Ich finde auch, daß sich jeder gut überlegt ein Tier anschaffen sollte und die übernommene Verantwortung auch tragen sollte.
Aber es gibt Änderungen der Lebenssituation, in der es für den Hund besser ist in ein anderes Zuhause zu kommen. Was nutzen dem Hund ein schlechtes Gewissen und verzweifelte Bemühungen des HH, aber niemand wird ihm mehr gerecht?
Damit meine ich keine plötzliche Bequemlichkeit oder Lustlosigkeit, oder eine Veränderung des "Hobbies", solche Gründe bringen mich auch zur Raserei. Aber nicht jeder Mensch entwickelt zu seinem Hund eine solch tiefe Bindung wie die meißten von uns und manche Menschen sind einfach in allen ihren Beziehungen oberflächlich und unbeständig. Keine Abgabe eines so untergebrachten Hundes führt zur Vernachlässigung. Und dann bin ich zwar sauer über die Anschaffungsgründe, aber auch in einem solchen Fall ist meiner Meinung nach eine Abgabe für den Hund das beste.
Also den Hund in jedem Fall und auf Teufel komm raus behalten...? - Nein!!!
Ich habe Menschen schon leichtfertig über die Abgabe ihres Hundes sprechen hören, habe auch schon bittere Tränen darüber gesehen. Ich denke, jeder Fall hat ganz spezielle Gründe und ich bin immer dagegen Menschen in ihren Lebenssituationen abzuurteilen, denn den größten Teil der Geschichte kennen wir nicht.
Ich bin aus anderen Gründen in meinem Leben schon von Leuten "abgeurteilt" worden, die kannten aber nur die Spitze des Eisbergs...ganz schwache Leistung!!!
LG Brigitte