecken dient. Aber nie das ganze Rudel.


    8 ) Wie schafft ihr das mit der Erziehung jedes einzelnen Hundes? Wie viel Zeit geht für euch drauf?

    Erziehungstechnisch bedürfen derzeit unsere beiden Jungspunde die meiste Aufmerksamkeit und da teilen Männe und ich uns die Zeit entsprechend auf. Die "Großen" sind da GsD sehr Pflegeleicht.

    Zitat


    Nein, bis auf gelegentlichen Durchfall bzw. weicheren Kot gehts ihr gut. Es könnte aber auch gut sein, dass der Durchfall durch die ganze Umstellung kommt, denn sie kommt aus Spanien und ist nun erst seit 3 Wochen hier. Es ist ja schon eine große Umstellung, vielleicht ist das Wasser etwas anders, das Klima ist nicht dasselbe.. das Futter sowieso nicht.

    Wenn gesundheitlich alles abgeklärt und in Ordnung ist, sollte man dem Hund auch mal Zeit geben sich an ein Futter zu gewöhnen bzw. darauf einzustellen.

    Wenn ich so lese dass innerhalb von 3 Wochen mehrere Futtersorten an einem Hund ausprobiert werden, der dazu noch aus dem Ausland und höchst wahrscheinlich von der Straße kommt, wundere ich mich über Probleme nicht wirklich.