Beiträge von tixi6

    Oh jeh Selina, kann mir gut vorstellen wie sauer Du bist. Es gibt immer wieder Menschen die einem nicht mal den Dreck unterm Nagel gönnen. Aber ruhig Blut, Ihr habt Euch nichts vorzuwerfen und könnt jeden Vorwurf entkräften.

    Von daher, möglichst ruhig den morgigen Tag abwarten und wahrscheinlich dann über die Vorwürfe den Kopf schütteln. Ich wünsche Euch so sehr ein freundlicheres Umfeld und drücke die Daumen, daß es endlich klappt.

    Gib morgen mal Bescheid um was es sich handelt. Vielleicht geht es tatsächlich um Euren "Wolf" und es handelt sich im besten Fall nur um einen Irrtum? :???:

    Hi PollyNixe,

    toll daß Du Schäfis ins Auge faßt, denn an diese Hunde habe ich mein Herz verloren.

    1. Jeder Hund kann anfängergeeignet sein oder auch nicht, das hängt von dem jeweiligen hund ab. Es gibt sicher "schwierigere" Rassen, aber dazu würde ich jetzt nicht automatisch den Schäferhund zählen, viele Schäferhunde werden schwierig gemacht.

    2. Unser Blacky ist aus dem Tierschutz und wir sind die 4. Besitzer. Wir bekamen ihn mit ca 12 Monaten und er war ein echt anstrengender und bis dahin völlig unausgelasteter Hund, der an der Leine vor lauter Übermut teilweise kaum zu halten war, aber er war immer friedlich. Am Anfang konnte er Nähe nicht so gut ertragen und die Macke die er bis heute nocht hat - extreme Verlustangst, aber das ist ja auch zu verstehen und es ist mitlerweile gut händelbar. Die ersten Wochen waren anstrengend und dieser Wildfang war auch im Hundeverein schwer ruhig zu bekommen, zum Glück haben wir eine sehr erfahrene und geduldige Trainerin. Heute mit knapp drei Jahren ist er ein ausgelasteter und zufriedener Hund, dessen Augen in freudiger Erwartung funkeln, wenn er im Training ist oder wir Übungen machen. Jetzt ist er auch kuschelig... :liebhab:

    3. Kommt ganz auf die Vorgeschichte des Hundes an und ich würde mich immer wieder für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden, denn da kennt man viele Charaktereigenschaften schon, wohingegen Junghunde natürlich eher ein Überraschungspäckchen sind. Beispiel: Unser freidfertiger Schmusekopp und eine Schäferhündin aus unserem Verein, seit Welpenzeit bei Ihrer Besitzerin, extremer Schutztrieb und auch beim Vorbeigehen eher mit Vorsicht zu genießen, was natürlich aber auch was mit den jeweiligen Besitzern zu tun hat.

    4. Wir machen mit unserer Fellnase Dummytraining, UO, 1x pro Woche Hundeverein, lange Spaziergänge mit Spiel und Spaß dazwischen, Treffen mit Hundekumpels, Tricks lernen Zuhause, und haben uns jetzt für Clickertraining und Treibball angemeldet.

    Ich denke Deine Wahl der Auslastung ist ausreichend, denn es ist für Kopf und Körper was dabei. Hundeschule für die Unterordnung am Anfang würde ich Dir aber unbedingt empfehlen.

    Bin ganz gespannt wie es bei Euch weitergeht, also halte uns bitte auf dem laufenden...

    Eine quälende Zwickmühle, in die niemand geraten möchte, denn ich verstehe sehr gut, daß Du Angst hast das Falsche zu tun.

    Da kann Dir glaube ich niemand von uns wirklich einen Rat geben, denn nur Du siehst Deine Maus vor Dir und kannst einschätzen ob sie noch Lebensfreude hat, oder sich nur noch quält. Sprich mal in Ruhe mit dem Tierarzt und wäge die Möglichkeit der Heilung ab...und dann schau Dir Dein Schnuffelnäschen an...

    Aber wir können Dir gute und tröstende Gedanken schicken und das tue ich hiermit von Herzen.

    Alles Liebe Für Dich und Deine Maus :streichel: