Beiträge von tixi6
-
-
Ich würde mir an Deiner Stelle ganz bewußt erwachsene Hunde aussuchen die welpenfreundlich sind. Das ist die beste Erfahrung die Dein Hund machen kann. Ansonsten übertrage jetzt bitte keine Angst auf den Zwerg, das kann bleibend schlimmer sein als eine einmalige negative Erfahrung. Bei der Welpenstunde kann Dir sicher jemand Kontakt zu welpenfreundlichen Hunden herstellen.
-
Wir geben dagegen tgl eine Kapsel Nachtkerzenöl und das hilft super.
-
2. Leine und den Rüden an den Baum binden habe ich auch schon gemacht. Bin natürlich 20 m weiter stehen geblieben bis der Besitzer angeschlurft kam. Was ich mir da alles anhören mußte... :/ aber ich würde es immer wieder so machen.
-
Ich finde Hundeschulen größtenteils unverschämt teuer. Dort kostet eine Einzelstunde zum Teil mehr als der Jahresbeitrag unseres Vereins. Habe in letzter Zeit zwei beobachtet - bei einer erschloß sich mir nicht was das Treiben auf der Wiese sollte??? bei der anderen habe ich herzhaft gelacht über die Kombi KnowHow und Preis. Sicher gibt es gute Hundeschulen, aber da Hundetrainer keine geschützte Bezeichnung ist, ist es für Hundeneulinge sehr schwer die Spreu vom Weizen zu trennen.
In unserem Verein sprechen die Trainer untereinander über Übungseinheiten. Sie besuchen Lehrgänge und man kann sich nach kurzer Zeit bei dem Rat und Hilfe holen bei dem die Chemie eher stimmt. Über Probleme wird diskutiert und mehrere Leute werfen ein Auge auf den Hund, denn jeder macht die "Trainerei" ehrenamtlich, also scheiden geldliche Aspekte komplett aus. Ich war anfangs auch extrem gegen Vereinsmeierei und habe mich auch erst mal komplett zurückgenommen. Nun aber, Jahre später, ist der Verein mit seinen vielseitigen Angeboten einer unserer liebsten Freizeitgestaltungen.
-
Das freut mich sehr Bibi, dann wünsche ich Euch von Herzen, daß es weiter bergauf geht.
-
Ja, aber es weiß vielleicht nicht jeder.
-
Ich würde ohne Abstrich nicht herumdoktern. Ohne Diagnose keine Behandlung! Gerade in einem sensiblen Hundeohr. Dieser schwarze Schmodder können Hefen sein und das muß sehr wohl medikamentös behandelt werden, da sich sonst Bakterien mit einnisten können.
Bei immer wiederkehrenden Prozessen dieser Art würde ich mich an einen Tierdermatologen einer Tierklinik wenden. Wir wußten es damals nicht besser und haben den Haustierarzt rumdoktern lassen, bis bei Blacky der gesamte Gehörgang rausoperiert werden mußte. -
-
Ich habe eine schlauchförmige und verstellbare Umhängetasche mit 4 unterschiedlich großen Fächern.
Eins für Papiere, Handy, Geld, Schlüssel
Eins für die Bällchen
Eins für Leckerlies
Eins für Tempos, Kacktüten, Pfefferminz für michPerfekt und alles sofort griffbereit