Beiträge von tixi6

    Ich sitze hier und heule nur noch.

    Eben wollte ich mit ihm zum pieseln gehen und er hat aus der Nase das ganze Treppenhaus vollgeblutet. Bin verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll. Auf der Wiese hat er nur apathisch rumgestanden. Momentan blutet nichts und mein Anruf in der Tierklinik war zwar erst mal beruhigend, aber wenn es noch mal so blutet müssen wir ihn stationär dort hinbringen. Das Blutbild und die Gerinnung von heute Abend waren OK.

    Hab jetzt richtig Angst, denn eigentlich gibt es gar keine Verbindung mehr zwischen dem OP-Feld von heute (äußere Ohrmuschel) und dem Nasen-Rachenraum. Ich sage Euch - ich bin echt am Ende.

    Ich bleibe jetzt auf und halte Wache

    Heute gibt es leider schlechte Nachrichten. Nachdem Blacky heute morgen einen Verbandswechsel in Narkose bei unserer Tierärztin hatte und das Ohr schlimm aussah, ging es dann um 16 Uhr in die Tierklinik und nach kurzer Untersuchung wieder ab auf den OP-Tisch. Vor einer halben Stunde sind wir wieder heim gekommen, Blacky und wir total fertig.

    Mann oh Mann, so langsam gehts echt an die Kräfte. Der arme Kerl ist total fertig und hat fast 3 Kilo abgenommen.

    Er tut mir sooooo leid.....hat er doch schon so viel Pech in seinem Leben gehabt. Jetzt müssen wir alle 3 Tage in die Tierklinik und ich hoffe jetzt endlich auf ein absehbares gutes Ende für ihn und auch für uns.

    Hallo Ihr Lieben,

    die Naht sieht reizfrei aus. Im Ohr siehts ganz schön wüst aus, denn die Naht geht aus dem Ohr raus und ein Stück den Kiefer entlang.

    Gestern der erste Verbandswechsel in Narkose war Ok, dann abends war der Verband durchgeblutet. Schnell haben wir ihn neu gemacht und heute Nachmittag war wieder alles durchgeblutet. Also - ab in die Tierklinik, natürlich ziemlich aufgeregt. Dann aber zum Glück Entwarnung, es ist nur ein kleines Stückchen, welches sich alleine verschließen sollte. Also ging es ohne Narkose, aber unser armes Bärchen ist ganz schön gestreßt. Jetzt hoffen wir mal...Blacky muß doch auch mal Glück haben. :sad2:

    Auch das Ergebnis der Bakteriologie mit der Resistenzbestimmung lag vor und zum Glück gibt es noch ein Antibiotika das wirkt. Dieses spritzen wir ihm jetzt täglich, dann ist auch endlich sein Magen entlastet.

    Freitag mittag dann wieder Narkose und Nahtkontrolle, hoffentlich steht die Blutung bis dahin.

    So, jetzt ist schmusen angesagt, Blacky ist momentan besonders kuschelig.

    Bin ansolut der gleichen Meinung wie brush :gut:

    Laßt doch einfach mal die persönliche "Meinung" auch Meinung sein und nicht immer gleich Streitpunkt. Wenn es um no go an Farben ginge, würden sich da die Liebhaber bestimmter Farben auch angegriffen fühlen? Für die persönlichen Vorlieben oder Abneigungen muß sich niemand erklären!

    Für mich wären kleine Hunde unter kniehöhe, platt gesichtige und Herdenschutzhunde nichts. Ich stehe nun mal absolut auf Schäferhunde in allen Sorten, Arten und Mischungen.

    Ihr seid echt supersüß.

    Eben konnte er das erste mal alleine fressen, zwar langsam, aber immerhin.

    Morgen ist Nahtkontrolle und spülen in Narkose. Der arme Kerl ist jetzt noch ganz dusselig und Morgen wieder Sedierung. Hoffe die Naht sieht reizlos aus, dann zeigt der Weg sicher schon steiler nach oben.

    Lieb daß Ihr Euch erkundigt.

    Er ist sehr zugedröhnt von Medis und schläft ganz viel. Alleine lassen können wir ihn keinen Moment, denn er versucht sich sofort den Kopfverband abzukratzten. Fressen geht nur aus der Hand im Liegen, denn Kopf runter tut wohl weh und Zunge und Mäulchen scheinbar auch, also bekommt er sein Feuchtfutter wohldosiert und liebevoll in Häppchen angereicht. Er scheint in Ruhe schmerfrei zu sein, denn er hat nicht die geringsten Anzeichen von Streß oder Unruhe. Unwohl ja, aber das gehört zu seinem momentanen Zustand ja auch dazu. 3-4 mal täglich gehts 5 Minuten Gassi, dann ist er auch fertig.

    Er ist ein aufwändiger Pflegling, aber soooo süß :liebhab: Wenn er anfängt sich zu kratzen und wir halten seine Pfote fest und kraulen sein rasiertes Gesichtchen, grunzt er vor Wohlbehagen und streckt sich seit heute auch wieder lang hin, sogar auf die operierte Seite.

    Es geht in kleinen Schrittchen aufwärts - und ich freu mich :jg:

    Zu Deiner ersten Frage:

    gib ihnen einfach kein Katzenfutter mehr, dann werden sie das vorgesetzte Futter schon fressen. Ein gesunder Hund verhungert nicht vor dem vollen Napf. Laß das Fressen aber nicht dauerhaft stehen, sondern - hinstellen, eine halbe Stunde später wegräumen und fertig. Neue Mahlzeit - neuer Versuch. Das wird schon...