Beiträge von tixi6

    Bei diesem Kragen mußt Du vor der Bestellung die Bein- und Schnauzenlänge messen, daraus ergibt sich die Größe. Und das hält auf jeden Fall jeden Hund ab und Blacky ist echt extrem gelenkig. Vorher dran gewöhnen und ihm das Ding schön füttern wäre natürlich das allerbeste. Dann mit zur Op geben, so daß er schon damit aufwachen kann, denn dann ist ihm das Teil ja vertraut.

    Hi,

    diese Halskrause bringt bei einem sehr gelenkigen Hund nix.

    Wir hatten nach Blackys Op diesen "Thorni Halskragen" http://www.tiershop.de/thorni_halskragen,pid,4610,kd.html Er mußte ihn mehrere Wochen tragen und war nie genervt. Er ist gemütlich, weich und paßt durch den Strickkragen super. Am Strickkragen sind noch Laschen für ein Halsband, haben wir aber nie gebraucht. Das Teil ist zwar nicht ganz billig, aber man weiß ja nie was mal passiert und dann hat man auf jeden Fall dieses Teil.

    Hier mal ein Bild an Blacky

    Diesen Body zum Verleihen hatten wir nach Blackys Bauch-OP, war auch super.

    http://www.sabro.de/body-ollie/body-ollie-zum-verleihen.html

    Kann Dich gut verstehen, ist mir mal ähnlich gegangen, deshalb werde ich so bald es sich bietet einen "Erste-Hilfe-Kurs" für Hunde mitmachen. Bieten einige Tierärzte an. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Dich?

    Meine Tochter kam nach einem Jahr AuPair aus den USA nach Hause. Sie und Blacky sind sich sehr nah und meine Tochter hatte große Angst vor Entfremdung. Ein kurzes Zögern von Blacky am Flughafen und dann war alles wieder da und sie wurde fast von den Füßen gerissen. (Eigentlich ist er gut erzogen). Jetzt ist das Verhältnis der beiden wie zuvor. Also - keine Sorge, denn Deine Fellschnute sieht Dich ja regelmäßig und wenn sein Leben sich sonst nicht verändert gewöhnt er sich sehr schnell an die neuen Umstände.

    Da Du ja jetzt in Hessen wohnst ein kleiner Tip - wenn Du gar nicht mehr weiter weißt würde ich mich an Deiner Stelle an die Tierklinik Hofheim wenden. Dort ist eine super nette und sehr engagierte Tierdermatologin die sich ausschließlich um solche Allergie-Hunde wie unsere beiden kümmert. Sie heißt Dr. Thom und nach Abschluß der Ausschlußdiät, des Allergietestes und der jetzt seit 6 Wochen laufenden Hyposensibilisierung geht es Blacky zum ersten Mal gut seit wir ihn haben. Und er lebt jetzt schon 3 Jahre bei uns. Aber ich wünsche Dir natürlich, daß Du Bentleys Probelem auf diesem Weg selbst in den Griff bekommst. :gut:

    Ja, einen Plan haben ist immer erst mal sehr beruhigend, kenne ich auch. Ich hoffe sehr für Deinen Bentley daß er Erfolg bringt und drücke noch mal die Daumen. Wenn die Ausschlußdiät länger als ein paar Monate dauert, dann denke bitte an Vitamine und Mineralien. Bei Blacky ist nach einer Weile das Kalium hoch gegangen, was wir dann mit klein gemahlener Eierschale (Calzium) ausgeglichen haben.

    Bin neugierig - wie kommst Du denn auf Schaf? Und machst Du dann auch die Leckerlies aus Schaffleisch selbst?

    Gut daß Du nachfragst und es will Dich bestimmt niemand fertig machen. Sich über eine Problematik bewußt zu werden und daran arbeiten zu wollen ist der wichtigste und erste Schritt.

    Würde Dir sehr gerne helfen, aber ich denke in Deinem Fall sollte sich unbedingt ein erfahrener Trainer die Problematik aus der Nähe anschauen. Ich glaube, daß hier Vermutungen und Ratschläge nicht angebracht sind und auch gefährlich in die falsche Richtung laufen könnten.

    Wenn Du von Rheuma und ähnlichen Schmerzsymptomen sprichst - was hat denn Dein Tierarzt für Untersuchungen gemacht? Die körperliche Abklärung ist sicher erst mal der wichtigste Schritt und bis zu Ergebnissen wäre es vielleicht im Zweifel nicht schlecht zur Sicherheit einen Maulkorb zu benutzen und nicht unbedingt alle an Deinen Hund zu lassen. Vielleicht hat sie ja echt Schmerzen oder Mißempfindungen und das sollte sie nicht mit anderen Menschen in Verbindung bringen.

    Wenn Du vorher nicht gebarft hast würde ich es erst mal angaren. Ich habe das Fleisch nie separat gegeben, denn davon hat Blacky immer mit heftigen Durchfällen reagiert, ich habe immer eine Mischmahlzeit daraus gemacht. Auch von zuviel Pferdefett hat er Durchfälle bekommen. Also habe ich eher die Mahlzeit Fleisch/Kartoffeln erhöht.