Beiträge von tixi6

    Ich denke es kommt auf die Geschichte des Hundes an und auf die Wahl des Menschen.

    Wer einen "Beißer" zu sich nimmt wird auf jeden Fall ganz anders an den Hund heran gehen und sich sicher auch komplett anders verhalten als derjenige der sich einen friedlichen Hund holt der noch nie negative Erfahrungen mit Menschen gemacht hat und deshalb auch friedlich ist.

    Unser Blacky hat noch nie Grund gehabt zu beißen, er hat immer die Möglichkeit des Rückzugs. Sogar bei medizinischen Behandlungen, die ja auch schon sehr schmerzhaft waren, hat er noch nie eine Tendenz des Beissens gezeigt. Wäre er anders drauf, würden wir nicht so unbedarft mit ihm umgehen. Das ist, denke ich, der große Unterschied.

    Ich verstehe Dich. Es ist ein Schwindel im Kopf und ein Klumpen in der Brust und diese Kombination läßt einen nicht mehr klar denken.

    Versuche einen Moment im Jetzt zu sein, ohne an alle Wenn und Abers der Zukunft zu denken und versuch mal durchzuarmen bis Gießen anruft. Was mir geholfen hat ein wenig ruhiger zu werden: anlehnen, Füße hoch, Augen schließen, sich bemühen mal nichts zu denken und bewußt atmen.

    Ich denke an Dich.

    Habe eben atemlos den ganzen Threat durchgelesen und verstehe sehr gut wie es Dir geht, war nämlich am Sommeranfang in einer ganz ähnlichen Situation mit unserem Blacky.

    Ich schicke Dir ganz viel Kraft, halte noch durch. Ich drücke Deinem Süßen fest die Daumen und für Dich eine herzliche Umarmung.

    Wenn die ganze Gruppe die Hundehalterin mit Husky nicht will und sogar schon über das Ordnungsamt nachdenkt...warum sagt ihr nicht jemand daß sie mit solch pubertärem Rüpel nicht erwünscht ist? Schon gar nicht wenn sie nicht an seinem Verhalten arbeitet und Mobbing schnell und gründlich unterbindet. Verstehe ich nicht. Deutliche Worte freundlich gesprochen sind doch allemal besser als Pfefferspray, Wurfketten oder Ahnliches. Zu solchen Mitteln würde ich echt nur im Notfall greifen, denn zuerst geht es doch über den Besitzer. Wenn das Verhalten des HH nicht verändert werden kann, ist er halt für eine Gruppe nicht tragbar!

    Trefft ihr den Hund, würde ich immer abblocken, zur Not im Kreis um meinen Hund laufen. Jacke aufmachen, nach vorne beugen, auf ihn zu gehen und "hau ab" schreien. Hat im Notfall bei uns immer funktioniert...dreimalaufholzklopf Oder ist er auch Menschen gegenüber sehr rüde?

    Schön daß Du in die Tierklinik fährst. Erstmal ist sowas teuer, aber danach lohnt es sich fürs Tier und dauerhaft auf jeden Fall auch für den Geldbeutel.

    Regelmäßiges waschen der Unterlagen ist wichtig, aber auf jeden Fall bei 60 Grad. Die Sachen leiden dann zwar schneller, aber bei niedrigeren Temperaturen ist das Ergebnis eher gering.

    Für die Matratze gibt es auch Milbenschutzunterlagen, denn die schlimmste Milbenansammlung ist ja auf der Matratze. Auch regelmäßiges Absaugen der Matratze und der Polstermöbel ist wichtig.

    Du schaffst das und dann wirst Du es genießen können wie entspannt Murphy ist. Das ist auf jeden Fall die ganze Mühe wert.

    Ich drück Euch fest die Daumen. :gut: Schreib nach dem Besuch in der Tierklinik mal wie es war.

    Hi Kathi,

    ich versuche jetzt mal Punkt für Punkt zu antworten, damit ich nichts vergesse.

    Im Bluttest werden auch Werte dargestellt, auf deren Auslöser der Hund gar nicht allergisch sein muß. Das passiert bei Hauttests nicht. War bei Blacky auch so, deshalb würde ich nie wieder solch einen teuren Test machen lassen. Ich weiß leider nicht wo Du wohnst, aber wir haben dann in der Tierklinik Hofheim bei einer Tierdermatologin, die aus der Tier-Uniklinik Gießen kommt, einen richtigen Allergietest auf der Haut machen lassen. Bei diesem Test bleiben keine Zweifel offen. Ich weiß leider nicht wo Du wohnst, sonst würde ich Dir diese Ärztin wärmstens enpfehlen. Unseren Blacky hat sie echt gerettet. Niemals würde ich einen Hund ohne einen solchen Test hyposensibilisieren. Auch würde ich einen solchen Test nur von einem Dermatologen machen lassen, der sich nur mit Allergien beschäfftigt. Auch die Begleitung am Anfang der Hyposensibilisierung (bis sie greift) mit lindernden Medis gehört für mich in die Hand eines Facharztes.

    Wenn eine Futtermilbenallergie im Raum steht, würde ich auf keinen Fall Trockenfutter geben, auch keine Trocken-Leckerlies. Die besten Leckerlies sind für mich sowieso mageres gekochtes Fleisch, in kleine Stückchen geschnitten und fertig. Portionsweise einfrieren und wie Du sie brauchst aus dem Gefrierfach nehmen. Auch in Flocken usw sind Futtermilben. Würde ich alles komplett weg lassen.

    Was habt ihr denn für ein Körbchen? Dort sitzen viele Hausstaubmilben. Wir haben Sabro-Kudden gekauft, alle Kissen weg und immer nur frische Handtücher rein, im Sommer gar nichts. Alle Teppiche haben wir auch raus gerissen, überall ist jetzt Laminat. So minimierst Du die Hausstaubmilben. Alle Unterlagen für den Hund, auch die im Auto, ein mal die Woche bei 60 Grad waschen, das tötet die Milben.

    Ich kann Dich gut verstehen, wir haben bei diesen furchtbaren Kratzattacken auch immer mitgelitten und hatten beim Steicheln oft Angst an die Ohren zu kommen, um nicht wieder das Jucken auszulösen. Deine arme Maus tut mir echt leid, denn ich weiß ja wie furchtbar das ist. Knuddel ihn mal von mir. :streichel:

    Vielen Dank für Deine lieben Worte über Blacky. :bussi:

    Sehr schön: "bei Fuß" und Beifuß... :lol: Hab mich köstlich amüsiert.

    Ich wünsch Euch alles Liebe für den Süßen und werde immer wieder hier reinschauen. Wenn Du noch Fragen hast - her damit. Wenn ich kann helfe ich gerne.

    Hi, da sind unsere Hunde ja echt Leidensgenossen. Unser Blacky reagiert allergisch auf Hefepilze, Hausstaub- und Futtermilben und auf Beifuß. Er reagiert nur über die Ohren, die Haut ist absolut OK. Fals es Dich interessiert - hier sein langer Leidensweg: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

    Ende Sommer haben wir dann einen Allergietest auf der Haut gemacht, ich hoffe Dein Wissen kommt auch von solch einem Test und nicht von einem immer fragwürdigen Bluttest. Seit dem wird Blacky von uns hyposensibilisiert und er ist das erste Mal richtig anhaltend gesund und fit. dreimalaufholzklopf

    In Punto Futter kann ich dir bezüglich Deiner Frage keinen Rat geben, denn wir füttern jetzt Naßfutter.

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall für Deinen Süßen alles Liebe und Erfolg bei der Behandlung.