Mein Traum sind, waren und bleiben wohl immer Schäferhunde, allerdings immer aus dem Tierschutz.
Beiträge von tixi6
-
-
Ich würde zum Tierarzt gehen und abklären lassen ob er gesundheitliche Probleme hat.
-
-
Den letzten Satz kann ich bei Honda voll mit unterschreiben, nur daß Ihr Angstgrund ein anderer ist.
Freue mich sehr das hier zu lesen und wünsche Euch weiter einen solch positiven Weg.
-
Wie wars am Freitag?
-
Ich denke das gibt sich nichts, denn es kommt ja immer darauf an wie die Umstände des Second-Hand-Hundes vorher waren und wie sie jetzt sind und beim eigenen Welpen ist immer die Überraschung welcher Charakterzug sich besonders ausprägt. Auch da haben einige schon ungewollte Überraschungen erlebt. Außerdem kommt es auch immer darauf an was wer von welchem Hund erwartet und was dieser Hund für Erwartungen erfüllen soll. Da wird oft nicht über rassespezifisches Verhalten nachgedacht...schade.
Ich bin für gute Erziehung bei Hunden, um ihnen möglichst viele Freiheiten geben zu können, ich brauche aber keinen Hund der mit mir shoppen geht, oder everybodys Darling ist. Sicher wäre meine Hündin mit ihren Ängsten, die sie beim Vorbesitzer sammeln mußte, für viele sehr kompliziert...für mich ist aber fast jedes Verhalten korrigierbar, verbesserungsmöglich und wenn nicht, dann händelbar.
-
Ich hoffe Ihr habt heute einen angenehmen Spaziergang und bei einem Beamer bin ich sofort dabei.
-
So, da ich an Jette sehr interessiert bin (und an Dir natürlich auch...) habe ich jetzt alles gelesen. Laß Dich nicht ärgern und angreifen, ich finde Du bist auf einem guten Weg.
Der erste Erfolg freut mich riesig, da ich aus eigener Erfahrung weiß, daß er einem etwas Druck von der Brust nimmt. Schön wäre, wenn sie jetzt schnell hintereinander noch ein paar Mal die Erfahrung machen könnte, daß alles besser ist als wegrennen. Denn die ersten Schritte sind oft sehr mühseelig, aber wenn der Groschen einmal richtig durchgefallen ist, gehts oft mit größeren Schritten voran. Laß Dich aber nicht von einzelnen Rückschritten entmutigen, denn sie werden mal kommen, das haben wir auch erlebt. Sooooo schade, daß wir nicht zusammen laufen können, ich würde Dir und Deiner Süßen so gerne helfen. aber ich bin sehr zuversichtlich, daß Ihr das Problem bewältigt.
Ich guck jetzt regelmäßig hier rein...
-
Hallo Ati,
sehe Deinen Threat erst jetzt und werde ihn mir an Ostern in Ruhe durchlesen, da ich momentan wenig Zeit habe.
Aber eins möchte ich Dir jetzt schon sagen: ich finde es super daß Du das Angstproblem angehst, denn ich sehe ja an Honda, daß man tolle Erfolge erzielen kann, wenn man den Weg für seinen Hund gefunden hat und diesen konsequent mit ihm geht.
Ich wünsche Euch beiden ganz viel Erfolg, Dir die nötige Gelassenheit und meinem Lieblingspudelmädchen angstfreiere Hundebegegnungen. Bleib konsequent und vermeide erst Mal bewußte Begegnungen die von Deinem Bauchgefühl her nicht stimmig sind. Ich hatte auch in der letzten Woche ein Treffen, bei dem mir nach einer Weile nicht mehr wohl war und ich bin wirklich mit meinem Zippel gelassen bei Hundebegnungen, aber dieses Treffen wird erst mal in dieser Konstellation nicht wiederholt. Ich finde immer das Maß ist wichtig...keine Angstsituationen komplett vermeiden, aber auch nicht mit Gewalt in dicke Suppe rein. Wenn Du Dir langsam sicherer im Handling wirst, und dafür hast Du ja jetzt jemanden an Deiner Seite, wird Jette auch nach und nach lockerer werden.
-
Bibi, ich denke an Euch und drücke Deiner Maus fest die Daumen. Ich glaube wenn der Weg nicht mehr der richtige ist zeigt sie es Dir und so aufmerksam wie Du auf sie schaust wirst Du es merken. :solace: