Als Vergleich - sie ist LZ
Beiträge von tixi6
-
-
Vielleicht kannst Du ihren Streß über ein Lieblingsspiel in Spaß umlenken? Im Garten ein tolles Spiel aufbauen, richtig Party machen. Ball, Futterdummy, Reizangel... Wenn sie das nach Tagen toll findet, vor der Hausüre spielen und wieder rein. Immer wieder und gar nicht mehr im Garten spielen. So verbindet sie das rausgehen erst mal nur mit Spaß und nicht mit Streß. Dann das Spiel vor der Türe erst nach 20 Metern beginnen, dann nach 100 Metern usw.
Bei meiner scheuen und sensiblen Hündin funktioniert das super. Ist sie sehr angespannt, bekommt sie ihr Bällchen und ist im Spiel-und Spaßmodus. Das ist natürlich nach Wochen der Übung wieder abbaubar, aber die deutlich entspanntere Haltung bleibt. Ich kann natürlich nur von meinem Hund sprechen, aber einen Versuch die Lebensqualität Deines Hundes zu verbessern ist es ja allemal wert..
Deine Anspannung kann ich verstehen, hatte ich auch, überträgt sich aber auf den Hund. Deshalb würde Dir das Training sicher auch gut tun. Nicht Anspannung, sondern Konzentration aufs Spiel.
-
HAAHAAAA, hab ich´s mir doch gedacht, immer diese verschlagenen DSH-Besitzer
-
Ärgerlich. Ich würde schon etwas ans Tor hängen, einfach damit über solch einen Schwachsinn gesprochen wird. Oft ist öffentlich machen für den "Täter" ziemlich blöd und die Angst davor entdeckt zu werden hält von weiterem Unsinn ab.
-
Das stimmt backfisch, aber was ich offenen Auges als Gefahr sehen kann, das verhindere ich! Ich renne ja auch nicht mit geschlossenen Augen und Ohren über Bahngleise. Und ich kann immer nur für meine Situation in meinem Umfeld sprechen, wie Du ja bei Dir genauso.
-
Nicole ich bin entsetzt. Dann hast Du Paula ja überall falsch vorgestellt...
-
Habe mir jetzt alles durchgelesen und alles was ich hätte dazu sagen wollen ist schon gesagt.
Deshalb hier von mir nur ein fettes Daumendrücken für Deine Schara.
-
Wir haben beim Fährten einen mittelgroßen Hund gefunden, von dem war nur noch die Wirbelsäule mit den Hinterbeinen vorhanden. Eine Feuerstelle gab es auch. Wir haben das Ordnungsamt informiert und die haben es ans Veterinäramt weitergegeben.
Vor einem Supermarkt ist ein kleines Kind mit seinem Laufrad aus Versehen und mit Karacho in einen wartenden, angeleinten Hund gekracht.
Mein Hund ist niemals alleine irgendwo angeleint.
-
Das ist ein Baby und aus diesem Grund würde ich ihn auf jeden Fall mit ins Schlafzimmer nehmen, die Gedanken an später wären mir erst mal egal. Und mit Konsequenz und da die anderen beiden Hunde ja unten sind, wird er sich umgewöhnen lassen.
-
http://www.ostsee-ferienwohnungen.de/groemitz/9/356…lbuschkate.html
Mein schönster Urlaub mit Hund bis jetzt, strandnah, liegt ganz alleine hinter einem kleinen Waldstreifen am Deich, außerhalb der Ferien komplett ohne Nachbarn (in den Ferien grenzt ein riesiges Jugendzeltlager direkt ans Grundstück) und an der Ostsee dürfen die Hunde ab dem 15.9. komplett überall an den Strand. Ich habe alle als sehr hundefreundlich erlebt und die Vermieter sind sehr nett, der Hund wird sogar mit Leckerlies empfangen.
Da ich dieses Fleckchen so liebe und den Urlaub dort genossen und mich erholt habe, drangsaliere ich Dich jetzt mit Bildern...