Yarduschka - für mich der größte Quark. Zählt nur im eigenen Rudel oder bei festen Gruppen, wenn es dann auch friedlich bleibt, ansonsten hat der Hundehalter zu agieren. Deine Einstellung hat schon manche Beißerei verursacht und ich werde mich hier jetzt zu solch einer Einstellung nicht mehr äußern.
Beiträge von tixi6
-
-
Vielen Dank Monika.
-
Yarduschka - klar kann man das und das erwarte ich von anderen HH auch bei ihm fremden Hunden!
-
Na dann haben wir also fröhlich aneinander vorbei geredet...
Ich finde es super daß Du daran arbeitest. Versuch doch mal Deinen Hund in dem Moment rechtzeitig anzusprechen wenn Du siehst daß der andere durchstarten will. Ich weiß da ist absolute Beobachtung gefragt und das ist nicht gerade entspannend für einen selber, lohnt sich aber langfristig.
Bleib dran, Du kriegst das sicher hin.
Das Problem erkennen ist der größte und wichtigste erste Schnitt. Du bist ja schon beim zweiten...
-
Habe ich leider, trotz aller Bemühungen, auch nicht gefunden.
Schade, aber trotzdem Danke.
-
Jezzmen: darauf habe ich reagiert und daraus läßt kein sicherer Rückruf herauslesen und keine Sicherheit von Deiner Seite.
Zitat: "Später sind wir noch mal los aufs Feld diesmal aber ohne die nervende Yorki Dame. Beagle und meine haben sich dann etwas beschnuppert und ich konnte Bella dann auch die Leine schleppen lassen. Und dann ist mir aufgefallen das solang Mister Beagle normal neben oder hinter ihr geht alles gut ist. Aber sobald er losgerannt ist oder schneller und hektischer wurde hat Bella wieder abgeschnappt oder ist so richtig rüpelhaft hinterher und hat den Beagle umgerannt. Schön war das nicht aber meine Hündin ist so schnell da konnte ich gar nicht so richtig reagieren.
Mister Beagle hat das aber dann selbst in die Hand genommen und mein Mädchen verwarnt. Ist stehen geblieben und hat die Zähne gezeigt. Das hat dann meine auch beeindruckt und sie hat dann nicht mehr so oft den kleinen gejagt. Zum Schluss haben beide dann noch im Feld ein Wettrennen gemacht naja eher Wetthüpfen der Raps stand schon sehr hochIch kann das ganze noch nciht so richtig einschätzen und vor allem wie soll ich da reagieren bzw wie maßregeln ?
Ich kann sie ja nicht immer nur an der Leine haben, laut Trainer soll sie auch mal mit anderen Hunden frei ( oder an der Schlepp ) mitlaufen und so halt lernen das andere Hunde nicht immer doof sind." -
Ja, sehr gut. Konditioniere einen Ersatz...zum Beispiel ein Umdrehen und im Fuß weggehen oder Ähnliches. Mein vorheriger Hund Blacky wollte gerne und immer Jogger jagen. Also mußte er bei jedem Jogger neben mir absitzen und bekam dann natürlich Kekse für erwünschtes Verhalten. Nach einer Weile kam er direkt zu mir wenn er einen Jogger schon vor mir sah und hat sich neben mich gesetzt und erwartungsvolle Blicke lagen dann natürlich auf mir. Logisch daß es Leckeres gab.
Meine jetzige Schäferhündin ist pechschwarz und viele Nichthundehalter haben Angst vor ihr. Also - gleiche Konditionierung wie bei Blacky - Mensch ohne Hund von vorne, sie kommt automatisch ins Fuß und danach gibt´s ihr Bällchen als Belohnung.Diesen Automatismus kriegst Du in Deine Hündin auch rein. Suche Übungsgelegenheiten, dann klappt das irgendwann.
-
Jezzmen: Wenn ich meinen Hund noch nicht einschätzen und lesen kann, lasse ich ihn ohne gefestigten Rückruf nicht mit anderen Hunden frei rennen, es sei denn ein Trainer ist dabei.
Und wieso rennen sie durch den stehenden Raps? Den möchte doch noch jemand abernten...Yarduschka: kein Hund hat bei fremden Hunden "Ordnung" zu schaffen. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder Hund sich überall einmischt, nur weil der HH das Gefühl hat er sei im Recht...befremdlich.
-
Ich denke die hier: Wildes Leopard-Knabenkraut
Habe eine Blumenschale geschenkt bekommen und eine Pflanze ist diese hier -
was ist das bloß?
-
Ich würde dieses Verhalten im Keim ersticken, indem ich ihr einen Ersatz mit mir biete. Ein Spiel, Leckerliesuche oder ähnliches, denn für dieses Varhalten kann sie auch ganz schön eine abbekommen.