Beiträge von thorandfrigg

    Also, wenn ich anfange darüber nachzudenken was andere Besucher vor mir in dem Bett getan haben dann sollte ich wohl lieber zu Hause bleiben. Das Problem ist aber das verunreinigte Betten durch Hunde andere HH ausbaden müssen, in dem Hunde nicht mehr mitgebracht werden dürfen. Wegen allen anderen Sachen ist sicher noch Niemand abgewiesen worden.

    Also unsere Hunde dürfen hin und wieder ja auch ins Bett, wobei Bille ja immer darin schläft. Doch im Hotelzimmer schlaffen Sie immer auf mitgebrachten Kudden, ohne sich heimlich des Nachts ins Bett zu schleichen. ich persönlich bin der Meinung was ich zu Hause mache ist mein Ding, doch außerhalb meines Hauses muß ich dass Niemandem antun.

    So, auch wenn schon seid ein paar Tagen Niemand mehr geschrieben wurde will ich mich doch noch mal dazu äußern.

    Für einen Hundebesitzer ist ein freistehendes Haus in Alleinlage (ich hoffe ich hab das richtig gelesen) ein Traum. Wenn dann noch eventuell komplett eingezäunt, ist der Urlaub doch schon zu 90% perfekt und die Ausstattung fast nebensächlich. Ich denke Standard, was man selbst so im eigenen Haushalt hat, ist völlig ausreichend. Alles darüber ist für mich persönlich Luxus und eher nicht notwendig. Was die Erreichbarkeit von Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Strand, Wasser, ect. angeht - so sollte das in einem normalen Rahmen, also innerhalb eines Tages :D zu schaffen sein.

    Wir persönlich sind schon mit 6 Deutschen Doggen verreist - das haus steht noch und zu der Vermieterin haben wir immer noch ein super Verhältnis :smile: . Trotzdem sind wir immer auf der Suche nach neuen Plätzen die wir bereisen können.

    Es kommt darauf an - ob der kleine Mann generell nur einen Hoden hat oder ob der Hoden nicht absteigt. Bei der zweiten Varaiante müßte operiert werden, wenn nicht vorab per Hormongabe ein Abstieg hervorgerufen wird. Eine Kastration ist jedoch nicht zwingend notwendig, nur züchterisch ist der Hund nicht mehr einsetzbar.

    Zitat

    thorandfrigg: magst du mir mal von der Suppe das Rezept geben?
    Hört sich an, als ob ich das auch mögen würde! :)


    Lg Sarah & Lilly


    Kann ich gerne tun.

    Man nehme :)

    1 Schalotte
    3 Stangen Staudensellerie mit Grün (ca. 150 g)
    2 säuerliche Äpfel
    6 Stiele Thymian
    2 EL Öl
    750 ml Geflügelfond
    2-3 EL Zitronensaft
    1 Scheibe Pancetta (italienischer Bauchspeck; 60 g, etwa 3 mm dick) - normale Schinkenwürfel tun es aber auch
    500 g gekochte rote Beete (Vakuumpack)
    150 g Creme fraiche
    Salz; Pfeffer


    1. Schalotte fein würfeln. Staudensellerie entfädeln. 1 Stange und die Blätter beiseite legen, 2 Stangen grob würfeln. Äpfel halbieren, eine Hälfte beiseite legen. 1 1/2 Äpfel entkernen und ungeschält grob würfel. Thymianblättchen abzupfen.

    2. Schalotte im heißen Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Thymian, Staudensellerie- und Apfelwürfel zugeben und kurz mitdünsten. Fond zugeben, zugedeckt aufkochen und 10 Minuten bei milder Hitze kochen lassen.

    3. Übrige Apfelhälfte entkernen. Apfel und Selleriestange in sehr kleine Würfel schneiden und mit 1 EL Zitronensaft mischen. Schinkenspeck ebenso fein würfeln, untermischen. Sellerieblätter sehr fein hacken und untermischen.

    4. Die Rote Beete grob würfeln, zur Suppe geben und weitere 5 Minuten kochen lassen. Die Suppe im bzw. mit dem Mixer sehr fein pürieren und die Creme fraiche unterrrühren. MIt 1 - 2 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und mit der Apfel-Sellerie-Pancetta-Mischung bestreut anrichten und servieren.

    GUTEN APPETIT!


    Bei uns gibt es heute Bauernente mit Rotkohl und Klößen. Zum Kaffee gab es Sägespänekuchen (hab ich zum ersten Mal gebacken und bin begeistert. Einfach super lecker und fix gemacht).