Das Kutschenrad und die Augenbrauen - herrliche Gründe...
Beiträge von tixi6
-
-
Ich rate Dir zu einem Tierdermatologen in einer Tierklinik. Wenn man das Trommelfell so nicht sehen kann nehmen Sie ein Endoskop. Außerdem Muß über einen Abstrich bestimmt werden was in dem Ohr überhaupt alles drin ist. Und Du bekommst dort fachgerechte Begleitung bei einer Nahrungsmittelausschlußdiät. Des Weiteren kann ein Pricktest gemacht werden um Allergien auf Umweltreize feststellen zu können.
-
Was für schöne und berührende Geschichten... vielen Dank dafür.
Bei unserem ersten Hund - Blacky - hat mich ein Bild auf den Tierschutzseiten berührt. Seit meiner Kindheit hat mich der starke Wunsch nach einem eigenen Schäferhund begleitet. Als die Kinder groß und der Mann überzeugt war, fing ich an zu suchen. Wochenlang durchsuchte ich die Seiten der hiesigen Tierschutzvereine, fand schöne, junge und auch schon recht wohlerzogene Schäfis. Dann machte es plötzlich bei einem Bild "klick"...etwas im Ausdruck dieser Augen sprach mich an. Hingefahren, zusammen spazieren gegangen, er hat uns mit all seiner 1,5 Jahre alten Rüdenkraft übers Feld und in einen Bach gezerrt, wegen eines Bällchens angepöbelt und auch sonst war er mit seinem Interesse überall, nur nicht bei uns. Wir wußten noch nicht wirklich viel über Hunde, aber uns war klar - ausgelastet und erzogen wird er ein super Kamerad und genau so wurde er auch.
Wir hatten leider nur vier kurze Jahre mit ihm, aber die waren ein Geschenk und dafür sind wir heute nocht dankbar.
-
Mich würde sehr interessieren warum Ihr Euch genau für den Hund entschieden habt der jetzt bei Euch lebt. Dabei interessiert mich nicht welche Rasse oder welches Geschlecht Ihr im Vorfeld ausgesucht habt und mit welcher Begründung Ihr dies getan habt, sondern wann und warum die Entscheidung für genau diesen einen Hund gefallen ist.
Als unser Blacky so plötzlich und jung gestorben war und wir noch mitten im tiefsten Trauerloch saßen wurden wir über Freunde gefragt ob wir eine 1,5 Jahre alte Schäferhündin aufnehmen könnten, die dringend ein neues Zuhause sucht. Da wir nur Notfallhunde aufnehmen, machte mein Mann einen Termin zum kennenlernen aus. Schon auf der Fahrt dorthin kam mein schlechtes Gewissen Blacky gegenüber hoch, denn er war erst 5 Wochen tot. Auch wollte ich niiiiiiieee eine Hündin haben, ich bin überzeugte Rüdenbesitzerin!!! Des weiteren sollte die Hündin sehr ängstlich gegenüber Menschen sein, so daß uns klar war, daß wir sie oft besuchen müssen, bis sie sich uns gegenüber überhaupt öffnet. Ich wollte wieder nach Hause! Da wir aber schon auf der Autobahn waren und mein Mann sie unbedingt anschauen wollte, blieb mir keine andere Wahl als mitzufahren. Wut und Ablehnung kochten immer mehr hoch und mir war klar: meinem Mann zuliebe hin, von Weitem angucken, ein NEIN und wieder heim!
Als wir ankamen setzte ich mich in absoluter Verweigerungsstimmung etwas abseits auf eine kleine Treppe. Der Vorbesitzer holte die Hündin an der langen Leine aus dem Auto und an ihrer Körperhaltung sah ich die Angst vor dem Neuen und mir war klar, daß ich so viel Arbeit für diesen ängstlichen Hund nicht will. Kühl betrachtend fand ich sie bildhübsch, aber das wars auch als sie in ihrem Schleichgang hin und herzappelte.
Ganz plötzlich gab sie Gas und war binnen einer Sekunde auf meinem Schoß............ ich konnte erst gar nicht reagieren, denn mit sowas hatte ich natürlich nicht gerechnet. Ich hatte ja nicht mal Leckerlies dabei. Sie leckte mir, ungepflegt wie sie war, den Hals und dann sah ich in ihre Augen...
Wir haben sie nun seit 3,5 Jahren und trotz aller Schwierigkeiten und Probleme - jeder Tag mit ihr ist ein Glück! -
Ja Hektorine, mir scheint es auch am wahrscheinlichsten, daß die Krabbler aus dem Silikon an der Fensterumrandung kommen.
Die Schädlingsseite ist super und ich denke es ist am ehesten eine der kleinen Milbenarten, wie Backobst - oder Mehlmilbe. Allerdings ist es wie bei Dir - die Schränke, Lebensmittel sind frei davon. Gestern Abend hab ich wieder alles abgeräumt und gewischt, alles in der Nähe liegende weggeschmissen, alles andere untersucht, mit dem Ergebnis daß sie heute morgen wieder da sind.....
-
Selbst mit dem großen Fenster der Lupe bleiben es kreisrunde schwarze Tierchen, mehr ist nicht erkennbar, mit entweder einem roten Schwanz, roten Beinen oder roten Fühlern. Auf jeden Fall was längeres Rotes.
ich habe nur 3 Glücksbambusstangen in der Vase dort stehen, habe ich aber alles abgewaschen.
Von außen kann ich da leider nichts erkennen, das Haus ist farbig gestrichen und die Tierchen dafür zu klein um sie dann noch sehen zu können.
Wir haben gar nichts vor dem Fenster, nur Wiese und wohnen im ersten Stock.
Die Tierchen sind nur auf der Fensterbank. -
Hab gestern Abend alles abgeräumt, heiß abgewaschen, die Pflanzen mit Erde entfernt und alles desinfiziert. Heute Morgen - wieder alles voll... Und es ist ja nur auf der Fensterbank, alle Schränke und Ecken haben wir durchsucht.
-
Die bewegen sich aber und das für ihre Größe sehr flott.
-
Ich habs jetzt mit dem IPhone und mit meiner Digicam probiert, es bleiben, auch fixiert, nur schwarze Fliegenschißpünktchen...
-
Vielen Dank für den Tip LinouAlexandra.
@Grinsekatze 1 - danke für Deine Antwort, aber die haben keine Laufstrassen. Die wuseln überall rum wenn man sie läßt...