Beiträge von tixi6

    Wenn 4x wöchentlich 7 Stunden alleine bleiben bei einem ansonsten ausgelasteten Hund nicht machbar wäre, bräuchten wir mindestens doppelt so viele Tierheime wie bisher. Jeder Hund hat es in einem umsorgten Zuhause mit ausreichend Qualitätszeit besser als in einem Tierheimzwinger. Ich kanns echt nicht mehr hören! Genug Geld soll vorhanden sein, der Hund darf höchstens 4 Stunden alleine bleiben müssen, gutes Futter und natürlich optimale Gesundheitsversorgung soll auch noch gewährleistet sein. Außerdem muß sich jeder natürlich auch Hundesitter leisten können. Wo soll heutzutage das Geld für das alles denn herkommen wenn nicht von ausreichender Arbeitszeit? Bleibt doch bitte mal auf dem Boden. Wielange sind denn Eure Hunde nachts ohne Pinkelpause? Oder geht Ihr da auch alle 4 Stunden raus?

    Meine Meinung: ein erwachsener Hund der nicht allzu anspruchsvoll ist, der alleine bleiben gewöhnt ist und dem ihr in der Resttageszeit abwechsungsreiche Unternehmungen bieten könnt, der Familienleben bei Euch genießen darf und dem Ihr damit ein Leben im Tierheim erspart - super. :bindafür:

    Wenn jeder bei angeleintem Hund Rücksicht nehmen und anleinen oder ranrufen würde und ansonsten jeder seinen eigenen Hund in Sichtweite behalten würde hätte niemand ein Problem.
    Selbstverständlich hat jeder das Recht sich dort aufzuhalten und zu laufen wo er möchte! Früher hatten wir einen unkastrierten Rüden, da hab ich das "Problem" läufige Hündin halt gehändelt und ihm von Anfang an beigebracht - Leine bedeutet IMMER! keinen Kontakt.
    Dann hatten wir eine unkastrierte Hünden die während der Läufigkeit natürlich immer an der Leine war und was wir uns da für blöde Sprüche anhören mußten - puh... Selbstverständlich hatten wir plötzlich keine Rechte mehr und natürlich waren wir an jedem auftretenden Problem selbst Schuld. Zum Glück hatte ich auf Rat unseres Trainers immer eine zweite Leine dabei, mit der ich einmal einen extrem aufdringlichen Rüden an einen Baum binden mußte. Er ließ sich nicht vertreiben und ging dann gegen mich... Als der Besitzer Minuten später endlich schlendernd ankam mußte ich eine Litanei von Beschimpfungen über mich ergehen lassen, daß ich es gewagt habe seinen Rüden an den Baum zu binden. :rotekarte:

    Um niemanden dreht sich die Welt und wenn jeder den Fehler eines Anderen verzeiht, sich für seine entschuldigt und alle daran arbeiten würden niemanden zu belästigen - was wäre es so einfach!

    Cesar Millan möchte in erster Linie Geld verdienen und muß sich somit gut verkaufen. Das kann er offensichtich auch gut!

    Ich verstehe immer nicht wie man ernsthaft über seine oder die Methoden anderer TT im Fernsehen diskutieren kann...ich glaube von diesen kurzen Sequenzen, von dem gesprochenen Wort und vor allem von den unglaublichen Erfolgen nicht mal die Hälfte. Für mich ist das alles Show...

    Das einzige an dem was Wahres dran ist: man sollte ruhig, positiv und mit viel Geduld an ein Problem heran gehen.

    Da Honda in ihren ersten 1,5 Jahren keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, will sie mit Fremden nichts zu tun haben und geht ihnen aus dem Weg. Anfangs war sie teilweise Panik pur. Freunde brauchen lange bis Honda vertraut, aber dann ist sie die Spezialistin im Ohren putzen und auf den Schoß kommen.
    Wir nehmen sie dorthin mit, wo das Risiko gewaltigen Streß zu haben eher geringer ist, denn sie kommt sonst nicht zur Ruhe. Im Verein findet sie mitlerweile alle Menschen prima und die Hunde sowieso.

    Zuhause ist sie gemütlich und verschnmust und draußen absolut super sozial und klar kommunizierend im Umgang mit anderen Hunden. Eine wilde Toberin und ein sehr fröhlicher Hund. Hätten wir sie von Welpe an gehabt, hätte sie ein in sich ruhender Schäferhund werden können, mit deutlich mehr Lebensqualität..
    Aber gut - wir haben nun schon zum zweiten Mal einen Schäfi aufgenommen der dringend ein neues Zuhause suchte und es, nach mächtigem Anfangsstreß, nie bereut. Man muß diese Secondhand-Hunde halt nehmen wie sie sind und das Beste, auch aus dem Schlechten, versuchen zu machen. Der Rest wird halt gehändelt.

    Freut mich daß Aika so unkompliziert ist und hoffentlich auch nach dem erwachsen werden bleibt. Ich wünsche es Dir :bindafür:

    Schmilz... :cuinlove: Irgendwann zieht auch noch so ein Grauer ein.

    Arbeiten dürfen als Bestätigung ist super, so machen wir das auch.
    Erdige Nase habe ich hier auch immer... :roll:

    Ist sie denn eher ein ernsthafter Hund, oder eine alberne Nuß?

    Mach doch mal einen Fotothreat auf - wenn Du ihn hier verlinkst bin ich auf jeden Fall dabei.
    :bindafür:

    Freue mich sehr über eure Erfolge. :bindafür: Weiter so.
    Ja, alle Abstufungen von schreien bis gurren wie eine Taube (hat unser Blacky gemacht) sind im Repertoire eines Schäfis vorhanden, damit auch ja jeder von seiner Ungeduld erfährt... :roll: Da hilft in der Tat nur Geduld und ignorant aussitzen. Ich weiß noch wieviele Wochen wir beim Flyball anfangs kaum mitgemacht haben, weil Madame lautstark mitteilte, daß sie immer dran sein will...

    Gibts neue Fotos?