Beiträge von tixi6

    Ich würde nicht so verallgemeinernd den riesen Kennel verteufeln, denn was sie in der Küche nicht geschafft hat, das klappt im Kennel. Sie legt sich, entspannt darin und oftmals hat sie kleine Äuglein wenn ich nach Hause komme, das war in der Küche nie so. Manche Hunde brauchen diese Höhle um den Streß verlieren zu können. Ich mußte auch meine Einstellung komplett ändern, denn ich wollte auch nie den "Hund im Kennel". Aber ihr Wohlfühlen steht vor meiner subjektiven Wahrnehmung. Außerdem ist dies für uns der Übergang zu einer "normalen" freien Wohnungshaltung.


    Fine900 - Dein Wissen daß der Hund in kleinem Raum mehr Streß hat rührt woher?


    Lieber den Hund im Kennel, als einen Hund der am Stromschlag verstorben ist oder die Wohnung abfackelt.

    Durch einen zwangfreien VPG-Sport (Schutzhundesport ist für mich der falsche Begriff) wird kein Hund aggressiv und auch nicht zu einem schützenden Wachhund. Ganz wichtig ist, wie LaBellaStella oben geschrieben hat, die Art der Ausbildung. Das hat mir bisher noch auf keinem Platz überzeugend zugesagt und wir machen dies jetzt mit befreundeten Hundetrainern privat und dort ist dieser VPG-Sport nur Spaß und Auslastung, natürlich mit den wichtigen Teilen der Unterordnung. Ich finde es tatsächlich schwer einen geeigneten Platz zu finden wo nicht mit Druck oder Starkenzwang gearbeitet wird. Da ist genaues Hinsehen - und hören gefragt und wenn man ein komisches Bauchgefühl bekommt, dann sollte man es lieber lassen.
    "Schutzhundesport"(ich finde schon das Wort zeigt in eine falsche Richtung) ist auf gar keinen Fall geeignet um einen Hund dazu zu bringen einen zu beschützen, aber das wird Dein Dobi später so oder so tun.

    Ich kann da überhaupt keine theoretische Äußerung von mir geben, denn das Leben hat mich gelehrt, daß die wirklichen Entscheidungen nur im Bedafsfall gefällt werden können. Alles andere ist für mich graue Theorie, dafür ist das Leben mit all seinen Eventualitäten viel zu verschachtelt.

    Ich hatte mal einen "Notfallplan", aber das Geschehen war in der Wirklichkeit so viel anders als in meiner Theorie, daß dieser Plan mir überhaupt nicht helfen konnte.

    Ich würde immer genau hinsehen und hinspüren und dann entscheiden.

    Hier haben wir im letzten September traumhafte Wochen verbracht. Man darf auf keinen Fall in den Ferien hinfahren, denn ein riesiges Jugendzeltlager grenzt genau rund um das Feriengrundstück, welches komplett eingezäunt ist. Ansonsten ist es ein Traum, ruhig und alleine gelegen...schwärm. Und nur 3 Minuten zum Strand. Wenn Du möchtest stelle ich ein paar Bilder ein.
    http://www.ostsee-ferienwohnungen.de/Groemitz/9/356…lbuschkate.html

    Ich würde an Deiner Stelle nicht mit dem Haustierarzt "rumdoktern", sondern einen Facharzt der Tierdermatologie aufsuchen. Hätten wir das rechtzeitig gewußt und getan, hätte Blacky damals nicht seinen kompletten Gehörgang samt Innenohr verloren.

    Wir können hier viel hin- und her diskutieren, was meiner Meinung nach dem Hund aber gar nichts hilft und den Halter nur verunsichert.

    Ach was sind die so süß, da könnte ich stundenlang zusehen. Und so zutraulich - habt Ihr super hinbekommen. Der kleine Edward ist der Hit. Ist er denn vom Verhalten wie die anderen Geschwister, oder zurückhaltender?

    Mach unbedingt noch viele Videos. :gut: