Beiträge von thorandfrigg

    [quote="Pennylanie"]Mensch Murphy, ich finde es supertoll, dass du das kleine Dackelchen gerettet und bei dir aufgenommen hast.
    Man kann im Leben nicht immer alle Eventualitäten abwägen und ich finde, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, dann laß ihn kastrieren und gut ist.

    Du machst es Dir aber auch sehr einfach oder? Laß Ihn kastrieren und gut ist.... Was wenn der Kerl aber trotzdem auf das Mädel abfährt, dann muß ich trotzdem trennen - es können zwar keine Welpen mehr gezeugt werden, doch Dauerbespringen ist auch nicht so lustig gelle???

    Ich würde erst mal Abwarten wie sich die Sache entwickelt. Im März kam hier z. Bsp. zu unseren gerade läufig gewordenen Weibern ein Rüde von knapp 12 Monaten hinzu. Der noch nie was mit solchen Damen zu tun hatte. Und was soll ich sagen, Er hat bis auf 2 Tage während der Standhitze 0-Reaktion gezeigt.

    Ich bin keine Befürworter der Kastration es sei denn es liegen medizinische Gründe vor. Denn wenn ich nicht die Möglichkeit habe ein zweigeschlechtliches Paar Halten zu können, sollte man es lassen.

    Da sich die TS aber nun mal dazu entschieden hat den kleinen Kerl ein Heim zu geben, würde ich auf jeden Fall die Dame kastrieren lassen. Denn wenn "Waldi" trotz Kastra auf das lekker riechende Mädel abfährt, was dann???

    Zitat

    :???:

    Sondern...?

    Sorry, aber so eine Aussage bringt mich nicht wirklich weiter. Wenn du konkrete Tipps hast, nehme ich die sehr gerne und bin für jeden Hinweis dankbar, dafür habe ich ja den Thread eröffnet, aber mein Problem ist ja, dass mein Hund aktuell ALLES Mögliche und Unmögliche haben kann.

    Tschuldigung ....

    Mein spezieller Tip ist - Anaplasmose. Diese Erkrankung tritt schubweise auf. Und typisch dafür ist unter anderem das Hund total schlapp und lethargisch ist.

    Zitat

    Die Entscheidung für einen Labrador od. Golden beruht darauf, dass mir diese Rasse als Familienhund empfohlen wurde ( auch im Umgang mit Kindern), mir wurde auch gesagt, dass Labrador für Anfänger nicht ungeeignet seien da nicht erziehungsresistent (habe mich im Übrigen auch etwas eingelesen).Labrador ist also Wunschhund.

    Entschuldige bitte jetzt schon mal meinen Beitrag und ich will Dich in keiner Weise von deiner Rassewahl abbringen. Doch wenn ich lese - Familienhund und für Anfänger nicht ungeeignet (besonders das Letztere) - muß ich heftig schmunzeln.

    Ich hab Exemplare kennen gelernt die ihre Besitzer in den Wahnsinn getrieben haben. Super agil, Lernresistent, manchmal den Eindruck vermittelnt sie wären taub :roll: und sehr hilfsbereit bei der Innenraumdekoration.