Beiträge von thorandfrigg

    Ich hab den Bericht leider nicht gesehen - aus zeitlichen Gründen. Doch gabs im vorfeld ja schon den ein oder anderen Beitrag im TV und da standen mir die Haare zu Berge.

    Es ist einfach nur schlimm das Mensch immer ausgefallenere Haustiere haben muß und dies befriedigt dann Zoo Zajac. Und schließlich ist es doch Chic oder In seinen Hund im Fachhandel, anstatt beim Züchter gekauft zu haben.

    Ich habe gerade gesehen Du lebst in München, sonst hätte ich jetzt gesagt stell deinen Hund doch mal Tamme Hanken vor.

    Bekannte haben eine Dogge die über einen längeren Zeitraum erhebliche Probleme mit dem Bewegungsapparat hatte. Sie sind von Arzt zu Arzt gelaufen - ohne Erfolg. Man sprach sogar schon von Einschläfern. Ein Besuch bei dem XXL-Ostfriesen hat Wunder bewirKt. Die Hündin läuft und springt wieder wie eine Wilde durch die Gegend.

    Bei unserem Pflegling wurde auch ein Hefepilz im Ohr festgestellt. Dagegen oder dafür haben wir von unserer TÄin HexoCare Gel zum "spülen" bekommen und anschließend machen wir eine Salbe rein, Clotrimazol (wird immer frisch in der Apotheke angefertigt). Mal sehen ob`s was bringt, wenn wir in ein paar Tagen zur Kontrolle müssen.

    Zitat

    Es ist eher nicht die Schädelbreite, die mir da Sorgen machen würde..... :hust: Ich meine, es gab erfolgreiche Bedeckungen durch Maschenzaun hindurch. :/ Und seit ich erlebt habe, wie Splashs Schwester Abschrankungen überwindet, bin ich da etwas skeptisch.....

    Was es nicht Alles gibt. Aber mal Scherz beiseite. Unser Constantin und auch die anderen Rüden haben gelernt bzw. lernen damit zu leben. Und speziell Trinchen weiß genau wann es sich lohnt und weiß auch wann Er decken darf. Er ist während der ganzen Zeit komplett abrufbar und händel bar. Meine Erfahrungen sind eher die, dass Rüden den Aufstand proben die nie oder selten mit läufigen Hündinnen Kontakt haben.

    Aber man muß sich der Verantwortung schon bewußt sein und eine ganze Menge Kraft kostet das Ganze auch. Naja und wenn man sich dies nicht zutraut oder eine räumliche Trennung, zumindest während der Standhitze, nicht möglich ist - sollte man lieber darauf verzichten. Denn man tut sich und den Tieren gar keinen Gefallen.

    Zitat


    thorandfrigg: Wie hast du das mit dem Gitter technisch gelöst? Muss ja erstens ein sehr enges Gitter sein, zweitens richtig hoch und drittens sehr solide verankert....

    Ich hätte es mir auch vorstellen können, wenn der Rüde von Welpenbein an damit aufwächst (umgekehrt eher schwieriger), wüsste aber nicht, wie ich das in meiner Wohnung hätte verwirklichen können. Und es kam ja dann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in Frage, würde mich aber gleichwohl interessieren. Der Sichtkontakt leuchtet mir ein, würde aber doch sowas wie Indoor-Zwinger bedeuten....? :???:

    Unser WZ und unser ehemaliges Esszimmer (heutiges Hundezimmer :roll: ) kann mit Hilfe einer großen Holztür in zwei Räume oder in einen großen Raum verwandelt werden, in Restaurants findet man so etwas z. Bsp. auch. Und in die Mitte wird dann, statt die Tür komplett zu schließen das Gitter eingehängt. Läßt sich blöd beschreiben, wenn der Weihnachtsbaum weg ist werde ich mal ein Foto einstellen. Indoor-Zwinger triffts eigentlich recht gut, wenn auch die Luxusausführung. In der Höhe machte es in etwa die Hälfte der Tür aus. Die Abstände der einzelnen Felder sind nicht mal so eng, da Sabberbacken im Allgemeinen einen recht breiten Schädel haben.

    Zitat

    Am liebsten wäre mir nach wie vor die körperliche Intaktheit beider Hunde - aber ich weiß nicht, wie mein Rüde reagiert, wenn SEINE Freundin, mit welcher er in den gleichen 4 Wänden lebt, läufig ist. 3 Wochen trennen und wegsperren und echter Stress seinerseits, das ist nicht praktikabel ......


    Was verstehst Du denn unter trennen und wegsperren?

    Bei uns bedeutet dies lediglich dass Rüden und Hündinnen durch ein Gitter voneinander getrennt sind, also trotz Allem Kontakt halten können. Denn sonst würde unser Constantin richtig Krawall machen und das wäre Stress für uns. :D Während des Spaziergangs muß der Gute lediglich an den Stehtagen an die Leine, wobei es einfacher ist deie betreffende Hündin anzuleinen. Denn abrufbar ist Er trotzdem noch prima, wobei Er in dieser Zeit seinen Radius sehr klein hält. :roll: