Unsere ausgewachsenen Hunde bekommen als "Füllstoff" zum Fleisch auch ein Flockenfutter von Draft (15 kg = 10,99 €). Ihnen geht es super damit und Hauptnahrung ist schließlich Pansen & Co..
Beiträge von thorandfrigg
-
-
FühL Dich mal unbekannterweise gedrückt.
Im Oktober wurde bei unserer Maus ein Lymphom diagnostiziert und am 12. Januar haben wir Sie dann gehen lassen müssen. Vom Tag der Diagnose an haben wir bewußter mit Ihr gelebt und Sie erlebt. Und mein Trost war dass Sie im hier und jetzt gelebt hat und es egal war ob es sich dabei um einen Tag, einen Monat oder ein Jahr gehandelt hat.
Ich wünsche Euch noch eine gute Zeit, egal wie lang oder kurz diese sein wird. Und außerdem viel Kraft.
-
Es gibt einige Hund hier aus der nachbarschaft die ich nicht mag. Weil Sie kläffend um die Ecke gejagt kommen, wenn man Sie nicht erwartet. Weil Sie einem in den Vorgarten sch..... und pinkeln. Doch noch mehr als die Hunde mag ich deren Besitzer bzw. Halter nicht, denn schließlich spiegeln die Vierbeiner nur die Erziehungserfolge bzw. Erziehungswillen ihrer Besitzer wider.
-
Der kleine Mann ist schlichtweg überfordert. Mit 16 Wochen muß ein Hund noch nicht so viele Befehle kenn und können. Lass Ihn doch erst mal bei Dir bzw. Euch ankommen. Und bring Ihm hier (zum sicheren Rückruf) und aus bzw. nein (zur Verhinderung von unerlaubter Nahrungsaufnahme oder Verbot ungewollter Handlungen) bei. Mehr nicht. Schließlich soll Er ja außerdem lernen stubenrein zu werden und allein zu bleiben. So viel wie Du von Ihm verlangst kann der junge Mann noch garnicht aufnehmen.
Im übrigen war das "berammeln" deines Freundes schon mal ein Zeichen für Stressabbau.
Also hab Geduld, lass den kleinen Mann auch Welpe sein .... Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut
.
-
Am WE habe ich den jungen Mann, nach 4 Tagen Abwesenheit meinerseits, wieder gesehen. Wir ziehen gerade um und die eine Hälfte der Familie und des Rudels leben schon im neuen Zuhause und Muttern muß noch pändeln
.
Also zurück zum eigentlichen Thema. Der Kerl sieht super aus. Die Hüftknochen und ein Großteil der Wirbelsäule sind nicht mehr sichtbar
. Die Verdauung ist nach wie vor super, sein Durst hat sich auf ein normales Maß eingependelt und auch sein Gang wird (wie soll ich es beschreiben) offener, gestreckter - er macht sich lang beim Laufen. Mit den Rüden versteht Er sich supi, nur bei den Weibern holt Er sich immer Haue ab, da Er der Meinung ist man müsse die Damen ständig besteigen. Aber dass lernt der Gute auch noch. Alles in Allem bin ich zufrieden mit der bisherigen Entwicklung und hoffe dass es so bleibt. Denn dann steht einer Komplettimpfung Ende Februar nichts mehr im Wege. Vorab werde ich aber DCM röntgen lassen, einfach um zu sehen dass die letzten Monate keine Spuren hinterlassen haben. Ach übrigens, auf das T-Shirt konnten wir die letzten Tage, trotz Kälte, schon verzichten
.
Sobald die Veränderung auch fotografisch festgehalten werden können, setze ich umgend neue Bilder ein. Damit Ihr auch sehen könnt, von was ich schreibe.
Wünsche noch einen schönen Tag.
-
Hat die Maus schon eine AB Behandlung erhalten? Denn oftmals begleiten bakterielle Infektionen der Haut solche Kratzattacken. Und außerdem würde ich mal ganz fix zu einem TA gehen der sich mit Hauterkrankungen auskennt oder zumindestens ein Hautgeschapsel machen lassen. Damit Demodex z. Bsp. ausgeschlossen werden kann.
-
Sollte Pulsatilla nicht wirken würde ich es mal mit Ignatia versuchen. Obwohl der Besuch bei einem THP die sichere Variante wäre.
Hier ist auch noch etwas Lektüre:
http://www.tierheilpraxis-wolf.de/cms/tl_files/d…rtrag200108.pdf
-
Zitat
Der alte Tierarzt wo ich mit meinem ersten Hund war päppelte kranke/unterernährte Hunde mit Hafer-Fettbrei auf.
Haferflocken in Fett kochen. Durch die Flocken ist es wohl leichter bekömmlich, sagte er immer.Nimmt man da bestimmtes Fett? Oder kann man die Haferflocken zubereiten und dann mit Butter verfeinern. Steh gerade ein wenig auf dem Schlauch
.
Wäre über Aufklärung wirklich dankbar.
-
Nö ... ist mir zum Glück noch nie passiert. Wobei unsere Hunde auf eine Ansprache reagieren falls Wild vorbei kommt.
-
Zitat
ja das mach ich...üben, üben,über aber manchmal überfällt mich das gefühl dass ich es vielleicht nicht richtig mache. Also weiter üben,üben,üben. wie, um Himmels Willen geht das mit 7 Hunden, hast du da eine Warnlampe auf dem Kopf wegen Überbreite Überlänge und gefährlicher Fracht?
Nein Warnlampe gibts nicht
. Ich nehme 3 Hunde auf jede Seite und da haben Sie gelernt mehr hintereinander an statt neben einander zu laufen. Und Nr. 7 läuft frei, hinter mir. In Feld, Wald und Flur .... darf frei gelaufen und getobt werden.