Tolle Berichte, klasse Fotos und vor allen Dingen eine super Arbeit von Dir...RESPEKT!
Beiträge von tixi6
-
-
Momo und Ares
-
Das kenne ich leider auch. Blacky ist mir vor kurzem aus dem Auto gesprungen und sehr garstig auf einen Mops zugestürmt. Er ist gut sozialisiert und verträglich, aber bei schnaufenden Möpsen und Bulldoggen hat er echt Probleme. Er hat dem Kleinen natürlich nichts getan, aber der arme Kerl wußte im ersten Schreck gar nicht wie er sich vor lauter Unterwürfigkeit noch kleiner machen kann. Dabei trainieren wir immer mal mit der Nachbarbulldogge, aber irgendwie versteht er diese Art schnorlchende Knautschgesichter nicht. Aber wir üben weiter und viele hier sind sehr verständnisvoll, da ich wirklich was verändern will. Wenn allerdings ein Knautschi Angst hat machen wir einen Bogen.
-
Hi Meike,
toll wie Du Dich in Deinem Urlaub engagierst.
Und super Geschichten und Bilder zu sehr anrührenden Hundeschicksalen. Bin schon ganz gespannt auf, hoffentlich noch viele, Fortsetzungen.
-
AlinaK - was ist denn das für ein "Geschreibsel"? Was willst Du uns damit bloß sagen?
-
Ich würde auch einen Schwarm Salmler oder friedliche Barben einsetzen und die Skalare abgeben. Wenn Du Panzerwelse möchtest, würde ich ihnen einen Sandkasten einsetzen, denn sie filtern das Wasser durch ihre Kiemen und benötigen drindend Sand. Sieht klasse aus. Nimm mindestens 5 Stück, denn dann zeigen sie ihr typisches Verhalten und sind die Clowns des Aquariums. Waren immer meine Lieblingsfische.
-
Blacky hat viele positive Seiten, aber auch negative (für uns - ist ja alles subjektiv). An manchen negativen arbeiten wir, manche sind mir nicht wichtig genug, die werden halt gehändelt.
Nicht akzeptiert wird das anraunzen und der Versuch des Verbellens von anderen Hunden, die seinem Liegeplatz in Lokalen oder im Verein nah kommen, oder seine "Explosion" wenn ein anderer Hund mit in unser Auto steigt. Das wird strikt unterbunden. Ansonsten händeln wir seine Resourcenverteidigung anderen Hunden gegenüber. Zum Glück hat er nie Beschädigungsabsicht. Auch seine Abneigung gegen Welpen und Junghunde wird gehändelt und nicht bearbeitet. Er muß nicht alle lieben und auch nicht in jeder Situation ein Lämmchen sein. Aber ich muß mein Hirn anhaben und auf Situationen die meinem Hund unangenehm sind oder werden könnten adäquat reagieren.
Ansonsten gibts eigentlich nix zu meckern. Sozialverträglich, neutral bis freundlich bei Hundebegegnungen, Grundgehorsam meißtens gut, verträglich und freundlich ist er unterwegs - egal ob mit oder ohne Leine und mit Menschen gibts zum Glück keine einzige Baustelle.
-
Ein wunderschöner Kerl.
-
Hauptsächlich dreht sich unser Leben eigentlich nicht um, sondern mit dem Hund. Mehrmals die Woche gehts in den Hundeverein, wenn wir eingeladen sind geht Blacky mal mit und mal nicht mit.
Wir haben auch Aktivitäten ohne Hund und auch diese genießen wir sehr. Mir ist ganz wichtig, daß keine Krampfigkeit in die ein - oder andere Richtung aufkommt. Ganz locker gesehen ist das alles problemlos und mit ein bißchen Planung leicht händelbar. Wenn Blacky an Wochentagen alleine war (wir gehen alle arbeiten), dann gehen wir nicht alle auch noch abends weg und lassen ihn schon wieder alleine.
Das tolle ist - wir haben gute neue Freunde im Hundeverein gefunden, aber auch keinen wegen des Hundes vom alten Freundeskreis verloren.
-
Ja naijra, da schließ ich mich absolut an.