Hi PollyNixe,
toll daß Du Schäfis ins Auge faßt, denn an diese Hunde habe ich mein Herz verloren.
1. Jeder Hund kann anfängergeeignet sein oder auch nicht, das hängt von dem jeweiligen hund ab. Es gibt sicher "schwierigere" Rassen, aber dazu würde ich jetzt nicht automatisch den Schäferhund zählen, viele Schäferhunde werden schwierig gemacht.
2. Unser Blacky ist aus dem Tierschutz und wir sind die 4. Besitzer. Wir bekamen ihn mit ca 12 Monaten und er war ein echt anstrengender und bis dahin völlig unausgelasteter Hund, der an der Leine vor lauter Übermut teilweise kaum zu halten war, aber er war immer friedlich. Am Anfang konnte er Nähe nicht so gut ertragen und die Macke die er bis heute nocht hat - extreme Verlustangst, aber das ist ja auch zu verstehen und es ist mitlerweile gut händelbar. Die ersten Wochen waren anstrengend und dieser Wildfang war auch im Hundeverein schwer ruhig zu bekommen, zum Glück haben wir eine sehr erfahrene und geduldige Trainerin. Heute mit knapp drei Jahren ist er ein ausgelasteter und zufriedener Hund, dessen Augen in freudiger Erwartung funkeln, wenn er im Training ist oder wir Übungen machen. Jetzt ist er auch kuschelig... :liebhab:
3. Kommt ganz auf die Vorgeschichte des Hundes an und ich würde mich immer wieder für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden, denn da kennt man viele Charaktereigenschaften schon, wohingegen Junghunde natürlich eher ein Überraschungspäckchen sind. Beispiel: Unser freidfertiger Schmusekopp und eine Schäferhündin aus unserem Verein, seit Welpenzeit bei Ihrer Besitzerin, extremer Schutztrieb und auch beim Vorbeigehen eher mit Vorsicht zu genießen, was natürlich aber auch was mit den jeweiligen Besitzern zu tun hat.
4. Wir machen mit unserer Fellnase Dummytraining, UO, 1x pro Woche Hundeverein, lange Spaziergänge mit Spiel und Spaß dazwischen, Treffen mit Hundekumpels, Tricks lernen Zuhause, und haben uns jetzt für Clickertraining und Treibball angemeldet.
Ich denke Deine Wahl der Auslastung ist ausreichend, denn es ist für Kopf und Körper was dabei. Hundeschule für die Unterordnung am Anfang würde ich Dir aber unbedingt empfehlen.
Bin ganz gespannt wie es bei Euch weitergeht, also halte uns bitte auf dem laufenden...