Beiträge von tixi6

    Hi,

    komme gerade vom Tierarzt und wieder mal mußten bei Blacky die Ohren gesäubert und betropft werden. Und wieder ist ein Ohr heftig entzündet und er braucht tgl Ohrentropfen, was schon genug Herausforderung an uns und ihn stellt.
    Jedes Mal diese ganze Prodzedur beim Tierarzt unter einer Sedierung, denn seit seinen chaotischen Erfahrungen diesbezüglich beim Tierschutz, läßt er niemanden mehr mit irgendwelchen Instrumenten an die Ohren.

    Jetzt meine Frage an Euch: hat sonst noch jemand mit seiner Fellnase die ständig ( fast alle 3 Monate) wiederkehrenden Ohrenentzündungen und was könnte man sonst noch dagegen tun? Die Tierärztin hat uns jetzt Ohrspüllösung mitgegeben(1xim Monat), die Frage ist natürlich ob er das zuläßt.

    Hoffe auf Tips von Euch, denn wir haben unseren Blacky jetzt seit 1,5 Jahren und haben dieses Ohrproblem jetzt schon 3 mal mit ihm durch. Jedes Mal diese Kurznarkose ist ja nicht so der Hit für ihn.

    LG Brigitte

    Da wird Dir glaube ich die Schleppleine , bis sie sich sicher abrufen läßt, nicht erspart bleiben. Und das kann Wochen oder sogar Monate dauern. Aber einen sicheren und vor allem dauerhaften Erfolg bekommst Du nur dadurch.

    Viel Erfolg beim üben und liebe Grüße Brigitte

    Blacky hat um seinen ersten Geburtstag herum das erste Mal versucht das Bein zu heben und ist dabei eine Böschung runter gepurzelt. :lachtot: Kurze Zeit später konnte er es dann. Aber eigentlich ist es doch völlig wurscht...ob, oder ob nicht und wenn ja-wann...Die Hauptsache Du hast einen ausgeglichenen Hund.

    LG Brigitte

    Hi Natsch,

    ich würde sie auch komplett ignorieren bis sie sich beruhigt hat. Wenn es gar zu wild wird - ihr mit verschränkten Armen den Rücken zudrehen. Ist eine Weile etwas nervig so da rumzustehen, aber die Fellnasen begreifen schnell, daß nur angemessene Freude auch eine Begrüßung bringt.

    LG Brigitte

    Hallo Patrick,

    wunderschön philosophiert... :2thumbs:

    Das Gefühl welches Du eben gezeichnet hast kenne ich auch:

    man sitz da, kein Streß und die Gedanken gehen spazieren. Und plötzlich ist all der ganze Alltag so weit weg und man sieht die "kleinen" Wichtigkeiten des eigenen Lebens in einem strahlenderen Licht und das Gefühl der ruhigen Zufriedenheit füllt einen ganz aus.

    Diese deutlich spürbaren Glücksmomente muß man sich im Alltag immer mal wieder ins Gedächtnis rufen, denn sie versöhnen einen mit so vielem....

    Verstehende und mit Dir mitfreuende Grüße Brigitte

    Guten Morgen Jenny,

    ich fand Deine Nala gestern klasse - aufgeschlossen und fröhlich, aber eindeutig auf Dich fixiert. Das ist doch super, vor allem da Du vorher diese Probleme hattest. Blacky ist in einer großen Gruppe auch immer darauf bedacht mich im Auge zu behalten und spielt und tobt eher im übersichtlichen, also kleinerem Rahmen. Ich denke halt Du hast jetzt spürbare Schleppenerfolge :2thumbs:

    Toll daß Du Dir so viele Gedanken um Deine hübsche Fellnase machst, ich bin auch so, aber ich denke das brauchst Du in dem Fall wirklich nicht.

    Du bist wichtiger als die anderen Hunde rund herum...stolzsei ;) Und eine komplett "an Dir Kleberin" wird sie sicher nicht, denn Du läßt sie ja auch.

    Ganz liebe Grüße und einen angenehmen Tag Brigitte

    Die Worte über Deine Fellnase sind so herzlos - bring sie ins Tierheim und hol Dir bitte keinen neuen Hund. Jeder Hund braucht viel Beschäftigung und Forderung auch für den Kopf. Er muß ausgelastet sein, dann ist er Zuhause auch ruhig und schläft.

    Traurige Grüße Brigitte