Beiträge von tixi6

    Honda ist aus LZ und sehr triebig. Ich mache mit ihr Longieren, Flyball und Fährte und alles macht sie mit großer Freude und ist hinterher zufrieden gemütlich. Aber ihren Trieb so richtig ausleben kann sie mit meinem Mann beim GHS (Schutzdienst) und das tut sie auch mit Inbrunst. Obwohl ich anfangs gegen Schutzdienst war, muß ich sagen, daß ich sie wesentlich ausgeglichener finde wenn der richtige Dampf da mal raus darf.
    Wenn ich bewußt eine Rasse aussuche, würde ich auch immer versuchen etwas aus ihren ursprünglichen Trieben zu befriedigen. Das muß nichts Professionelles oder geführtes sein. Wenn man sich beliest, kann man bei vielen Rassen vieles als Spaß-Auslastungsprogramm oder etwas abgewandelt selbst machen.Viele Hunde sind sicher auch ohne Alles ausgeglichen und nicht auffällig. Aber wer seinen Hund mal nach seinem Trieb hat arbeiten sehen, wird verstehen was ich meine - da glänzen die Augen und der ganze Hund ist körperlich und mental 100% bei der Sache. Das macht richtig Spaß zu sehen.

    Blacky wurde mal von einem Dalmatiner gebissen, aber ansonsten hatte ich mit meinen beiden das Problem zum Glück noch nicht. Mal die ein oder andere Rüdenprollerei, das wars. Honda ist friedlich selbstbewußt und hat noch nie was abbekommen, obwohl sie sich auch nichts gefallen lassen würde.

    Ich glaube auch, daß es leider die typischen Opferhunde gibt, die immer was abkriegen. Hätte ich einen solchen Hund, würde ich sicher einen Trainer draufschauen lassen, was im Sozialverhalten schief läuft...

    Genauso wie man einen erwachsenen Hund zum Schutz kleinerer Kinder nicht mit ihnen alleine läßt, sollte man einen Welpen zu seinem Schutz auch nicht mit kleinen Kindern alleine lassen. Somit ist doch alles geregelt. Und wenn der Hund keine Ruhe bekommt, obwohl man die Regeln wiederholt hat, können 5 jährige auch gut mal ins Kinderzimmer geschickt werden und der Hundezwerg kommt für seine eigene Ruhe in die Box. Somit ist für "Hinterhalt" kein Raum.

    Da den Hund und sein Verhalten niemand von uns gesehen hat, sich niemand selbst ein Bild machen konnte, finde ich es schier unmöglich auf dieser Plattform Tips anzubieten. Aber ein Verhalten nur negativ zu deckeln wäre für mich niemals eine Lösung. Ein positiv aufgebautes Training zum Umlenken hätte da her gemußt. Nur negativ und das ohne Alternative finde ich unfair!

    Ich hoffe, niemand der den Eingangspost liest nimmt die Spritzflasche als ernstzunehmenden Tip.

    Hat sie einen Prick-Test gemacht? Der brachte bei Blacky den Durchbruch und nach einem halben Jahr Hyposensibilisierung war er im Alter von 3 Jahren zum ersten Mal in seinem Leben ein gesunder Hund.

    Habt Ihr denn bei der Ausschlußdiät auch mit jedem Nahrungsmittel absolut konsequent 4 Monate durchgehalten?

    Wir beide arbeiten auch in der Humanmedizin und trotz allem sind wir erst mal in die Irre gelaufen. Auch wir haben einen Allergietest im Blut machen lassen und erst hinterher erfahren daß er null Aussagekraft hat und nur die Taschen der Tierärzte füllt.
    Tiermedizin ist in Vielem eben doch ganz anders.